Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 13 von 21 ErsteErste ... 391011121314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 401

Thema: OT-Geplauder XXXIX: 39°C im Schatten

  1. #241
    Keine Panik und Danke für den Fisch

    Ehrlich gesagt, wunderte ich mich nur grade über die Menge der neuen Features. Die Interessengruppen sind ja sowas wie eigenständige Foren. Und jedes Profil hat ebenfalls das Potential zu einem Forum zu werden.
    Die Albengeschichte interessiert mich am meisten, aber ich warte erstmal ab, bevor ich euren Server mit Bildern vollmülle.

    Mal sehen, was daraus in den nächsten Tagen wird. Ich bin gespannt.

  2. #242
    Morgen Taverne...

    Huch, so viele verschiedene Fehlereldungen und nur, weil ich die MMX-Hauptseite aufrufen wollte. Naja, wenigstens kann man in der Taverne noch Spam... natürlich posten

    Zitat Zitat
    Außerdem habe ich keine Freunde und weuze hat mein Profil ausspioniert.
    Ich spioniere nicht, ich stalke... *hust*... Gestern wurde ein Bug gemeldet, dass die Sternchen im Profil der User nicht unter dem Nick des jeweiligen Benutzers stehen und da hab ich bei einigen nachgeschaut. Hauptsächlich eben aber TESler.

  3. #243
    Jaaaa.... bei mir stehen die Sternchen auch immer noch nicht unter meinem Namen... Warum interesiiert es eigentlich ausgerechnet dich, wo die Sternchen stehen?


    Oh, das war gemein von mir. Hier ein

  4. #244
    Zitat Zitat von Grimoa Beitrag anzeigen
    Jaaaa.... bei mir stehen die Sternchen auch immer noch nicht unter meinem Namen... Warum interesiiert es eigentlich ausgerechnet dich, wo die Sternchen stehen?


    Oh, das war gemein von mir. Hier ein
    Sooo früh am Morgen und schon wieder sooo fies zu anderen Benutzern sein

    Meine Sternchen stehen am Himmel und damit habe ich mehr als das ganze MMX zusammen.

    Allerdings wurde die Sternchen-Bug-Sache schon beantwortet, das soll anscheinend so sein...

  5. #245
    Zitat Zitat von Grimoa
    Die Interessengruppen sind ja sowas wie eigenständige Foren. Und jedes Profil hat ebenfalls das Potential zu einem Forum zu werden.
    Ja, da hast du irgendwie recht, aber vor allem sehe ich den Sinn von denen nicht gross ein. Das ganze ist ganz nett, aber für was brauchts das eigentlich. Gross geredet wird in den Gruppen eh nicht, man ist einfach mal drin um zu sehen, wer ähnliche Interessen in bestimmten Bereichen hat, aber eine grosse Diskussionsbasis bieten diese als solches nicht. Aber eben, im Moment ist noch alles neu und da soll man sich jetzt noch austoben dürfen. Interessant ist auch, wie lange gewisse Gruppen noch bestehen können, bevor sie geschlossen werden, da die spezifischeren Themen, sich evtl. nicht mit den Forennetiquetten decken.
    Zitat Zitat von darkblue
    Meinetwegen kann man das Ganze kurz und knackig halten, alles überflüssige Zeug raus, und Ende im Gelände.
    Wohl wahr.

  6. #246
    Moin moin,

    Ich hab immernoch nicht mit der Urlaubs-gif angefangen. Ich könnte mich schlagen, weil ich so faul bin >_<
    Zitat Zitat von Grimoa Beitrag anzeigen
    Aaaaaaah, Sanguine, du Wahnsinniger!
    Jetzt hab ich den genazen Vormittag die schönen bunten Figuren in den Videos angestarrt.
    Kannst du mir Episode 7-9 erklären? Da hats bei mir irgendwie aufgehört. Bei den Fraktalen hab ich tatsächlich noch was neues gelernt, und 4d-Würfel haben mich schon immer fasziniert.
    Am geilsten ist wohl: A sphere is one complex line. Da fragt man sich schon... XD
    Was sind Fraktale?^^

    Ich weiß jetzt gerade nicht mehr was in 7-9 vorkommt. Die letzte Episode hab ich sowieso nicht mehr gesehen. Wegen mangelnden Englischkenntnissen, habe ich bei den vielen Fachbegriffen auch nicht mehr viel mitbekommen. Ich gucks mir nochmal an und guck, ob ichs dir erklären kann. Eigenlich müsstest du das als studierende (was studierst du eigentlich?) viel besser können, als ich, als Schüler^^

    Edit: Also du müsstest mir dann nochmal 6 erklären XD
    Was hat es mit diesem z zu tun? XD

    Edit²: In 7 erklärt er zuerst, dass dieses Koordinaten-Dingsbums eigentlich 4dimensional ist und die y und x Achse in wirklichkeit 2dimensional sind. D.h. im 4dimensionalen Raum Würden sich die "Flächen" x und y (wird im Film dargestellt) nicht schneiden, sondern nur in einem Punkt (origin?!), dem Nullpunkt treffen.

    Edit³: Danach erklärt er, dass eine Kugel (s3) aus Kreisen besteht. Jeder dieser Kreise kann mit einer imaginären Zahl dargestellt werden. Im 3dimensionalen Raum sieht es so aus, als ob sich alle Kreise immer in 2 Punkten schneiden. Im 4dimensionalen Raum, kommt jede imaginäre Zahl, hier als Linie dargestellt immer aus dem Nullpunkt, sodass sich die Kreise aus denen eine Kugel besteht im 4dimensionalen Raum nicht schneiden.

    Edit4: Wenn man jetzt wieder eine dieser Projektionen vom Nordpol aus macht, kommt man ja wieder auf eine komplexe Zahl. Diese beschreibt dann wiederum einen Kreis und den kann man dann wieder in den 3dimensionalen Raum projezieren oder so ähnlich XD
    Geändert von Spitfire (14.07.2008 um 11:48 Uhr)

  7. #247
    Physik.
    Weswegen ich mit den Episoden bis zu den imaginären Zahlen wenig Probleme hatte. Der Zusammenhang mit den Fraktalen war mir aber neu.
    Die allerersten Folgen sind besonders cool, weil ich "Flatland" (das erwähnte Buch mit den zweidimensionalen Wesen) tatsächlich irgendwo bei meinen Eltern herumliegen habe. Genauso wie einen nach der Schattenprojektionsmethode von mir aus Blumedraht gebastelten Hypercube.

    Die beiden vorletzten Episoden, also 7+8 behandeln ja diese "Fibrations". Das ist mir zu hoch, ehrlich gesagt. Die Bilder sehen nett aus, aber was da jetzt an Mathe drinsteckt... nenene.

    Die allerletzte Episode ist eigentlich ein Trailer für weitere Episoden. Das Wort "Topologie" wird mehrfach erwähnt. Ich kann mich erinnern, das das im vierten Semster in Mathe das große Thema war. Und das ich absolut gar nichts davon verstanden habe.

    So, genug generdet.

    Zitat Zitat von sanguine Beitrag anzeigen
    Was sind Fraktale?^^
    Fraktale sind die Figuren, die am Ende in Episode 6 geziegt werde. Man kann immer näher an ein solches Gebilde heranzoomen und findet wieder Ausschnitte, die genau wie das Gesamtbild aussehen.
    Auf grund der Form werden sie manchmal auch "Apfelmännchen" genannt.

    Hier noch ein link mit vielen bunten Bildern. *selbst ganz fasziniert ist*
    Geändert von Grimoa (14.07.2008 um 11:39 Uhr)

  8. #248
    Also wenn du Phyik studierst, habe ich mal ein paar Fragen an dich bezüglich des LHC Dings bei CERN, aber das kann ich ja per PN machen.
    Wie gesagt den 6. Teil habe ich nicht wirklich verstanden. ALso wie genau kommen diese Fraktale nochmal zustande?^^
    Physik ist imo auch bedeutend besser als Mathe. Macht einfach mehr Spaß

    Den Rest von Teil 7 habe ich dann auch nicht mehr verstanden^^

    Teil 8 und 9 hab ich auch nicht mehr verstanden. In 9 will er irgendetwas beweisen, nur was das ist, weiß ich nicht. Die Aussprache von qed am Ende ist so geil^^
    Geändert von Spitfire (14.07.2008 um 12:16 Uhr)

  9. #249
    Öh, die Fraktale erklär ich später, muss gleich los.

    Der Beweis beweist, dass der Kreis auf der Kugel immer noch ein Kreis ist, nachdem er auf die Ebene projeziert wurde. Also eigentlich das, womit die ganze Zeit schon gearbeitet wurde. Denn wenn er kein Kreis bliebe, sondern etwas völlig anderes würde, wie sollte uns dann die Projektion helfen, die vierdimensionalen Gebilde zu verstehen?
    Der Beweis benutzt mehrmals den Satz des Pythogoras, also eigentlich keine hohe Mathematik. Aber ich habs trotzdem noch nicht die Energie gehabt, das nachzuvollziehen.

    Für mich beweist die Folge einfach nur:
    Beweise sind langweilig.

    Außerdem darf ich als Physikstudentin mathematische Beweise überspringen und stattdessen einfach glauben, dass es stimmt, was der Prof gesagt hat. (Und hoffen, dass der Beweis nicht in der Prüfung abgefragt wird, sondern nur die Anwendung der Resultate...)

  10. #250
    Zitat Zitat von Grimoa Beitrag anzeigen
    Öh, die Fraktale erklär ich später, muss gleich los.

    Der Beweis beweist, dass der Kreis auf der Kugel immer noch ein Kreis ist, nachdem er auf die Ebene projeziert wurde. Also eigentlich das, womit die ganze Zeit schon gearbeitet wurde. Denn wenn er kein Kreis bliebe, sondern etwas völlig anderes würde, wie sollte uns dann die Projektion helfen, die vierdimensionalen Gebilde zu verstehen?
    Der Beweis benutzt mehrmals den Satz des Pythogoras, also eigentlich keine hohe Mathematik. Aber ich habs trotzdem noch nicht die Energie gehabt, das nachzuvollziehen.
    Das habe ich dann auch noch verstanden. Er hat ja eigentlich ausschließlich nur gesagt, dass die Hypothenusen immer gleich groß sind und das wars dann. Kannst du mir (per PN) bitte erklären wie das mit dem Drahtmodel eines Hypercubes funktioniert?

    Zitat Zitat
    Für mich beweist die Folge einfach nur:
    Beweise sind langweilig.
    Nein, Beweise formulieren macht Spaß

    Zitat Zitat
    Außerdem darf ich als Physikstudentin mathematische Beweise überspringen und stattdessen einfach glauben, dass es stimmt, was der Prof gesagt hat. (Und hoffen, dass der Beweis nicht in der Prüfung abgefragt wird, sondern nur die Anwendung der Resultate...)
    Da entgeht dir imo was.

  11. #251
    Guten Morgen Taver ....
    nö, Mahlzeit Taverne!

    Nach Stunden habe ich es auch mal hier rein geschafft. Nach dem ersten Schock mit der neuen Version habe ich dann endlich auch mal die Luft, um hier zu posten.

    Und nun fällt mir nichts ein, Mistikack!

    Also fühlt euch geflauscht.

  12. #252
    Muhei, endlich ist es doch noch soweit: Meine Baldur's Gate+Icewind Dale Compilation ist endlich angekommen

    Jetzt zocke ich mich erstmal in chronologischer Reihenfolge durch Baldur's Gate, Baldur's Gate - Tales of the Sword Coast, Icewind Dale, Icewind Dale - The Heart of Winter, Baldur's Gate II: Shadows of Amn, Baldur's Gate II - Throne of Bhaal und Icewind Dale II .


    @Grimoa+sanguine: Ihr könnt ja einen Physikthread aufmachen

  13. #253
    Moin Taverne,
    die neuen Funktionen im Forum machen für mich nicht viel Sinn. Da es mich zu sehr an andere Foren, Seiten etc. erinnert. Aber ich warte mal ab.

    @Grimoa+sanguine
    Verschont mich bitte mit Physik! Ich habe Ferien und bin foh wenn ich nichts über Physik lesen muss.

    Edit: Was soll eigentlich diese Stichwort-Leiste?

    mfg Skyter

  14. #254
    Zitat Zitat von sanguine Beitrag anzeigen
    Kannst du mir (per PN) bitte erklären wie das mit dem Drahtmodel eines Hypercubes funktioniert?
    Ja. Jedenfalls kann ich es versuchen...
    Edit: Aber Wikipedia kanns natürlich auch.

    Zitat Zitat von sanguine Beitrag anzeigen
    Nein, Beweise formulieren macht Spaß
    Dann solltest du vielleicht ein Mathestudium ins Auge fassen.

    Zitat Zitat von Olmankettslat Beitrag anzeigen
    @Grimoa+sanguine: Ihr könnt ja einen Physikthread aufmachen
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    @Grimoa+sanguine
    Verschont mich bitte mit Physik! Ich habe Ferien und bin foh wenn ich nichts über Physik lesen muss.


    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Edit: Was soll eigentlich diese Stichwort-Leiste?
    Das möchte ich auch wissen...

    So, und falls hier doch interessierte Mitleser sind, die jetzt die Neugier gepackt hat, erkläre ich das, was ich über die Fraktale verstanden habe. Video vorher angucken ist nützlich.

    Zuerst die blaue Figur:
    Die Zahlen in der Ebene sind komplexe Zahlen, die durch einen Vektor vom Ursprung zu einem Punkt auf der Ebene repräsentiert werden können. Multipliziert man diese Zahlen, wird der Vektor rotiert und ändert seine Länge. Die Rotation ist erstmal nicht so wichtig. Die Länge aber schon.
    Die Aufgabe ist folgende: Alle Zahlen sollen quadriert werden (und dann das Ergebnis nochmal quadriert usw...)
    Quadriert man eine Zahl, die größer ist als 1, wird sie natürlich noch größer (d.h. der vektor auf der Ebene länger.) Nimmt man eine Zahl kleiner als eins, wird der Vektor kürzer. Deswegen bewegen sich alle Zahlen innerhalb des Kreises zum Ursprung, alle außérhalb des Kreises aus dem Bild raus.
    Ok.

    Jetzt sollen die Zahlen nicht nur quadriert werden, sondern danach wird noch was addiert. z²+c wobei z und c beides komplexe Zahlen sind.
    Jetzt kann ich nicht mehr davon ausgehen, dass alle Zahlen in dem Kreis langsam Richtung Ursprung wandern, wenn ich die Rechnung mehrfach druchführe. Immerhin könnte c so groß sein, dass eine spezielle Zahl eben doch nach außen wandert. Oder c ist negativ und plötzlich wandern Zahlen nach innen, die vorher nach außen abgehauen sind.
    Für jedes c kann ich jetzt also durchrechnen, welches z auf der Ebene sich wie verhält. Wandert es nach innen, wird der Startpunkt blau markiert. So entsteht eine neue Figur.
    Für jedes c gibt es andere blaue Flächen. Und scheinbar ganz schön abgefahrene.
    Gut.

    Manchmal passiert es aber, dass die blauen Punkte (welche Werte für z repräsentieren, die sich unter mehrfacher Anwendung von z²+c nach innen bewegen), nicht mehr eine Fläche ergeben, sondern isolierte Punkte sind.
    Jetzt setzt wieder die Ordnungswut der Mathematiker ein und liefert uns die rote Figur.

    Wenn ich also ein c finde, bei dem die blauen Punkte eine Fläche ergeben, mache ich in einem neuen komplexen Koordinatensystem an der Stelle für c einen roten Punkt. Finde ich ein c, bei dem die blauen Punkte sich nicht mehr zu einer Fläche zusammenschließen, bleibt der Punkt auf dem Koordinatensystem weiß.
    Jetzt brauch ich nurnoch einen guten Rechner (oder auch zwei), der alle Werte für c ausprobiert. Da c eine komplexe Zahl ist, werden alle Werte in meinem zweiten Koordinatensystem auch durchgetestet. Am Ende hat man dann die rote Figur.

    Was die farbigen Schlieren "unter Wasser" (wenn man rote bzw später schwarze Figur als Insel sieht) darstellen, weiß ich nicht. Und das wird auch nicht erklärt im Video. (Wenn doch hab ichs verschlafen und lass es mir gerne erklären. Und den Nutzen und die Anwendung des Ganzen auch.)

    So, ich hoffe, ich hab nicht schon wieder nur Sachen erklärt, die du schon wusstest.
    Geändert von Grimoa (14.07.2008 um 18:10 Uhr)

  15. #255
    Zitat Zitat von Grimoa
    Das möchte ich auch wissen...
    @Stichwortleiste: Ich glaube, sie bewirkt, dass wenn man die "Foren durchsuchen/Stichwortsuche"-
    Funktion benutzt, der jeweilige Thread bei dem Stichwort angezeigt wird.

  16. #256
    Ooookay, also was sollen wir da jetzt eintragen? Spam? Off Topic? Taverne? Hypercube? Weuze?

    Ich wüsste echt nicht, wie ich das hier kategoriesieren sollte.

  17. #257
    Oh Gott ich hab mir gerade den Artikel über den Hyperwürfel den Hyperraum und die Viertedimension durchgelesen, nur um festzustellen das alles was mit Physik und Mathematik zu tun hat zu hoch für mich ist.Allerdings weiss ich jetzt auch das ich umbedingt Cube 2 gucken muss .Und jetzt hört auf mit dem Physik-Kram, ansonsten hab ich nicht mehr genug Synapsen übrig für Dinge die ich eigentlich brauche .

  18. #258

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Und ich dachte schon mein Tag kann nicht schlimmer werden. Da schaffe ich es endlich mich von meinen Pädabüchern zu trennen (), da laufe ich hier in eine öffentliche Mathematik-/ Physikdiskussion herein.

  19. #259
    Zitat Zitat von Grimoa Beitrag anzeigen
    Dann solltest du vielleicht ein Mathestudium ins Auge fassen.
    vielleicht
    ...aber ich habe da noch ein paar Jährchen vor mir bis ich das entscheiden kann^^
    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    @Grimoa+sanguine: Ihr könnt ja einen Physikthread aufmachen

    @Grimoa+sanguine
    Verschont mich bitte mit Physik! Ich habe Ferien und bin foh wenn ich nichts über Physik lesen muss.
    Genau Physik/Mathe ist toll

    Habt ihr schon die neue Umfrage auf TES.info gesehen? Da gibt es ein Feld ohne Beschreibung und schon 28 Leute haben draufgeklickt XD

    Kennt einer von euch eigentlich processing. Da mach ich mich jetzt mal wieder dran

    Musikalische Untermalung für heute Abend:
    http://www.youtube.com/watch?v=mouM5fw6HoA


    Indy: Wenn du die Stichwörter veränderst darfst du hier auch posten. Mir ist langweilig!
    Geändert von Spitfire (14.07.2008 um 23:23 Uhr)

  20. #260
    Guten Morgen Taverne!

    Na, alles senkrecht?
    Mit der neuen Version ist man irgendwie die meiste Zeit mit Verwaltung beschäftigt, geht euch das auch so? Aberakadabera das wird sich auch wieder legen, dann wird hier auch wieder mehr geschrieben.

    Ich muss mich ja echt mal über den Sommer (was man so Sommer nennt) beschweren. Glücklicher weise habe ich meine Urlaub dieses Jahr geteilt und auf den Juni und den September gelegt. Ansonsten hätte ich das selbe Problem wie die letzten drei Jahre, wo der Juli und August einfach mal herzlich wenig mit Sommer zu tun hatten.

    Aber es ist auch fies, dass das Wetter wenn es sonnig ist, gleich so heiß ist, dass man dann auch nichts davon hat (nicht das ich mich beschwere, ich gebe nur Meinungen wieder! ). Allerdings ist es zum Arbeiten auch erträglicher.

    Jedenfalls wünsche ich allen, die noch Ferien oder Urlaub haben, das Wetter das sie haben möchten.
    Allen anderen, die genauso wie ich versklavt sind und knüppeln müssen, wünsche ich einen angenehmen stressfreien Tag.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •