Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 311

Thema: WG #42 - Vom Leben, dem Universum und dem ganzen Rest...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schule war in meinen Augen immer fast wie Urlaub.
    Kann das natürlich schlecht heute beurteilen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Alandor Beitrag anzeigen
    Schule war in meinen Augen immer fast wie Urlaub.
    Kann das natürlich schlecht heute beurteilen.
    Ist es auch. Aber das wird einem erst dann bewusst, wenn man sie schon hinter sich gebracht hat.
    Das glauben einem Schüler nie, wenn man ihnen erzählt, die Schulzeit ist die beste ihres Lebens. xD

  3. #3
    Zitat Zitat von The Best Isaac Beitrag anzeigen
    Das glauben einem Schüler nie, wenn man ihnen erzählt, die Schulzeit ist die beste ihres Lebens. xD
    Ach, seine Zeit mit dem aufstemmen von Betonwänden oder das klemmen von Unterverteilungen zu verbringen ist auch nicht zu verachten

    Wie gut, dass ich eine Duale Ausbildung mache, 3 Wochen arbeiten und eine Woche Schule, so kann man die Ausbildung über sich ergehen lassen ~_~

  4. #4
    @The Best Isaac

    Unser eins war doch damals auch nicht anders. Wir wollten es doch auch nie glauben, das die Schulzeit die beste des Lebens ist.

  5. #5
    Zitat Zitat von The Best Isaac Beitrag anzeigen
    Ist es auch. Aber das wird einem erst dann bewusst, wenn man sie schon hinter sich gebracht hat.
    Das glauben einem Schüler nie, wenn man ihnen erzählt, die Schulzeit ist die beste ihres Lebens. xD
    Wie wahr! Hätte ich auch nie gedacht. Vor allem der Batzen an Freizeit, der einem zur Verfügung stand, war auch nicht zu verachten.

    Aber mein Geld möchte ich heute auch nicht mehr missen.

  6. #6
    Ja das ists...
    Jeden Tag Mittags frei, das waren noch Zeiten...
    Ok, die Arbeiten haben genervt und die Tatsache, dass man nichts verdient hat, aber sonst... ^^"
    Aber als Schüler hätte ich auch nie gedacht, das ich mich mal daran glücklich zurückerinnere xD

  7. #7
    Ich bin ganz froh das ich noch Schüler bin.
    Klar es nervt und meine Lehrerinn ist die totale Diktatuerin aber was soll man
    machen. Manchmal habe ich Angst wenn ich daran denke,das ich nach
    diesem Schuljahr noch mein Abi machen möchte und dann Studieren will.
    Immerhin bin ich dann knapp 25-27 Jahre alt,wenn ich endgültig fertig bin mit
    der Schule. Aber mit einem 400€job nebenbi kann man nichts verkehrt
    machen denke ich. Ich versuch mir ne angenehme Zeit zu machen. Und
    solange ich daran denke ist die Schule garnicht so schlimm.

  8. #8
    Solange man in ner guten Klasse ist. Ich würde in meine jederzeit gerne wieder zurückgehen, aber nicht alle haben das Glück
    Aber jetzt sind ja eh bald Ferien
    Oder Urlaub

  9. #9
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Ich bin ganz froh das ich noch Schüler bin.
    Klar es nervt und meine Lehrerinn ist die totale Diktatuerin aber was soll man
    machen.
    Glaub mir, manche Chefs stehen dem in nichts nach.
    Mit dem Unterschied das deine Lehrerin dich behalten muss während dein Chef dich einfach feuern kann

  10. #10
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Glaub mir, manche Chefs stehen dem in nichts nach.
    Mit dem Unterschied das deine Lehrerin dich behalten muss während dein Chef dich einfach feuern kann
    Dieser Aussage kann ich mich nur Anschließen. Bleibt nur zu hoffen, das man nicht von einer in die nächste Diktatur gerät

  11. #11
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Glaub mir, manche Chefs stehen dem in nichts nach.
    Mit dem Unterschied das deine Lehrerin dich behalten muss während dein Chef dich einfach feuern kann
    Aber auch mit dem Unterschied, dass auch du die Lehrerin behalten musst.

  12. #12
    Zitat Zitat von Vale Beitrag anzeigen
    Aber auch mit dem Unterschied, dass auch du die Lehrerin behalten musst.
    Gibt's da nicht jedes Jahr Neue von?

  13. #13
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Gibt's da nicht jedes Jahr Neue von?
    Nur, wenn man Pech hat (bzw Glück, wenn der Lehrer gut ist).

    Hm, Schule. Sicher, man hat eine Menge Freizeit im Gegenzug zur Arbeit, aber mir fehlt irgendwie das Gefühl, dabei etwas sinnvolles zu tun. Die Hälfte von dem, das mir die Lehrer beibringen sollen, kenne ich bereits, und die andere Hälfte bringt sich meist kaum (wenngleich ich sie natürlich trotzdem lerne). Im Beruf bekommt man immerhin Geld für seine Arbeit und kann sich auch entsprechend seinen Talenten zumindest ein wenig orientieren (auch wenn man wohl nur selten an den Wunschberuf kommen wird), aber in die Schule wirst du, ob du jetzt willst oder nicht, reingesteckt (ok, de iure nicht, aber welche Alternative hat man? Ein Hauslehrer ist weit zu teuer für die meisten Leute, und Alternativschulformen sind auch nicht unbedingt das Wahre) und man muss sehen, dass man dem Lehrer möglichst das Gefühl gibt, man würde sich für sein Fach interessieren (denn durch reines Können kommt man nicht weit, wenn der Lehrer einen nicht mag). Aber gut, ich sollte besser die Klappe halten, ich hab noch nie gearbeitet und kann daher keinen Vergleich ziehen...

  14. #14
    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    Nur, wenn man Pech hat (bzw Glück, wenn der Lehrer gut ist).

    Hm, Schule. Sicher, man hat eine Menge Freizeit im Gegenzug zur Arbeit, aber mir fehlt irgendwie das Gefühl, dabei etwas sinnvolles zu tun. Die Hälfte von dem, das mir die Lehrer beibringen sollen, kenne ich bereits, und die andere Hälfte bringt sich meist kaum (wenngleich ich sie natürlich trotzdem lerne). Im Beruf bekommt man immerhin Geld für seine Arbeit und kann sich auch entsprechend seinen Talenten zumindest ein wenig orientieren (auch wenn man wohl nur selten an den Wunschberuf kommen wird), aber in die Schule wirst du, ob du jetzt willst oder nicht, reingesteckt (ok, de iure nicht, aber welche Alternative hat man? Ein Hauslehrer ist weit zu teuer für die meisten Leute, und Alternativschulformen sind auch nicht unbedingt das Wahre) und man muss sehen, dass man dem Lehrer möglichst das Gefühl gibt, man würde sich für sein Fach interessieren (denn durch reines Können kommt man nicht weit, wenn der Lehrer einen nicht mag). Aber gut, ich sollte besser die Klappe halten, ich hab noch nie gearbeitet und kann daher keinen Vergleich ziehen...
    Hm, wenn man sich an die Arbeitszeiten gewöhnt hat ists eigentlich ganz ok. Zumindest war das die Sache, an die ich mich Anfangs erstmal gewöhnen musste:
    Jeden Tag von 7 bis 16 Uhr Arbeiten und erst Abends mit dem Zug nach Hause kommen -> unter der Woche der ganze Tag futsch

    In der Berufsschule ändert sich da mit den Lehrern, die einem was beibringen sollen, auch nicht viel (wenn du Pech hast ^^).
    Wir gucken seit 2 Wochen nurnoch Simpsons in IT und Englisch (unser IT und Englischlehrer ist Simpsonsfan - eine Folge ist ja ganz witzig, 2 wegen mir auch noch, aber wir haben letztens 4 Stunden hintereinander Simpsons gucken müssen O__O), unser SE (Software-Entwicklung) Lehrer ist ein Programierfreak, leider mit 0 Talent, Stoff zu vermitteln (zum Glück kannte ich einiges durch den rpg-maker - echt wahr xD) und unser SA (Software-Anwendung) Lehrer ist dermaßen motiviert, dagegen wirkt ne Schlaftaplette wie ein mit Koffein zugedröhnter Hamster xD
    Nicht zu vergessen unsere Deutschlehrerin, die ihren persönlichen Kleinkrieg mit unserer Klasse führt. Warum kriegen wir eigentlich immer die ganzen Freaks xD

    Naja, man kann aber auch mehr Glück haben.

  15. #15
    Zitat Zitat von Orange4 Beitrag anzeigen
    Warum kriegen wir eigentlich immer die ganzen Freaks xD
    Dein Arbeitgeber möchte anscheinend, dass du deine Arbeitsstelle zu schätzen weißt.

    Bei solchen Beispielen, von denen ich leider zu viele kenne, frage ich mich des Öfteren, wozu man eigentlich noch zur Berufsschule soll.

  16. #16
    hmm ich hab jetzt seid 4 Tagen frei, wobei ich gleich Samstag mit arbeiten angefangen hab und den Abend noch aufm Konzert war.
    Na ja Schule... Arbeiten... an sich kenn ich den ganzen unterschied nicht aber Schule erscheint mir doch wesentlich angenehmer zu sein... Schlafen im Unterricht wenn man iwas nicht braucht, einfach nur dasitzen und in Frz Pokemon spielen (was ab nächst Jahr nicht mehr geht, da abgewählt)und eigentlich nen ruhigen Tag haben.
    Nur meine Klasse geht mir größtteils auf die nerven... Jut es gibt 5 Leute die in Ordnung sind... der Rest ist irgendwie etwas...komisch. Aber okay wir waren zum Schluß des Jahres 17 Leute, eine Person ist durch die Prüfungen gerasselt was unsere Klassenlehrerin feierlich zur schau gestellt hat, in dem sie die Rosen verteilen musste...
    Na ja jetz gehts inne Sek 2 und ich hoffe darauf nicht meine Alte Chemielehrerin zu bekommen... ansonsten wird unser Kurs wohl genauso runtersacken wie der andere (über 60% unterpunkte... teilweise 1er Schüler von den Jahren zuvor, dafür einer der davor 4 Stand eins)... unsere einzige lehrerin, die selbst einzelnde unwichtige Formulierungen, die man gut anders darstellen kann, wortwörtlich wiedergegeben haben will...

  17. #17
    Zitat Zitat von V_182 Beitrag anzeigen
    Bei solchen Beispielen, von denen ich leider zu viele kenne, frage ich mich des Öfteren, wozu man eigentlich noch zur Berufsschule soll.
    Wirklich wahr, man lernt im Betrieb eigentlich zehnmal so viel ^^
    Zumindest hauptsächlich Dinge, die man auch wirklich braucht.

  18. #18
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Immerhin bin ich dann knapp 25-27 Jahre alt,wenn ich endgültig fertig bin mit
    der Schule.
    wah~?
    Also wenn ich fertig bin, bin ich 22-23, was willst du den studieren?
    Aber glaub mir, es ist gut wenn du das alles machst, Abi is ganz chillig bisher, die 12. war zwar stressig, aber was solls, in der 13 sind nur noch die prüfungen wichtig, neuer Stoff wird bei uns teilweise zb gar nicht mehr unterrrichtet

  19. #19
    Soa, meinereiner hat morgen frei und Mittwoch letzten Schultag, dann gehts nach den Ferien und einer Woche Probestudium an der Grafik-Uni ans Abi /o/

    Zum Thema Schule und Arbeit: Ich hab mir vor einiger Zeit mal die Idee durch den Kopf gehen lassen, vielleicht Englisch auf Lehramt zu machen... Klingt das irgendwie blöd? O_o

  20. #20
    Zitat Zitat von FlareShard Beitrag anzeigen
    Soa, meinereiner hat morgen frei und Mittwoch letzten Schultag, dann gehts nach den Ferien und einer Woche Probestudium an der Grafik-Uni ans Abi /o/

    Zum Thema Schule und Arbeit: Ich hab mir vor einiger Zeit mal die Idee durch den Kopf gehen lassen, vielleicht Englisch auf Lehramt zu machen... Klingt das irgendwie blöd? O_o
    wieso?
    Ich hab auch schon überlegt ob ich nicht was im Lehrerbereich machen will^^
    Ist doch was tolles ein Lehrer zu sein^^
    Grundschullehrer zwar nicht grad, aber auf nem gym, unsere Lehrer sind eigentlich alles ganz ok, sicher gibt immer Ausnahmen, aber ich halt die Idee für sehr gut.

    Edit:
    Ach ja, was gibt es schöneres als lynyrd skynyrd mit Freebirdzu hören, und dabei ein Bild zu malen^^

    Edit²:
    @Dean (Unter mir)
    Nein beim Abi zu beispiel bleiben die gleichen Lehrer^^ ( Ist zumindest bei und Regel)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •