mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 40

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Faulheit in Person, oder hyperaktiv?

    So, dann erstell ich hier auch mal ein Thema.

    Ich möchte von euch wissen, wie es bei euch mit dem Drang sich zu bewegen und/oder den Lernangewohnheiten ausschaut. Also zu ersterem, ob ihr euch viel bewegt, also nicht nur, was die Arbeit angeht, sondern auch in der Freuzeit. Und hauptsächlich in der Freiziet. Denn auf der Arbeit bewegt man sich wenn viel, dann nur unfreiwillig. Und zu zweiterem, wie viel und oft und gern ihr lernt. User, die nicht in Schulen, Unis oder anderen Lehranstalten als Schüler tätig sind können diesen Teil auch einfach weglassen, oder etwas über das Lernverhalten aus früherer Zeit berichten.

    Ich hoffe einfach mal, man versteht, was gefragt ist...

    Und weil ich den Thread auf gemacht hab, werde ich mal mit gutem Beispiel voran gehen:

    Also ich bin durchaus sportlich. Ich gehe 3-4 Mal die Woche ins Fitnesstudio. Aber ich mach kein Muskel-protz-Aufbautraining, nein, ich setzt mehr auf Ausdauer. Aber außerhalb dieser Besuche im Fitnecentre, bin ich sehr faul und bewege mich maximal vom PC bis zum Kühlschrank oder, wenns dringend ist, mal afs Klo. Wenns ich allerdings was Wichtiges brauche fahre ich auch zwischendurch in die Stadt. Und zu meinen Lerngewohnheiten: Ich lerne viel und doch nix. Ich hab fast 1/4 des Tages zu meinen Glanmztagen in der Schule mit Lernen verbracht. Allerdings habe ich das in den höheren Stufen weitergeführt, nur eben ohne etwas zu lernen. Ich hab mir den Stoff eben nur so lapidarisch durchgelesen.

    Happy Posting
    Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt

  2. #2

    Lynch Gast
    Also eigentlich bin ich ziemlich faul (.__.'), doch wenn ich einmal dabei bin, gehts eigentlich ziemlich gut, vor allem weil ich dann auch wieder bemerke, das Bewegung auch Spaß machen kann, ich putze auch gerne mal die Wohnung und muss ehrlich gestehen, das mir das sogar relativ viel Spaß macht, keine Ahnung warum (wobei ich sowieso bei einem kleinen Staubkorn schon anfange zu putzen und zu saugen ).

    Lerntechnisch gesehen war ich frueher eher ziemlich antriebslos, heute lese ich gerne in Lexikas oder bilde mich ueber das Internet weiter, einfach aus Interesse, vielleicht auch ein bisschen aus Langeweile, ist aber immerhin zig mal besser als nur rumzugammeln und zu warten bis die Zeit vorbei geht.

    Yay, meine Meinung.

  3. #3
    ...ich war früher Nerd in Person, sprich: nach der Schule vor die Kiste bist spät in die Nacht. Wieder und wieder. Damals hab ich noch viel gedaddelt - heute eigentlich gar nicht mehr, aber ohne Internet würd ich trotzdem kaputt gehen. ^^ Sportlich gesehen hat sich in den letzten Jahren einiges bei mir getan und es hat mittlerweile erschreckende Ausmaße angenommen.

    z.B. kompensiere ich die Langeweile in den Ferien mit viel Ausdauersport. Die letzten Wochen gab es keinen Tag an dem ich nicht 3-4 Stunden der körperlichen Fitneß gefröhnt habe. Trainiere auch seit zwei Jahren im Studio, mache Krafttraining und ernähre mich nach Ernährungsplan - quasi mit Profi-Allüren. Und was soll ich sagen? Ich fühl mich besser als jemals zuvor - körperlich wie seelisch.

  4. #4
    Ich bin die totale Faulheit in Person, bewegen tu ich mich in meiner Freizeit nur im Freibad und gelegentlich geh ich "spazieren", allerdings zum Musik hören und nachdenken. Sonst nur Schulsport. Was lernen angeht, morgen schreib ich 'ne Arbeit mit insgesamt 2 Seiten Stoff, die über eine 2 oder 'ne 3 in Bio entscheidet und naja, ich hab habs mir einmal durchgelesen, weil wir sie eigentlich letzte Woche geschrieben hätten. Sogesehen lern ich eigentlich nie. Da einzige wo ich nicht Faul war, ist Gitarre, hab immer so 90 Minuten täglich gespielt (imo viel), aber seit mein Rechner wieder geht (naja die Hitze ist auch Grund) spiel ich kaum noch.
    Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.

  5. #5
    Aaah, ich bewege mich sehr gerne sehr viel, aber manchmal kommt das tatsächlich zu kurz. Aber das werde ich schon wieder ändern.
    Tanzen gehe ich sehr gerne und wenn, dann sehr ausgiebig und lang. Ansonsten möchte ich, wenn ich im Studium erstmal gut angekommen bin auch ins Fitnessstudio, nicht um abzunehmen, da ich das nicht brauche, sondern einfach um Muskulatur etwas zu stärken, aber nicht zu sehr und fiter zu werden. Ausdauertraining wäre mir ganz angenehm. Mal sehen wies so kommt.

  6. #6
    Ich bin faul dafuer weiss Ich genu was Ich will, dass heisst Ich erledige alles wofuer Ich Energie aufbringen muss allerdings faellt mir dies ziemlich schwer und kostet mich einiges an Ueberwindung xD
    Sport treib Ich eigentlich auch gerne aber ansonsten sag Ich einfach dass Ich mich sogar beim chatten versuche so kurz wie moeglich zu halten.Das sollte wohl alles sagen º-º

  7. #7
    Manchmal aktiv und dann schwimme ich mit einem Kumpel einen kilometer oder rennen irgentwelche berge hinunter bis wir in nem Busch landen aber an anderen Tage sitz ich nur da xD Was das lernen angeht bin ich in den letztn Jahren echt aktiv geworden, da ich immer 10 - 40 Seiten im Hefter (!) lernen muss... nya Wenn ich aba weiß, das manche Arbeiten nicht bedeutend sind, lass ich es lieber und habe weiter Spaß xD

    Aber so viel Signaturschänder wie hier hab ich auch noch nie gesehen. Da, waren wieder einige zu faul mal ihre sig abzuschalten, wa xDD

  8. #8
    Bewegung? Macht nur müde oder aggressiv.

    Ich bin schon ausser Atem, wenn ich eine einzige Treppe laufen muss. Unnötig sowas, ich lob mir Rolltreppen oder Lifte. Zum Einkaufen nehme ich hingegen dennoch das Fahrrad, einfach weils schneller geht und die Strecke geht sowieso nur geradeaus. Ansonsten mache ich gerne 'romantische' Seespaziergänge. Ab und zu Freizeitsport wie Volleyball, Federball, Schwimmen oder Skifahren. Und mit ab und zu meine ich das auch so, also einmal im Jahr vielleicht. Ansonsten ist es eh immer das gleiche und wird nur langweilig. Bewegung unterfordert mich geistig, deshalb vermeide ich sie, wo es nur geht.

    Was das Lernen betrifft: In den Semesterferien müssen es mehrere Stunden am Tag sein, um das ganze Zeugs überhaupt durchzubringen. Hierbei ist nicht mal die Menge das Problem, sondern der Schwierigkeitsgrad. Ansonsten bin ich halbwegs seriös und mache die nötigen Aufgaben immer, zumindest jetzt im Studium. Früher hatte ich hingegen gar nichts gemacht, aber den Mist, den man an den Schulen lernt, kann man sowieso rauchen.
    Electrodynamics:

  9. #9
    Zitat Zitat
    Bewegung unterfordert mich geistig, deshalb vermeide ich sie, wo es nur geht.
    Dann BEWEG dich mal und treibe Sport. Und ich meine kein "einmal im jahr gelangweilt wasserball spielen weil ich sonst frauen nur von noch weiter weg sehe.".

    Wenn du mal richtigne Sport, ansprcuhsvolel Einzel, oder Mannschaftssportartn betreibst dann merkst du ganz schnell das da von geistiger Unterforderung nichts zu merken ist.

  10. #10
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    Dann BEWEG dich mal und treibe Sport.
    Nein.

    Zitat Zitat
    Und ich meine kein "einmal im jahr gelangweilt wasserball spielen weil ich sonst frauen nur von noch weiter weg sehe.".
    Wasserball spiel ich gar nicht erst. Im Sommer wird gesonnt und zwar möglichst faul.

    Zitat Zitat
    Wenn du mal richtigne Sport, ansprcuhsvolel Einzel, oder Mannschaftssportartn betreibst
    Du meinst so Fussball und so? Nein danke, bin dafür zu unbegabt. Entweder geb ich Einsatz und verprügle die Gegner oder ich tu nichts und bin der Spielverderber. Und selbst wenn ich mir Mühe gebe, Verlieren ist nur frustrierend und macht aggressiv.

    Zitat Zitat
    dann merkst du ganz schnell das da von geistiger Unterforderung nichts zu merken ist.
    Ich lauf/renn/prügel in der Gegend rum und warte darauf, den Ball zu erwischen? Da ist ja Fernsehen noch anspruchsvoller.
    Electrodynamics:

  11. #11
    Schonmal dran Gedacht das es andere Sportarten gibt als Fußball oder ähnlichen Ballsportarten? Oder habe ich dich Geistig überfordert, sodass du garnicht erst überlegen konntest?

  12. #12
    Stinkfaul, oder eher gestört durch chronische müdigkeit, resultierend aus gestörtem Schlafrhytmus. Wenn ich zuhause ankomme haue ich mich aufs ohr und hole ersteinmal 1,2 Stunden schlaf nach , krall mich an den PC, erledige nebenher Schulaufgaben und wenn das dann fertig ist sitze ich wieder vor der Spielkonsole, die dummerweise neben meinem Bett liegt und ich auf dem bett liegend daddle.
    Wenn ich etwas tue soll es mir entweder Spaß machen oder früher oder später zu einpaar Tacken verhelfen, aber da bei sport weder ersteres noch letzteres der fall ist ,ist meine Motivation da auch ziemlich weit am boden.

  13. #13
    Also wenn ich daheim bin hocke ich nur vorm Recher oder vorm Fernseher!
    Aber sobald ich rausgehe will ich aktiv bleiben und mich ständig bewegen!
    Daheim bin ich also eine faule Socke und draußen schon eher hyperaktiv!^^
    MfG
    ~Sir Sarias~
    [FONT="Century Gothic"][FONT="Comic Sans MS"]Das Schwert allein ist schwach,
    erst die richtige Hand macht es zu
    einer gefährlichen Waffe![/FONT]
    [/FONT]
    Zitat aus "[FONT="Comic Sans MS"]The One-Armed Cutter[/FONT]"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •