Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: JavaScript + Cocoa = Cappuccino

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von MagicMagor Beitrag anzeigen
    Mir wirft sich momentan dabei die Frage auf, ob es nicht evt. auch möglich ist JavaScript unabhängig vom Browser auszuführen, also quasi als "natives" Programm.
    Ich finde Cocoa vom Prinzip her ziemlich genial, aber dass es nur auf OSX läuft hat mich bisher immer davon abgehalten damit was zu machen. Wenn das jetzt mit Cappuccino über Umwege auch auf Windows laufen würde, wäre das natürlich toll.

    PS: Beim Schreiben gerade die Idee bekommen, man könnte doch theoretisch ein eigenes kleines Programm schreiben, in welchem man ein Browserplugin laufen lässt, alleine um den JS-Code auszuführen und anzuzeigen. Würde sich dem Endanwender letztlich wie ein normales Programm präsentieren..
    Bist schon etwas spät mit der Idee.

    Von Mozilla gibt es eine Software die sich Prism nennt und von Adobe eine Technologie namens Air.

    zum Thema: das ganze sieht nett aus und fonktioniert erstaunlicherweise. Nur ist es unter Linux(Ubuntu) mit dem FF3 recht lahm. Aber es klingt nett.

  2. #2
    Ich finde das ganze recht beeindruckend. Sieht toll aus.

  3. #3
    Ich fände eine entsprechende JS-Bibliothek besser.

  4. #4
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    Ich fände eine entsprechende JS-Bibliothek besser.
    Du willst also, daß der User sich jedes Mal einen kompletten Compiler für die Sprache runterlädt, der das Script im Client übersetzt? Das Ergebnis ist exakt identisch; du hast nur dafür gesorgt, daß der User sich erheblich mehr runterladen muß und das Skript danach noch eine längere Startzeit hat.

    Oder willst du einfach ein Interface, um Cappuccino in JS zu benutzen, ohne dafür Objective-J zu bemühen? Das sollte schon möglich sein, wobei du vor dem Deployment vielleicht immer noch kompilieren mußt.

  5. #5
    Ja, ich meine ein Interface. Falls man Object-C code zu JS kompilieren kann, dann sollte man auch direkt solche Klassen in JS implementieren können.

  6. #6
    Du könntest dir fertig kompilierten Code ansehen. Die werden kaum jeder Instanz von NSWindow den kompletten Code mitgeben, wenn JavaScript Vererbung unterstützt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •