Danke für die Bewertung.

Ich habe beim Ende länger überlegt, ob ich es weglassen soll. Aber ich wollte einen kleinen Schlusspunkt haben. Schien mir eine gute Wahl, aber vielleicht hätte ich es wirklich weglassen sollen.

Was genaus das Herzstück eines Gedichtes ist, darüber lässt sich streiten. Für dich hat "verdichtete Sprache" einen hohen Wert, andere wiederrum legen ihr Hauptaugenmark auf Metaphern. Gibt sicherlich noch andere essentielle Aspekte, aber ich persönlich schwanke zwischen diesen beiden. Würde mich in letztere Gruppe einordnen. Ich möchte mit einfacher Sprache, mit einfachen Mitteln, große Bilder und Emotionen erzeugen, aber wie du bereits sagtest, die Metaphern sind nicht wirklich gut gewählt. Solange die Struktur passend klingt und aussieht, bin ich (erstmal)zufrieden. Aber deinen Paul-Celan-Rat werde ich in nächster Zeit befolgen. Ist sicher ganz gut zu wissen, was man mit Wortgewalt erreichen kann, wobei Celans Metaphernwahl nicht unbeachtet sein sollte, denn auch er weiß, wie man sie einzusetzt. =)