Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Modulus Tutorial l by e.hoff; restyled by R.D.

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Modulus Skript l by e.hoff; restyled by R.D.

    Hallo Leutz,
    da ich ja damals extra diesen Thread für das Tutorial eröffnet habe und gerechtfertigte Kritik dazu bekam, habe ich mich nun dazu entschlossen das Skript (ich sage jetzt bewusst nur noch Skript) endlich zu überarbeiten.

    >Download<

    Es ist nun nur noch ein Skript, weil es ja nie ein wirkliches Tutorial gewesen ist, schließlich gab es keine Bebilderung oder eine extra Erklärung in einer Textdatei. Wie ich aber nun finde, ist eine gesonderte Beschreibung für vielleicht 10 Zeilen Code nicht nötig. Dafür stehen aber einige Erklärungen mehr in den Events.
    Das Skript ist deswegen trotzdem noch an Anfänger gerichtet, welche die Modfunktion so noch nicht kennen.
    Ich würde mich sehr freuen, wenn auch noch ein paar erfahrenere Skripter ihr Feedback dazu abgeben. Somit kann ich dann wenigstens gewährleisten, dass das Skript wirklich hilfreich ist, denn das war ja unser eigentliches Bestreben.

    Da nun mal die neue Readme:

    Zitat Zitat von Please_Readme.txt
    --- Modulus- Skript by e.hoff; restyled by R.D. ~v.0.3~ ---

    >benötigt das RTP des RM2k!<


    Willkommen zum Modulus- Skript von R.D. und mir. Dieses zeigt 2 anwendbare
    Varianten der Mod- Funktion.
    1. e.hoff´s Variante: Änderungen der Zahlengrafiken per Bedingung über Variable; + Up- & Downcounter für diese Methode.
    2. R.D.´s Variante: Sie zeigt die Änderungen der Zahlengrafiken über Move_events und
    verfügt über einen Up- bzw. auch Downcounter.
    Die Erklärungen dazu gibts im Maker in den Events.

    Änderungen in der Version 0.3 [letztes Update: 02.07.08; by e.hoff]:
    - die Dauerschleife habe ich entfernt, da mir deren Sinn inzwischen in weite Ferne gerückt scheint^^
    - die Zahlengrafiken etwas nachgepixelt; für bessere Lesbarkeit
    - Modifikator der Eventseiten bei meiner Methode nun allesamt einstellig
    - weitere Methode des Up- & Downcounters für 1ste Variante hinzugefügt
    - einige Rechtschreibfehler behoben
    - Erklärungen in den Events geändert, bzw. auch neue hinzugefügt
    - die Beschreibungen etwas übersichtlicher gestaltet
    - Bug im Zählersystem der 2ten Variante behoben
    - die beiden Varianten sind nicht mehr wählbar, sondern befinden sich auf einer Map

    Ressourcen:
    - die Facesetgrafik fürs Menü ist von mir
    - die Zahlengrafiken sind von mir und R.D.
    - der Titelbildschirm und dessen Musik sind ebenfalls von R.D.
    Alle Ressourcen gebe ich hiermit einfach mal frei^^.

    Viel Spaß damit wünschen

    R.D. & e.hoff



    Fragen, Kritik und Anregungen bitte an e.hoff@yahoo.de oder als PN im MMX an R.D.
    bzw. mich.

    cya ~e.hoff

    Geändert von cilence (03.07.2008 um 19:01 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •