Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Grafikkarten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Momentan hatt ATI bei der 4xxx Serie klar die Nase vorn. Zwar ist ne 280 GTX theoretisch schon stärker (vorallem wenn man halt berücksichtigt dass die Programmierer das neue DX 10.1 undso eh nicht supporten... bischen links aber ist so), aber was diese 280 GTX-Karten saufen, dass kann man keinem PC antun, sowas krasses was dermassen säuft hatte es noch nie gegeben. Würde sagen, du könntest 2 auf 4 GHz übertaktete "Quadcore Extreme" gleichzeitig mit dem selben Stromverbrauch betreiben. Dass deren GDDR3 fast den Taktlevel einer GDDR4 haben ist schon noch krass, aber ist dem Stromverbrauch auch nicht hilfreich, da GDDR4 mit weniger Volt laufen. Was Nvidia hier macht ist irgendwie blöd, sie verwenden Standartmaterial und tunen es auf bis zum verblasen. Und ausserdem ist das Preis/Leistungsverhältniss bei denen bei den GTX-Serien sehr schlecht. Und dann noch einige der besseren ATI Technologien... tja... ATI scheint momentan wieder vorn zu sein. Die 4xxx Serie ist technologisch und von der Effizienz her weit überlegen. Das Verrückte ist dass diese 4xxxer sogar noch spottbillig sind und kaum mehr kosten als ne ältere (aber immer noch gute) HD 3870er.

    Ne also ich muss sagen, wenn Nvidia weitherin auf sowas zusteuert dann bleibe ich ATI in Zukunft wieder treu. Ich höre ständig von Gamern dass Nvidia "stärker" ist undso und bei den Benchmarks schneiden die stärksten Modelle auch besser ab, aber das ist irgendwie Trug, wenn man es genauer anschaut und die Technik analysiert. Und bei der Treibersoftware bietet ATI auch ne bessere Lösung welche wesentlich funktioneller ist per Catalyst als alles was Nvidia so anbietet, auch wenn das Overclocking in real entweder schwach ist oder recht schnell Probleme verursachen kann, aber das ist ja nur eines von vielen Optionen.

    Geändert von Justy (03.07.2008 um 16:46 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •