mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 41

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Lynch Gast
    Mein Bruder kauft sich da in der Woche locker 2-3 Shirts, der muss Geld haben. Ich kauf meine Chucks immer noch fuer 10€ und meine Klamotten kommen auch nie ueber 25€, whatever?
    Wem's gefaellt, mir sind die Sachen definitiv zu teuer, wobei es bei uns schon so Nachgemachtes-Zeugs gibt, fuer unter 20€, hell.

  2. #2
    Nachgemacht?
    Ich behaupte mal, dass dieser Ed Hardy oder wie er sich auch nennt, die Dinger nachgemacht und für teures Geld vertickt.
    Denn solche T-Shirts, in diesem Stil, werden schon seit Jahrzehnten auf Jahrmärkten etc. für 5 - 10 € vertickt.

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Nachgemacht?
    Ich behaupte mal, dass dieser Ed Hardy oder wie er sich auch nennt, die Dinger nachgemacht und für teures Geld vertickt.
    Denn solche T-Shirts, in diesem Stil, werden schon seit Jahrzehnten auf Jahrmärkten etc. für 5 - 10 € vertickt.
    Nachmachen würde ich ihm vielleicht nicht gleich unterstellen. Die Sache ist halt das er einfach seine Tatoo-Motive auf Shirts drucken läst. Und diese Motive sind eben nicht sehr innovativ weil jeder Tätowierer solche Motive seit Jahrzehnten sticht.
    Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
    The shadows lengthen - In Carcosa.

  4. #4
    Habe gestern ein Mädel in nachgemachtem Ed Hardy Hemd gesehen. Zumindest sah das nicht wirklich echt aus.

    Ich selber finde die Motive und das Ganze nicht so toll, als das ich es mir selber holen und es tragen würde. Vor allem, weil es wirklich fast jeder zurzeit trägt und das mag ich sowieso nicht. Hässlich finde ich es aber nicht, wers tragen will und das Geld dazu hat, kann es ruhig machen, aber ich sehe es nicht als so notwendig an, es zu tun.

    Großen Bekanntheitsgrad hat das Ganze in Deutschland womöglich auch durch Germanys Next Topmodel erhalten. Da hat man die Mädels ständig in solchen Klamotten gesehen, kein Wunder, dass die Zuschauer das nachmachen müssen. Trendbla, etc.

  5. #5
    muss sagen die T-Shirts gehen mir auch nicht rein, einfach weil es eben die 08/15 Tattoo-Motive sind, dei man schon seit 18 Jahren kennt. Aber es gibt da schon das ein oder andere Sahnestück, das natürlich ebenso teuer ist, aber eben auch derbe schmucke:
    Das da o.o

  6. #6
    Zitat Zitat von Jericho Beitrag anzeigen
    muss sagen die T-Shirts gehen mir auch nicht rein, einfach weil es eben die 08/15 Tattoo-Motive sind, dei man schon seit 18 Jahren kennt. Aber es gibt da schon das ein oder andere Sahnestück, das natürlich ebenso teuer ist, aber eben auch derbe schmucke:
    Das da o.o
    Ich erkenne darauf nichts, und wenn ich den Text darunter schon lese würde ich mir aus Protest schon nix kaufen (was ich allerdings sowieso tu da diese Artikel allesamt Billigprodukte sind die nur für teures Geld verkauft werden).
    Jedenfalls hab ich bis jetzt noch nix über Ed Hardy gehört, was mich wundert da der ganze Kram doch so unheimlich berühmt sein soll.Im Nachhinein wünsche ich mir allerdings das ich von Ed Hardy immer noch nix wüsste, da für mich die Artikel einfach nur dreiste Geldmacherrei ist.

  7. #7
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    I.Im Nachhinein wünsche ich mir allerdings das ich von Ed Hardy immer noch nix wüsste, da für mich die Artikel einfach nur dreiste Geldmacherrei ist.
    Wie alles.
    Find Ed Hardy eigentlich keine Ausnahmeerscheinung oder so, finds ok das es teuer verkauft wird, ich muss es mir ja nicht kaufen, genau wie andere Marken halt. Alle Sachen werden eigentlich billig produziert und teuer verkauft, aber das ist mir eigentlich auch egal. Wenn ich ein Shirt von Ed Hardy geschenkt kriegen würde und es mir gefällt, zieh ichs auch an.
    Dann bin ich schon wieder so ein gehyptes Kiddie, Ed Hardy UND Chucks..mist.

  8. #8
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Ich erkenne darauf nichts, und wenn ich den Text darunter schon lese würde ich mir aus Protest schon nix kaufen (was ich allerdings sowieso tu da diese Artikel allesamt Billigprodukte sind die nur für teures Geld verkauft werden).
    Du erkennst darauf nichts? Wat? Also der Inhalt deiner Aussage verschließt sich mir

  9. #9
    Selbst nach längerem betrachen dieses Armbandes, verschließt sich mir was das kleine Metallding darstellen soll.Und wenn man sich schon sowas kauft, sollte man doch zumindest erkennen können was sich auf diesem Ding befinden soll.

  10. #10
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Selbst nach längerem betrachen dieses Armbandes, verschließt sich mir was das kleine Metallding darstellen soll.Und wenn man sich schon sowas kauft, sollte man doch zumindest erkennen können was sich auf diesem Ding befinden soll.
    Sollte man? Warum? Ich hab genügend T-Shirts (non Ed Hardy) die mit irgendnem Schriftzug bedruckt sind, den Schriftzug hab ich bis heute noch nicht gelesen, sieht auch so wundergeil aus. Genau gleiches gilt auch bei dem Armband. Ich muss doch nicht erkennen ob das jetzt 'n Drachen oder ein Totenkopf ist, wenn das einfach geil aussieht? oO

  11. #11
    Vor allem ist es Geschmackssache. Wenn man das Zeug so toll findet oder man nicht das 10mal billigere Produkt kaufen will, was genauso aussieht, aber kein Ed-Hardy-Tag hat, weil es dann nicht "DER Lifestyle Artikel überhaupt" ist, der soll ruhig seine Kohle für diese Zeug rausschmeißen .

    Ich frage mich außerdem was für einen Lifestyle Ed Hardy symbolisiert, wenn Ed Hardy-Sachen "nicht nur ein Modetrend, sondern DER Lifestyle Artikel überhaupt" sind... Den "ich-bin-ein-Sklave-des-Mainstreams-und-trage-das-was-alee-anderen-gerade-toll-finden"-Lifestyle ?

    Ich für meinen Teil würde immernoch keine 150€ für einen Strass-beklebten Stofffetzen oder 60€ für ein Armband aus "gebrochenem Leder" (die Bezeichnung trifft zu, denn es sieht wirklich nach Erbrochenem aus ) ausgeben, selbst wenn ich es unglaublich stylish und geil fände.

  12. #12
    Also mir gefällt's jetzt auch nicht so wirklich.
    Ich bin aber auch im Allgemeinen nicht so der T-Shirt-Träger mit viel bunt, Totenkopf, Bikerstil oder Schriftzügen ^^

    Die Sache ist der Preis, hatte Sausewind ja schon einmal angesprochen. Die verkaufen das zu Wucherpreisen, dabei wird das irgendwo für 5€ hergestellt. Man kennt das z.B. von Nike, wo man 90% die Marke bezahlt
    Meine Oma hat auch ein Oberteil im höheren Preisrahmen und da sind die Nähte krumm und schief (nein, das soll nicht so sein), schlampig alles verarbeitet und so.

  13. #13

    DieHeiligeSandale Gast
    Ich habe ein gewisses Unverständnis dafür, wieso man horrende Summen für Durchschnittsware zahlt, nur, weil ein Austauschbarer Schriftzug, der nun gerade "angesagt" ist, darauf zu sehen ist. Es fällt nicht groß auf, es ändert am Look des Stückes letztlich nichts - also was soll das? Das trägt man doch nur, weil der informierte Betrachter weiß "Aha, das ist in, wir haben es hier also mit einem Trendsetter zu tun.". Find ich dämlich, ehrlich ...
    Das selbe Problem hab ich mit Chucks, Vans und Konsorten, da noch extremer, weil es so verlogen ist, sich "Alternativ" zu nennen und gleichzeitig so einem Marken-Hype zu verfallen, wie es eben die so genannten Alternativen tun.
    Die Imitate dieser Markenprodukte sind natürlich meist auch einfach nur Dreck, da sie aus minderwertigen Materialen billig zusammengeschustert werden ...
    Geändert von DieHeiligeSandale (16.07.2008 um 12:30 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von DieHeiligeSandale Beitrag anzeigen
    Ich habe ein gewisses Unverständnis dafür, wieso man horrende Summen für Durchschnittsware zahlt, nur, weil ein Austauschbarer Schriftzug, der nun gerade "angesagt" ist, darauf zu sehen ist. Es fällt nicht groß auf, es ändert am Look des Stückes letztlich nichts - also was soll das? Das trägt man doch nur, weil der informierte Betrachter weiß "Aha, das ist in, wir haben es hier also mit einem Trendsetter zu tun.". Find ich dämlich, ehrlich ...
    Das selbe Problem hab ich mit Chucks, Vans und Konsorten, da noch extremer, weil es so verlogen ist, sich "Alternativ" zu nennen und gleichzeitig so einem Marken-Hype zu verfallen, wie es eben die so genannten Alternativen tun.
    Die Imitate dieser Markenprodukte sind natürlich meist auch einfach nur Dreck, da sie aus minderwertigen Materialen billig zusammengeschustert werden ...
    Wobei du aber Marken Klamotten ein bisschen zu sehr über einen Kamm scherst. Sicher gibt es einige Marken die einfach nur durchschnittliches Materiel benutzen und ihren Namen aufdrucken und dann das ganze für 50€ mehr verkaufen, aber ein großteil der Designer ( Hilfiger, Calvin Klein, Lamartina usw.) wählen gut verarbeitete Stoffe für ihre Kleidung. Wenn ich mir allein den Batch meines neuen Ralph Lauren Pullis ansehe (heute gekauft^^) möchte ich am liebsten damit schlafen so gut sieht das Ding aus
    Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
    The shadows lengthen - In Carcosa.

  15. #15
    So, war in der Türkei und hab mir ein paar Ed Hardy / Christian Audigier Sachen gekauft. Jetzt bin ich cool und so! Und ich bin noch cooler weil ich ne Björn Borg - Unterplinthe habe.

    Ist mir auch egal das die Sachen gefälscht sind und wahrscheinlich nach einem Mal waschen einlaufen, abfärben oder kaputt sind. Ich wasch sie einfach nie :]

  16. #16
    Zitat Zitat von Sausewind Beitrag anzeigen
    So, war in der Türkei und hab mir ein paar Ed Hardy / Christian Audigier Sachen gekauft. Jetzt bin ich cool und so! Und ich bin noch cooler weil ich ne Björn Borg - Unterplinthe habe.

    Ist mir auch egal das die Sachen gefälscht sind und wahrscheinlich nach einem Mal waschen einlaufen, abfärben oder kaputt sind. Ich wasch sie einfach nie :]
    Jetzt bist du gar nicht cool, nicht echt und so 8)

  17. #17
    Die Antworten zeigen, dass es recht sinnfrei ist, einen Thread über Kleidungstrends zu eröffnen, in einem Forum, das nach wie vor von Nerds dominiert wird. Dafür bin ich sehr dankbar und schließe mich sämtlichen Vorrednern an.

  18. #18
    Zitat Zitat von Sausewind Beitrag anzeigen
    Ist mir auch egal das die Sachen gefälscht sind und wahrscheinlich nach einem Mal waschen einlaufen, abfärben oder kaputt sind. Ich wasch sie einfach nie :]
    Versteh ich sowieso nicht, wieso die Leute so Markenfixiert sind
    Hauptsache da steht Adidas, Puma, Nike, Ed Hardy oder Arschloch-hoch drauf ...
    Da fahren tausende von Menschen, tausende von Kilometern an die Tschesische Grenze, nur weil sie dort gefälschte Markenware für die hälfte einkaufen können.
    Selbst für die hälfte ist der Scheiss noch zu teuer.

    Da spar ich mir das Geld der Reise und geh in die Stadt und kauf mir ein T-Shirt ohne irgendeinen Aufdruck und bekomm relativ gute Qualität für einen guten Preis.

    Leute, denkt mal drüber nach ...

  19. #19
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Versteh ich sowieso nicht, wieso die Leute so Markenfixiert sind
    Hauptsache da steht Adidas, Puma, Nike, Ed Hardy oder Arschloch-hoch drauf ...
    Da fahren tausende von Menschen, tausende von Kilometern an die Tschesische Grenze, nur weil sie dort gefälschte Markenware für die hälfte einkaufen können.
    Selbst für die hälfte ist der Scheiss noch zu teuer.

    Da spar ich mir das Geld der Reise und geh in die Stadt und kauf mir ein T-Shirt ohne irgendeinen Aufdruck und bekomm relativ gute Qualität für einen guten Preis.

    Leute, denkt mal drüber nach ...
    Klaaar, ich hab extra in der Türkei Urlaub gemacht um mir da Sachen zu kaufen. .. . .

    Nee. Wenn ich schonmal da bin, geh ich auch shoppen, wie ich es in JEDEM Urlaub tun würde und schon immer gemacht hab. Und da es in der TÜrkei leider keine "normalen" Sachen gibt, kauf ich halt die billig-Sachen, wieso auch nicht. Da gabs wirklich keine Sachen ohne Marke oO. Außer halt auf dem Basar so Bauchtänzer-Kostümchen und Mützchen vom Muezzin.


    Zitat Zitat
    Selbst für die hälfte ist der Scheiss noch zu teuer.
    Also in der Türkei gibts das nicht für die Hälfte, sondern ungefähr für ein hundertstel oder so.


    Zitat Zitat
    Die Antworten zeigen, dass es recht sinnfrei ist, einen Thread über Kleidungstrends zu eröffnen, in einem Forum, das nach wie vor von Nerds dominiert wird
    Dann eröffnet halt kein Lifestyle-Forum..

  20. #20
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Versteh ich sowieso nicht, wieso die Leute so Markenfixiert sind
    Hauptsache da steht Adidas, Puma, Nike, Ed Hardy oder Arschloch-hoch drauf ...
    Du bezeichnest Adidas, Puma und Nike als Marken
    Häretiker.
    Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
    The shadows lengthen - In Carcosa.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •