Zitat Zitat von DieHeiligeSandale Beitrag anzeigen
Ich habe ein gewisses Unverständnis dafür, wieso man horrende Summen für Durchschnittsware zahlt, nur, weil ein Austauschbarer Schriftzug, der nun gerade "angesagt" ist, darauf zu sehen ist. Es fällt nicht groß auf, es ändert am Look des Stückes letztlich nichts - also was soll das? Das trägt man doch nur, weil der informierte Betrachter weiß "Aha, das ist in, wir haben es hier also mit einem Trendsetter zu tun.". Find ich dämlich, ehrlich ...
Das selbe Problem hab ich mit Chucks, Vans und Konsorten, da noch extremer, weil es so verlogen ist, sich "Alternativ" zu nennen und gleichzeitig so einem Marken-Hype zu verfallen, wie es eben die so genannten Alternativen tun.
Die Imitate dieser Markenprodukte sind natürlich meist auch einfach nur Dreck, da sie aus minderwertigen Materialen billig zusammengeschustert werden ...
Wobei du aber Marken Klamotten ein bisschen zu sehr über einen Kamm scherst. Sicher gibt es einige Marken die einfach nur durchschnittliches Materiel benutzen und ihren Namen aufdrucken und dann das ganze für 50€ mehr verkaufen, aber ein großteil der Designer ( Hilfiger, Calvin Klein, Lamartina usw.) wählen gut verarbeitete Stoffe für ihre Kleidung. Wenn ich mir allein den Batch meines neuen Ralph Lauren Pullis ansehe (heute gekauft^^) möchte ich am liebsten damit schlafen so gut sieht das Ding aus