-
Deus
Ja, die Nachricht hat mich auch begeistert 
Finde es faszinierend, dass so viele Schätze (oder Teile von Schätzen) nach über 80 Jahren irgendwo am anderen Ende der Welt doch noch wieder auftauchen, obwohl man sie längst für immer verloren glaubte.
Ist ja kein Einzelfall. Aus der Stummfilmzeit fällt mir z.B. "Das Mädchen Sumiko" von Suzuki Shigeyoshi ein. Ein vergleichbar wichtiger Film für Japan, der jahrzehntelang komplett verschollen war und irgendwann in einem französischen Archiv wieder auftauchte. Das Land hat in der Beziehung noch viel heftigere Probleme (über 90% der alten Filme vernichtet), da Filme damals als reines Unterhaltungsmedium für den Moment und deshalb nicht als erhaltenswert angesehen wurden. Hinzu kamen dann Naturkatastrophen wie das Kanto-Erdbeben, die Zensurmaßnahmen der eigenen Militärregierung zur Zeit des Zweiten Weltkrieges, der Zweite Weltkrieg selbst (alles verbrannt) und danach die Zensurmaßnahmen der amerikanischen Besatzer ^^
Woah, ich schweife wieder ab. Sorry, hatte dieses Semester nur ein zum Thema passendes Proseminar.
Bei uns war es in diesem Fall ja hauptsächlich "nur" die Tatsache, dass der Film für die USA so derbe zusammengekürzt wurde und die entsprechenden Originalfilmrollen verloren gingen.
Schon toll, dass jetzt plötzlich wieder eine annähernd vollständige Version von Metropolis möglich ist. Werden die Verantwortlichen ja einiges zu tun haben, eine weitere, vielleicht endgültige restaurierte Fassung zu erstellen.
Geändert von Enkidu (08.07.2008 um 18:42 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln