Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Qualitätsansprüche an Videokabel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Eigentlich sollte es fast egal sein, da das Signal digital ist und da gibt es nur 1 oder 0 als Zustand.
    Ghost-Effekte erscheinen nur beim analogen Signal, wo das Signal gestört wird.
    Und was ist, wenn durch irgendeine Art von Interferenz mal ein paar Nullen und Einsen fehlen oder einfach an falscher Stelle stehen? Ich bin zwar kein Profi, was digitale Datenübertragung und Verarbeitung betrifft und kenne mich auch nicht sonderlich mit den physikalischen Faktoren aus, aber trotz meiner "Naivität" bin ich der Meinung, dass lediglich die Digitalität die Notwendigkeit eines qualitativ gut verarbeiteten Kabels nicht gleich obsolet macht. Aussagen wie "Digital = Fehlerfrei" werden, wie ich finde, schnell zu leichtfertig benutzt. Ich lass mich von fachmännischen Argumenten aber gerne eines besseren belehren.

  2. #2
    Mal eine einfache Gegenfrage:
    Hattest du schonmal Probleme mit der Maus, Tastatur oder sonstige Peripherie Geräte die aufgrund eines schlechten Kabels zurückzuführen waren?
    Ich denke mal nicht ^^

    Wohl kaum, dass 1 und 0 vertauscht werden.
    Es sei denn, dass Kabel ist defekt. Dann muss eh ein neues Kabel her, weil man dann eh kein Bild bekommt.
    Das ist ja keine Funkübertragung. Die Verbindung besteht ja pysikalisch und der TTL-Pegel hat auch ein Toleranzbereich, falls das 0V und 5V Signal nicht korrekt ist.

  3. #3
    Werden nicht auch Prüfsummen gebildet damit das eben nicht geschieht? Außerdem ist ja das Videosignal über HDMI verschlüsselt und da merkt man ja auch wenn was nicht stimmt. Wird eben das Datenpacket nochmal gesendet. Deswegen bricht ja auch die Übertragungsrate (Auflösung) bei schlechten Kabeln ein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •