Zitat
Die Neuentdeckung von "Metropolis"
© ZEITmagazin 4.7.2008
Die Originalversion des Klassikers galt seit 80 Jahren als verschollen. Das ZEITmagazin hat die fehlenden Szenen entdeckt - sie machen aus "Metropolis" einen anderen Film
Am Dienstag vergangener Woche reiste Paula Félix-Didier in geheimer Mission nach Berlin, um sich dort mit drei Filmgutachtern und mit Redakteuren des ZEIT-Magazins zu treffen. In Gepäck der Museumschefin aus Buenos Aires: eine Kopie einer Langfassung von Fritz Langs Metropolis, darin Szenen, die seit fast 80 Jahren als verschollen galten. Nachdem die drei Experten den Film begutachtet haben, sind sie sicher: Der Fund aus Buenos Aires ist ein echter Schatz, eine Weltsensation. Metropolis, der bedeutendste Stummfilm der deutschen Geschichte, darf seit diesem Tag als wiederentdeckt gelten. [...]
...