Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder XXXIX: 39°C im Schatten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Physik.
    Weswegen ich mit den Episoden bis zu den imaginären Zahlen wenig Probleme hatte. Der Zusammenhang mit den Fraktalen war mir aber neu.
    Die allerersten Folgen sind besonders cool, weil ich "Flatland" (das erwähnte Buch mit den zweidimensionalen Wesen) tatsächlich irgendwo bei meinen Eltern herumliegen habe. Genauso wie einen nach der Schattenprojektionsmethode von mir aus Blumedraht gebastelten Hypercube.

    Die beiden vorletzten Episoden, also 7+8 behandeln ja diese "Fibrations". Das ist mir zu hoch, ehrlich gesagt. Die Bilder sehen nett aus, aber was da jetzt an Mathe drinsteckt... nenene.

    Die allerletzte Episode ist eigentlich ein Trailer für weitere Episoden. Das Wort "Topologie" wird mehrfach erwähnt. Ich kann mich erinnern, das das im vierten Semster in Mathe das große Thema war. Und das ich absolut gar nichts davon verstanden habe.

    So, genug generdet.

    Zitat Zitat von sanguine Beitrag anzeigen
    Was sind Fraktale?^^
    Fraktale sind die Figuren, die am Ende in Episode 6 geziegt werde. Man kann immer näher an ein solches Gebilde heranzoomen und findet wieder Ausschnitte, die genau wie das Gesamtbild aussehen.
    Auf grund der Form werden sie manchmal auch "Apfelmännchen" genannt.

    Hier noch ein link mit vielen bunten Bildern. *selbst ganz fasziniert ist*
    Geändert von Grimoa (14.07.2008 um 11:39 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •