N'abend allerseits... ich arbeite derzeit an einer Browsersimulation zum Thema Handball. Da meine Kenntnisse aber nur in PHP und HTML dafür ausreichend sind, benötige ich derzeit etwas Hilfe. Und zwar geht es darum, dass eine Art Live-Ticker simuliert werden soll.
Das heißt, dass Spielberichte in einzelnen Textteilen in einer MySQL Datenbank abgespeichert werden. Nun soll der Ticker bei der Startzeit des Spiels diese Textteile laden und nacheinander anzeigen. Da die Textteile aber dicht hintereinander folgen (im Abstand von einer Sekunde) geht das nicht darüber, dass ich einfach nur die Seite neu lade, was bei vielen langsameren Verbindungen zu Frust führen würde.
Daher dachte ich, dass man es als eine Art Applett oder dergleichen in Java machen kann. D.h. dass sich der Ticker im Abstand von rund 30 Sekunden selbstständig neu lädt. Wenn dann die Startzeit eines Spiels übertreten wurde, dann soll der Ticker automatisch das Spiel aus der Datenbank laden und dann anzeigen. Angedacht ist, dass alle einzelnen Textteile am Anfang geladen werden und dass das Java-Programm diese dann nur noch mit fortlaufender Zeit weiter anzeigt, ohne das die Seite neu geladen wird, bis das Spiel fertig ist...

Da ich wie gesagt wenig Ahnung von Java habe würde ich mich über Hilfe freuen. Wichtig wäre vor allem, dass zwei Sachen super funktionieren:

- Das Programm orientiert sich an der realen Zeit. daher, wenn mehrere User sich den Ticker ansehen, sollten diese auch (in etwa) gleich ablaufen.
- Wenn ein User das Programm öffnet, während ein Spiel läuft oder es während einem Spiel aktualisiert, dann muss das Programm auch an der richtigen Stelle ansetzen und nicht wieder von vorne anfangen oder so...

Über Tipps, Vorschläge oder Lösungsansätze würde ich mich sehr freuen...

Danke für eure Aufmerksamkeit =)

MfG Programmierer