Mal ganz ehrlich, ihr übertreibt es schon etwas mit den Vans mit Schuhen dieser Art bin ich schon mit 4-5 rumgelaufen und keiner hat gleich "EMO!" geschriehen wenn jemand damit rumgelaufen ist (Sie waren auch zugegeben sehr bequem).
Zumal klickt ihr mal hier auf den Link werdet ihr schnell feststellen dass diese Marke/Schuhe schon älter sind als die meisten von euch, mich eingeschlossen. Außerdem es gibt meistens auch neben den Markenprodukten billigere "Immitate" die sich auch Leute mit schmalerem Geldbeutel leisten können.
Nix von dem was heute Mode ist ist wirklich neu und alles wird irgendwann wieder aufgegriffen und verwertet, halt eben auch die Vans, Hippy Style, die 80er und so weiter.
Vor dem zweiten Weltkrieg sind auch schon Leute mit Springerstiefeln rumgelaufen, ohne daß die Leute "Nazi!" geschrien haben. Genau genommen rennen da bei der Armee auch heute noch genug Leute mit rum, ohne daß jemand "Nazi!" ruft.
Dennoch konnotiert man gewisse Marken und Waren eben mit Subkulturen aller Art. Das liegt einfach daran, daß die Marken zu einem Symbol geworden sind. Wenn morgen einer 'ne Subkultur namens Blubb gründet und die alle grüne Jacken tragen, dann wird binnen weniger Monate, jeder grüntragende Mensch gleich den Blubbs zugeordnet, ob er's will oder nicht.
Von der Tatsache, daß dann auf Blubbs zugeschnittene grüne Jacken extra und in größerem Ausmaß von subkulturell zielgerichteten neuen Marken hergestellt werden, mal ganz abgesehen.
Naja ich glaub kaum das man als Emo bezeichnet wird, nur weil man diese Schuhe anhat, wenn man ansonsten ÜBERHAUPT nichts emo-mäßiges anhat.
Also.. so engstirnig würd ich persönlich jedenfalls nicht sein.nton:
Meine Schuhe ...wobei da noch 2 Paar schwarze Lederschuhe fehlen (halt die seriösen für Arbeit und besondere Anlässe xO).
Am meisten davon trage ich momentan die lila Vans, ich Emo. ._.
wenn schon dann mit Stil:
![]()
Nein, natürlich nicht. Gehen wir alle auf die Straße und demonstrieren gegen die Oberflächlichkeit der Assoziation bestimmter Modeartikel mit Subkulturen, weil … das schlecht ist und so.