Zitat Zitat von Coincidence Beitrag anzeigen
Und geht es dir jetzt nur um die Artworks oder geht es dir auch um deren Umsetzung im Spiel?
Mir geht es hier in erster Linie um die Umsetzung im Spiel, die ja im Idealfall den Artworks nahe kommen sollte.
Zitat Zitat
In Final Fantasy VII hatten die Artworks mit der Umsetzung der Charaktere nichts zu tun, wie die Bauklötzchengrafik eindeutig beweist.
Sehe ich anders. Insbesondere in den wichtigen Zwischensequenzen, also Intro, Abspann, Seppel tötet Aeris etc., in denen sehr viel detailliertere Modelle verwendet wurden, sehen die Charaktere schon einigermaßen so aus wie auf den Artworks. Aber auch in der normalen Spielgrafik kann man durch die Augentexturen zumindest erahnen, was gemeint ist ^^ Wie ich schon sagte, ähnlich wie in FFVI spielt da die Hardware eine Rolle, wobei es hier weniger die technischen Einschränkungen als vielmehr das Unwissen über die neue Konsole war, wo man sich erst herantasten musste.
Zitat Zitat
Es ist ja grundlegend so, dass die Charaktere für die Welten entwickelt werden, in denen die Handlung stattfinden soll.
Nope, das ist laut Nomura von Spiel zu Spiel unterschiedlich. Es kann auch vorkommen, dass zuerst die Charaktere dran sind, oder dass nur ganz vage Vorgaben gemacht werden und der Designer da freie Hand hat. Wobei es wohl häufiger so ist, dass das Konzept und die Grundzüge der Story bereits vorher stehen, das stimmt.
Zitat Zitat
Und dann würde mich natürlich interessieren, welche Reihe es in deinen Augen besser macht. Grandia fällt raus, Shadow Hearts fällt raus (außer man betrachtet Joachim ob seiner kleinen Eigenarten als abwechslunsreich), Legend of Legaia fällt raus, Zelda fällt raus, Dragon Quest fällt raus, Tales of xxxxx fällt raus, Breath of Fire wäre zumindest so lange drin geblieben, bis sich alles dauernd wiederholt hat, Wild Arms, Alundra, Saga xxxxxx, Star Ocean, Suikoden auf jeden Fall auch.
Naja, Final Fantasy ist meine Lieblings-RPG-Serie, da stehe ich ganz zum Mainstream. Mir fällt auch keine Serie ein, die es besser machen würde (Seiken Densetsu hatte in seiner wechselhaften Geschichte so manche verschiedene Designer, das kommt dem schon sehr nahe). Aber darum ging es mir ja auch gar nicht. Ich sage ja nicht, dass FF das schlechter machen würde als andere, ich rege mich darüber auf, dass vor einigen Jahren in der Hinsicht schonmal weit mehr Abwechslung geboten wurde (somit auch mehr als in den meisten anderen RPG-Reihen) und sich dies nun zum Schlechten verändert hat, ein regelrechter Stillstand eben.


Schade, dass du nicht so eindeutig herauslesen kannst, was ich eigentlich meinte. Dachte, ich hätte verständlich genug geschrieben, aber naja ^^
Ich meine hier mehr das allgemeine, übergeordnete Design. Da könnte man zum Beispiel von realistisch, anime-like, fantasy-betont oder ganz speziell und ausgefallen sprechen, wenn du verstehst was ich meine. Unterschiedliche Charakterdesigner mit ihren Stilen können dazu beitragen, dass sich jeder Teil der Serie was die Charaktere angeht wirklich einzigartig anfühlt (was ich bei FFVIII, X, XI und XIII nicht behaupten kann, denn die kann man im Wesentlichen alle in die selbe Nomura-Schublade stecken). Deshalb finde ich es auch so schade, dass so selten mal andere Leute an die FF-Reihe herangelassen werden. FFXII hat mir was das angeht besser gefallen als X und XI, obwohl es ebenso realistisch aussehen sollte, ganz einfach weil ich Yoshida mag und es mal etwas anderes war als Nomuras Figuren.
Aber wichtiger sind mir diese Vorgaben, die da wohl gemacht werden. Wie irgendwelche wichtigen Leute bei Square Enix das Charakterdesign möglicherweise auch ohne den eigentlichen Designer in bestimmte Bahnen (wie besagter Realismus von Nomura) lenken. Das ist es, was mich stört. Egal, wer nun dafür verantwortlich ist, die Entwickler schränken sich bei dem Design der Figuren und ggf. entsprechend auch bei dem Design der jeweiligen Spielwelten selbst unnötig ein. Da denken sie sich anscheinend nur noch: FFX sah so realistisch aus? Hah, jetzt zeigen wir euch mal mit FFXIII, wie weit wir damit wirklich gehen können!
Dabei habe ich als Spieler nichts davon, wenn ich demnächst jede einzelne Pore der Protagonisten erkennen kann. Für mich geht Square Enix da mit der Serie in die falsche Richtung. Es ist so weit gekommen, dass mir für diese Spiele ehrlich gesagt jeder andere Charakterdesigner lieber wäre als Nomura, damit etwas mehr frischer Wind in Final Fantasy weht.

Was ich am Anfang geschrieben habe, sollte nur ein persönlicher Rückblick auf die Zeit von FFVI bis X sein, nicht eine Kritik in sich. Danach gehe ich ja darauf ein und spreche von dieser Zeit als sehr abwechslungsreich im Charakterdesign. Damit die meisten auch kapieren, was ich damit meine, habe ich das eingangs erstmal genau aufgedröselt -_^