Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Fehlende Metropolis-Szenen wiederentdeckt!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, die Nachricht hat mich auch begeistert

    Finde es faszinierend, dass so viele Schätze (oder Teile von Schätzen) nach über 80 Jahren irgendwo am anderen Ende der Welt doch noch wieder auftauchen, obwohl man sie längst für immer verloren glaubte.

    Ist ja kein Einzelfall. Aus der Stummfilmzeit fällt mir z.B. "Das Mädchen Sumiko" von Suzuki Shigeyoshi ein. Ein vergleichbar wichtiger Film für Japan, der jahrzehntelang komplett verschollen war und irgendwann in einem französischen Archiv wieder auftauchte. Das Land hat in der Beziehung noch viel heftigere Probleme (über 90% der alten Filme vernichtet), da Filme damals als reines Unterhaltungsmedium für den Moment und deshalb nicht als erhaltenswert angesehen wurden. Hinzu kamen dann Naturkatastrophen wie das Kanto-Erdbeben, die Zensurmaßnahmen der eigenen Militärregierung zur Zeit des Zweiten Weltkrieges, der Zweite Weltkrieg selbst (alles verbrannt) und danach die Zensurmaßnahmen der amerikanischen Besatzer ^^

    Woah, ich schweife wieder ab. Sorry, hatte dieses Semester nur ein zum Thema passendes Proseminar.

    Bei uns war es in diesem Fall ja hauptsächlich "nur" die Tatsache, dass der Film für die USA so derbe zusammengekürzt wurde und die entsprechenden Originalfilmrollen verloren gingen.

    Schon toll, dass jetzt plötzlich wieder eine annähernd vollständige Version von Metropolis möglich ist. Werden die Verantwortlichen ja einiges zu tun haben, eine weitere, vielleicht endgültige restaurierte Fassung zu erstellen.

    Geändert von Enkidu (08.07.2008 um 18:42 Uhr)

  2. #2
    zu beachten ist aber, dass die gefundene version stark ramponiert ist. also,f alls das noch nicht erwähnt wurde, habs beim überfliegen jetzt garde nicht gesehen

  3. #3
    Krass. Habe vorhin gelesen, dass es mit dem nun gefundenen Material wirklich fast vollständig ist. Bis auf fünf nach wie vor fehlende Minuten oder so, das lässt sich verschmerzen wenn man bedenkt, wie viel zuvor verschwunden war. Das beruhigt mich. 20 Minuten wiederentdeckte Szenen hören sich zwar gut an, aber wenn der Film dann immernoch merklich unvollständig gewesen wäre ... gut, dass es eine tatsächlich so große Entdeckung war
    Zitat Zitat von Sceddar Beitrag anzeigen
    zu beachten ist aber, dass die gefundene version stark ramponiert ist. also,f alls das noch nicht erwähnt wurde, habs beim überfliegen jetzt garde nicht gesehen
    Jo, aber es wurde bereits angedacht, die Szenen dann trotzdem nicht einfach auszulassen. Man könnte diese dann auch mit den Fehlern, die sich nicht mehr wegeditieren lassen, einbauen, was einem letztenendes ein Gefühl für die lange Geschichte gäbe, die der Film und seine zig Versionen bereits durchgemacht haben ^^

  4. #4
    Zitat Zitat von Sceddar Beitrag anzeigen
    zu beachten ist aber, dass die gefundene version stark ramponiert ist. also,f alls das noch nicht erwähnt wurde, habs beim überfliegen jetzt garde nicht gesehen
    Naja, das muss ja nichts heißen. Ich denke, die Restaurationstechnik ist mittlerweile schon so weit vorangeschritten, dass die das mit genügend Nacharbeit schon so gut aussehen lassen können wie die übrigen Szenen aus dem Film. Ich meine, auf der DVD wird auch irgendwo gesagt, dass eine bestimmte Szene arg verrabbesackt war, und dass die da auf ihre Arbeit extrem stolz waren.
    Müssen sich halt nur lange genug Zeit lassen, dann können die in ein paar Jahren ein wunderbares Metropolis-Steelbook rausbringen, das ich dann neben Nosferatu stellen kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •