Heißt das denn im Umkehrschluss, dass die Menschen in Frankreich kein Englisch können?
Deutschland ist meines Wissens nach der größte europäische Absatzmarkt für Videospiele. Gleichzeitig verkaufen sich japano-RPGs relativ mittelprächtig afaik.
Für mich stellt sich aus den Augen der Publisher nur eine Frage: Soll man an den Absatzzahlen etwas ändern, indem man mit mehr Mühe und Sorgfalt und Werbung die Spiele besser verkauft oder lässt man es einfach ganz bleiben?
Ich persönlich finde auch, dass es eine Frechheit ist, ein zu großen Teilen unlokalisiertes Spiel zum Vollpreis hier anzubieten. So ist es oft genug früher schon passiert, so wird es wohl auch mit CT-DS so sein.
Schau dir doch mal die Virtual Console-Spieleliste für die Wii an. Dort sind auch einige nicht lokalisierte Spiele (Sin & Punishment (engl.); Super Mario RPG (engl.)) zum Runterladen, die sogar teurer sind als der Durchschnittstitel. Soll das jetzt etwa auch noch mit Vollpreistiteln so sein?
Keine schöne Aussicht. :/