Guten Abend allerseits!
Immer wieder habe ich mir überlegt ein RGB Kabel zuzulegen, sei es jetzt für die gute alte PS2 oder der/die/das Wii.
Da ich jetzt endlich mal diesen "mutigen Schritt" machen möchte, stellt sich mir die Frage, welcher der nahezu gefühlten Hundert Kabel verschiedenster Hersteller unterschiedlicher Preisklassen nun am besten geeignet ist. Grundsätzlich würde ich ja zu den offiziellen Produkten greifen. Allerdings finde ich kein Kabel von Sony, aber ein total überteuertes von Nintendo...
Zusätzlich habe ich das Problem, dass ich nicht 100%ig sicher bin ein entsprechendes TV Gerät zu besitzen. Laut Bedienungsanleitung kann es 50Hz, besitzt aber einen Eingang für RGB Signale.
Für mich als Techniklaie ist das jetzt ein Widerspruch, bin ich doch davon ausgegangen nur so auch bei Spielen den 60Hertz Modus aktivieren zu können. Oder bringe ich hier irgendwas vollkommen durcheinander??
Was mich zudem verwirrt: Bei Okami gibt es einen 60Hertz Test.
Es erscheint eine Meldung mit dem sinngemäßen Text, dass ich diesen nur sehen könne, wenn mein Fernseher diesen Modus unterstützt. Dabei "krisselt" aber das Bild und dem Ton ist ein leises Zischen zu entnehmen. Trennt mich jetzt also wirklich nur ein Kabel von meinem Glück?
Demnach will ich das Ganze eher mal ausprobieren und dafür nicht gleich 30€ aus dem Fenster werfen, wenn es nicht klappen sollte.
Kurz und bündig:
Gibt es auch preiswertere, aber gute RGB Kabel für beide Konsolen?
Und wie hat man das mit der Übertragung der Signale in Verbindung mit dem 60Hertz Modus zu verstehen und was sind definitiv die Voraussetzungen?