Das sind Marken für Sportklamotten und die sind, mal abgesehen von den Schuhen vielleicht, genau auf dem gleichen Qualitativen Niveau wie Noname Artikel.
So weit wie ich das hier wahrgenommen hab reden wir über echte Marken die auch Frühlings/Herbst etc Kollektionen raus bringen und deren Produkte nicht für Schleuderpreise zu haben sind.
Geändert von Hummelmann (31.07.2008 um 13:47 Uhr)
Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
The shadows lengthen - In Carcosa.
Huhu.
Also ich kann "ed hardy" auch nichts abgewinnen.
Der Hauptgrund für mich wäre das Design der Klamotten an sich, und der Preis natürlich, der meiner Meinung nach mehr als über dem Standart der Textilindustrie liegt. Und wenn man sich mal die T-Shirts ansieht ... da ist wirklich nichts neues und originelles dabei, nichts, was es bei billigeren Klamotten oder Marken nicht auch schon gegeben hat. Was aber auch klar ist, dass die meisten dies wirklich nur wegen der Marke kaufen, und um zu zeigen das sie was ganz "tolles" haben (was natürlich wie draufgekotzt aussehen tut). Und Schuhe gibt es von der Marke ja auch noch, mit Blumen und Totenköpfen und Herzen etc. darauf .... Einfach mal paar beliebte Motive zusammen gemixt und das kommt raus.
Fazit: Diese Marke ist nur was für Leute die Geld haben und meinen sie hätten Modegeschmack.
Gruß: Erzengel
Find es zwar unnötig jetzt genau dazu ein Beispiel zu geben aber bitte:
Nehmen wir als Beispiel diese Cappie hier:
http://dressdeluxe.de/images/ed_hardy.jpg
So ähnliche hab ich letztens auch bei P&C gesehn, und in noch einem anderen geschäft. Klar das es nicht genau "dieses Motiv" war, aber eben so ein ähnliches. Natürlich gibts jetzt davon auch kein Pic. Nur war dieses wahrscheinlich auch um einiges billiger, hab sie mir ja nicht genau angeschaut weil ich die mehr als hässlich finde.
Gruß: Erzengel
Meh Sportsachen von Adidas sind wohl nun wirklich kein Prestigesymbol. Die t-Shirs kosten 5 bis 10 € sowas gibts höchstens im Kik billiger.
Da kann ich nichts gegen sagen da dass wirklich sehr oft der Fall.Zitat von Whiz-zarD
Heut hab ich bei explosiv glaub ich (ja entschuldigung das ich das anschauZitat
) gesehen wie eine Designerin ein ed-hardy ähnliches motiv von einem T-shirt für 10€ ausgeschnitten und auf ne billige Lederjacke genäht hat. Noch 2 Batches dazu und die Jacke sah wirklich zum verwechseln ähnlich aus. Später machten sie noch den Test und eine Frau hätte das Ding wirklich für 300€ im Laden gekauft.
Vielleicht kann ich ja die Nähkünste, die mir meine Mutter vermittelt hat, ja doch einmal zum Einsatz bringen
Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
The shadows lengthen - In Carcosa.
Naja, das spricht für sich oder *g Außerdem ist es doch Geschmackssache ob man sich solche Klamotten kauf oder nicht? Wird sicher eh nur von Leuten getragen die mehr Geld haben als sonst jemand, z.b. ich der im osten der republik wohnt... Naja, wyane. Ich geb ihn noch paar Monate, dann kennt den keiner mehrZitat
![]()