mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 57 von 57
  1. #41
    Oh das kann ich bezeugen! Bluti kriegt Flaschen echt mit jedem möglichen Scheiß auf, bloß mit Flaschenöffnern will es komischerweise nicht so ganz klappen.

    Ich hingegen schaffe es mit nichts anderem außer mit Flaschenöffner

  2. #42
    Wir benutzen unseren Dosenöffner, da ist nen Flaschenöffner dran.
    Mit Feuerzeug gehts gar nicht, wir sind Nichtraucher.

  3. #43
    Ich öffne Flaschen mit einem Hammer.Naja es ist ein Holzhammer der an einer Seite des Hammerkopfes eine 3cm tiefe Aushöhlung hat wo am Rand davon eine Schraube angebracht ist die einen stabilen breiten Kopf besitzt,vielleicht kann ich das Ding mal fotografieren.Seitdem ich den Hammer habe ist das öffnen der Flasche äußerst spaßig^^.

  4. #44
    Am liebsten nen Flaschenöffner. Da ich aber keinen habe, und vor allem nicht einen dabei, trug ich lange zeit extra nur zum flaschen öffnen ein wegwerf-feuerzeug bei mir, mit dem das hervorragend geht. allerdings geht das mit der zeit auch kaputt.

    dafür hat man wenn smal sein muss "feuer" was pluspunkte bei verzweifelten rauchern bringt.

    tischkanten, fensterbänke, hauswände, hohe bordsteine und ähnliche sachen im freien mussten auch schon herhalten, da breche ich aber regelmäßig den flaschenhals ab, was ungünsitg is, aus solchen flaschen trinke ich ned mehr, ist zu gefährlich^^

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  5. #45
    Flaschenöffner hat bei uns nie wer dabei, deswegen bevorzugt Feuerzeug oder irgendwelche Kanten. Wobei letzteres auch schiefgehen kann: ich wollte einmal eine Flasche an einem Steintisch aufmachen; Resultat war, dass die gesamte Flasche zersplitterte und meine Hand einige Schnitte abbekam. Und das Bier war danach auch verschüttet. ._.

  6. #46
    Feuerzeug (ich bin zwar Nichtraucher, aber irgendjemand hat immer eins dabei), Tischkante, andere Flasche als Gegendruck oder ein handelsüblicher Flaschenöffner (am Liebsten die, die Musik machen )

  7. #47
    Kanten aller Art aber bevorzugt Feuerzeuge obwohl ich das mit den CD´s auch echt praktisch fand, gleich mal ausprobieren xD

  8. #48
    Schnalle vom Anschnallgurt im Auto \o/
    Hab ich beim Suchen eines Öffners für eine Flasche Bionade rausgefunden. ^^;


  9. #49

    DieHeiligeSandale Gast
    Solchen Kleinkram wie Flaschenöffner vierliere ich blöderweise immer. Aber mit der Zeit lernt man diverse Methoden, Flaschen mit allem, was so herumlsteht und liegt zu öffnet, da tun sich eigentlich selten Probleme auf. Zur Not halt mit den Zähnen ... (Liebe Kinder: Nicht nachmachen, ist gefährlich!)

  10. #50
    Zitat Zitat von DieHeiligeSandale Beitrag anzeigen
    Solchen Kleinkram wie Flaschenöffner vierliere ich blöderweise immer. Aber mit der Zeit lernt man diverse Methoden, Flaschen mit allem, was so herumlsteht und liegt zu öffnet, da tun sich eigentlich selten Probleme auf. Zur Not halt mit den Zähnen ... (Liebe Kinder: Nicht nachmachen, ist gefährlich!)
    Solang es nur die Milchzähne sind.

  11. #51
    Ich muss sagen nachdem mir mal ein Teil meiner festen Zahnspange rausgefallen ist, hab ich gelernt Bier und alles Andere mit den Zähnen aufzumachen ohne mir dabei groß wehzutun oder mir die Zähne zu ruinieren. Geht alles, man muss nur vorsichtig sein.

  12. #52

    DieHeiligeSandale Gast
    Zitat Zitat von Jericho Beitrag anzeigen
    Ich muss sagen nachdem mir mal ein Teil meiner festen Zahnspange rausgefallen ist, hab ich gelernt Bier und alles Andere mit den Zähnen aufzumachen ohne mir dabei groß wehzutun oder mir die Zähne zu ruinieren. Geht alles, man muss nur vorsichtig sein.
    Das stimmt. Ich werde immer sehr schockiert angeguckt, wenn ich Bier mit den Zähnen öffne. Ich denke, der große Irrtum dabei ist, dass viele denken, man würde die Flaschen mit den Schneidezähnen öffnen.

  13. #53
    Zitat Zitat von Jericho Beitrag anzeigen
    Ich muss sagen nachdem mir mal ein Teil meiner festen Zahnspange rausgefallen ist, hab ich gelernt Bier und alles Andere mit den Zähnen aufzumachen ohne mir dabei groß wehzutun oder mir die Zähne zu ruinieren. Geht alles, man muss nur vorsichtig sein.
    Ich ruinier mir ständig den Zahnschmelz dabei. Erzähl mal. bitte. =)

  14. #54
    Ich trinke kein Bier, aber wenns mal Cola oder so ist, nehm ich den Flaschenöffner oder das Taschenmesser.
    Beim Flaschenöffner gehts meistens nicht mit einem "Hub" runter.
    Ist mir allgemein zu umständlich, ich find Drehverschlüsse besser, fliegen nich überall die Flaschendeckel rum.

  15. #55
    Also, Bierflaschen mit den Zähnen aufzumachen ist doch mal krank. xD
    Das muss doch höllisch wehtun. Bzw. ich wüsste jetzt nicht genau, wie ich's anstellen sollte. Gibt's da bestimmte Techniken?
    Ansonsten öffne ich meine Bierflaschen nie selbst. Wenn ich auf irgendeiner Party bin und ein Bier trinken will ist meist ein Kumpel in der Nähe, der 'nen Flaschenöffner dabei hat. =P

  16. #56
    Zitat Zitat von The Best Isaac Beitrag anzeigen
    Also, Bierflaschen mit den Zähnen aufzumachen ist doch mal krank. xD
    Das muss doch höllisch wehtun. Bzw. ich wüsste jetzt nicht genau, wie ich's anstellen sollte. Gibt's da bestimmte Techniken?
    Ansonsten öffne ich meine Bierflaschen nie selbst. Wenn ich auf irgendeiner Party bin und ein Bier trinken will ist meist ein Kumpel in der Nähe, der 'nen Flaschenöffner dabei hat. =P
    Nö, das tut nicht weh, hab das selber schon versucht, fühlt sich nur nen klein wenig unangenehm an, aber sonst. Würd das allerdings nicht zu oft machen... Arme Zähne.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •