mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 21

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Innerhalb einer Woche sammelt sich immer dies und das an, was ich dann am Wochenende wieder wegräum ^^
    Ab und an überkommt mich der Ordnungswahn in meinem Zimmer, dann mach ich von morgens bis abends nichts anderes als aufräumen, aber das hält nur irgendwie nie so wirklich lange an ._. Die Zeitungen vom Sonntag liegen meist bis zu einer Woche lang neben und Klamotten über der Couch. Der Schreibtisch ist zwar kein Chaos (meistens jedenfalls), aber wirklich leer auch nicht. Und wenn es nur Unterlagen oder Schulbücher sind. Der Computertisch hingegen ist meistens ordentlich (gut, viel Platz zum Zustellen ist da eh nicht ) und der HiFi-Tower auch (wenn nicht gerade ein gewisser Herr Bruder am DVD-Schrank gewütet hat). Auf dem Nachttisch liegen des öfteren mal mehrere angefangene Bücher, aber das wars auch dann.
    Gesaugt wird mind. einmal die Woche, Staubgewischt eher seltener (mal abgesehen davon, wenn ich grade CDs oder Bücher neu ins Regal sortier, dann wird gleichzeitig auch gewischt. Vllt. nicht perfekt, ein wenig Staub liegt quasi immer (ich argumentier immer so: Allergien behandelt man, indem man den Patienten gezielt dem Auslöser aussetzt. Meine Hausstauballergie behandel ich auch mit gezielten Staubmengen Irgendwo scheint das unglaubwürdig zu sein, keiner glaubt mir 8D), aber Müll kommt bei mir auf jeden Fall direkt in einen der beiden Mülleimer (die auch mind. einmal die Woche geleert werden).
    Teller vom Abendbrot findet man auch ab und an auf dem Schreibtisch, wenn ich abends zu müde war, den runter zu bringen, oder ichs einfach vergessen hab (im dunklen sieht man so einen Teller auch immer so schlecht ). Mein Zimmer ist toll (und so schön groß)

  2. #2
    Müll aller Art kommt erstmal in den Eimer und wird Freitags sortiert. Geschirr wird üblicherweise auch Freitags gespült.
    Saugen nach Bedarf, etwa alle 2 Wochen mal.

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  3. #3
    Tüten und sonstiger Kleinkram wandert eigentlich gleich nach der Benutzung in den Eimer, spätestens am nächsten Morgen. Einwegflaschen und Tetra Paks sammeln sich manchmal bis zu zwei Tage unter dem Tisch, bis sie in die Tonne kommen. Nur Zeugs aus dem Keller steht dort mal länger. Wenn ich mir mal ein Bier oder so mitnehme.

  4. #4
    Ich finde, dass man das so pauschal nicht sagen kannst. Ich räum auf, wenns hier wirklich dreckig wird und wenn ich in so einem Saustall einfach nicht mehr leben will. Ich seh es aber bspw. nicht so eng mit dem Staubsaugen oderso, da reicht bei mir locker 1mal im Monat, wenn überhaupt

    Ansonsten muss das jeder individuell für sich entscheiden, wann er was wegräumt. Ich denk da nicht viel nach, ich machs einfach oder ich machs nicht. Ganz spontan also.
    «You're owned, Guy! »

  5. #5
    Oha. Also mit dem aufräumen hab ichs nicht so.
    Kommt schonmal vor das hier Berge von Wäschehügel rumliegen oder etliche leere Bierflaschen & Co.

    Allerdings wirds mir dann auch irgendwann mal zuviel und ich ziehe in Erwägung, mal aufzuräumen. (Was ich btw. mal wieder tun könnte. *Neben mir schau und 7 leere Pappen Eistee, 4 leere Flaschen Bier und 3 leere Flaschen seh*)

  6. #6
    Der Thread ist doch mal was...

    Also ich stopf immer alles in den Papierkorb (bei mir Müleimer für alles). So nach 5-7 Tagen leer ich den dann (oder vielmehr meine Mutter). Ansonsten hab ich eigentlich schon Ordnung, oder eben Sauberkeit in meinem Zimmer.

    Was anderes ist es, wenn ich grad LAN mache mit Kumpels. Das geht dann so 4-10 Tage und danach könnte ich praktisch mein ganzes Zimmer in die Tonne kloppen. In den Ecken stapeln sich die Pizzakartons und überall stehn leere Flaschen rum (nein, kein Alk, denn im Suff zockt es sich nicht so gut ). Gläser, Besteck, etc. Im Endeffeckt wars einmal so schlimm, da hatten wir dann fast die ganze Kücheneinrichtung im Zimmer stehen (von dem Besteck, den Tellern und Gläsern ausgeganngen).

    Allerdings kenn ich Leute, die Ice-Tea-Packungen so ca. 2-3 Wochen in ihrem Zimmer stapeln, bis sie sie entsorgen. Aber keine Panik, die lagern außerhalb des Sonnenlichts und riechen daher nicht und schimmeln tut Eistee wegen dem hohen Zckeranteil zum Glück auch nicht so schnell.

    Edit: Ich hab das Glück, noch im Hotel Mama zu wohnen und daher ist mein Zimmer immer gewischt, gesaugt und aufgeräumt. Auch wenn ich nachdem meine Mutter aufgeräumt hat, im Normalfall nichts mehr finde, aber egal...
    Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt

  7. #7
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Edit: Ich hab das Glück, noch im Hotel Mama zu wohnen und daher ist mein Zimmer immer gewischt, gesaugt und aufgeräumt. Auch wenn ich nachdem meine Mutter aufgeräumt hat, im Normalfall nichts mehr finde, aber egal...
    Exakt aus diesem Grund habe ich meinen Eltern abgewöhnt, meine Sachen auch nur anzurühren. Ich hasse das.

  8. #8
    @mq
    Ich kanns auch nicht abhaben, oder besser konnte es nicht abhaben. Denn bevor ich Prüfungen hatte und lernen musste hatte ich meine Mutter soweit, dass sie doch mein Zeug, mit dem ich lerne, also alles, was auf dem Schreibtisch rumlag, in Ruhe lassen soll. Es hat funktioniert, aber die 2 Monate waren zu schnell vorbei, jetzt fängt sie wieder damit an. Andererseits kann sie jetzt mein Schulzeug stapeln und sortieren wie sie möchte, denn ich habe fertig
    Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •