Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: JavaScript + Cocoa = Cappuccino

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich finde das ganze recht beeindruckend. Sieht toll aus.

  2. #2
    Ich fände eine entsprechende JS-Bibliothek besser.

  3. #3
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    Ich fände eine entsprechende JS-Bibliothek besser.
    Du willst also, daß der User sich jedes Mal einen kompletten Compiler für die Sprache runterlädt, der das Script im Client übersetzt? Das Ergebnis ist exakt identisch; du hast nur dafür gesorgt, daß der User sich erheblich mehr runterladen muß und das Skript danach noch eine längere Startzeit hat.

    Oder willst du einfach ein Interface, um Cappuccino in JS zu benutzen, ohne dafür Objective-J zu bemühen? Das sollte schon möglich sein, wobei du vor dem Deployment vielleicht immer noch kompilieren mußt.

  4. #4
    Ja, ich meine ein Interface. Falls man Object-C code zu JS kompilieren kann, dann sollte man auch direkt solche Klassen in JS implementieren können.

  5. #5
    Du könntest dir fertig kompilierten Code ansehen. Die werden kaum jeder Instanz von NSWindow den kompletten Code mitgeben, wenn JavaScript Vererbung unterstützt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •