Ich habe es wohl irgendwo schonmal erwähnt, aber was Bandai Namco in der Beziehung sagt und offiziell für richtig und wichtig hält ist mir sowas von egal geworden - Ich finde es nur peinlich arm und feige, ein Spiel als Hauptteil einer Serie herauszubringen, und es dan von dieser zu "verstoßen", nur weil es nicht so gut angekommen ist. Tales of the Tempest mag wirklich kein besonders tolles Spiel sein, aber dann sollten sie wenigstens zu ihren eigenen Fehlern stehen. Auch das ein oder andere schwarze Schaf kann die Serie bereichern, und sei es nur, dass es die anderen Teile im Vergleich besser dastehen lässt.
Somit habe ich inzwischen meine eigene Systematik für Tales of aufgestellt, die ich über die von Bandai Namco setze, und die lautet wie folgt: Alle großen und neueren Tales of -Titel zähle ich zur Hauptserie hinzu, die entweder eigenständig oder eine direkte Fortsetzung eines früheren Teils sind, was sowohl Tempest als auch Dawn of the New World mit einschließt. Alle Handyableger, die Fanfiction-artigen Tales of the World-Crossover-Spiele und etwaige (inzwischen eingestellte) MMORPGs, die auf älteren Teilen basieren und nicht gerade nach hoher Production Value aussehen, gehören für mich nicht dazu, die lasse ich links liegen.
Insofern hat es Bandai Namco eigentlich schon selbst in der Hand. Es ist doch offensichtlich, wie viel Aufmerksamkeit in der Presse usw. Dawn of the New World geschenkt wurde - imho wäre es schwachsinnig, dieses Spiel nicht als Teil der Hauptserie zu zählen, egal was die Firma dazu sagt. Denn systematisch gesehen - was unterscheidet das Spiel bitteschön von einem Tales of Destiny 2?
Also Fuck You Namco, ihr feigen Säcke die ihr eure Seriensystematik von den Verkauszahlen und völlig undurchsichtigen Prinzipien abhängig macht :P