mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 133

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Deliverer Beitrag anzeigen
    Ansonsten trage ich nurnoch Skaterschuhe. Sind am bequemsten und sehen am besten aus
    Als ob der Scheiß nicht auch nur ein Trend wäre. o_O

  2. #2
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Sowas nennt sich Copy & Paste Style.
    Eltern geben ihren nachwuchs Zaster und die verprasseln alles mit ihren Schuhen bei ihrgendso einem Laden dessen Namen nicht mal Sinn ergibt.
    Wer es noch immer nicht kapiert hat klickt einfach auf meine Parodierende Zeichenung.

    Tjo,aber Skaterschuhe sind eben am bequemsten.
    Man ich sollte weniger so ne scheiße Posten. >_>
    Die Zeichung ist geil!

    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
    Als ob der Scheiß nicht auch nur ein Trend wäre. o_O
    Klar ists letzendlich nur ein Trend, nur fragt sich, was denn kein Trend in dieser weiten Welt ist! Und hier in der Umgebung haben deutlich mehr Leute Vans/Chucks, als Skaterschuche!
    «You're owned, Guy! »

  3. #3
    Mal ganz ehrlich, ihr übertreibt es schon etwas mit den Vans mit Schuhen dieser Art bin ich schon mit 4-5 rumgelaufen und keiner hat gleich "EMO!" geschriehen wenn jemand damit rumgelaufen ist (Sie waren auch zugegeben sehr bequem).
    Zumal klickt ihr mal hier auf den Link werdet ihr schnell feststellen dass diese Marke/Schuhe schon älter sind als die meisten von euch, mich eingeschlossen. Außerdem es gibt meistens auch neben den Markenprodukten billigere "Immitate" die sich auch Leute mit schmalerem Geldbeutel leisten können.
    Nix von dem was heute Mode ist ist wirklich neu und alles wird irgendwann wieder aufgegriffen und verwertet, halt eben auch die Vans, Hippy Style, die 80er und so weiter.

  4. #4
    Zitat Zitat von Celen Beitrag anzeigen
    Mal ganz ehrlich, ihr übertreibt es schon etwas mit den Vans mit Schuhen dieser Art bin ich schon mit 4-5 rumgelaufen und keiner hat gleich "EMO!" geschriehen wenn jemand damit rumgelaufen ist (Sie waren auch zugegeben sehr bequem).
    Vor dem zweiten Weltkrieg sind auch schon Leute mit Springerstiefeln rumgelaufen, ohne daß die Leute "Nazi!" geschrien haben. Genau genommen rennen da bei der Armee auch heute noch genug Leute mit rum, ohne daß jemand "Nazi!" ruft.

    Dennoch konnotiert man gewisse Marken und Waren eben mit Subkulturen aller Art. Das liegt einfach daran, daß die Marken zu einem Symbol geworden sind. Wenn morgen einer 'ne Subkultur namens Blubb gründet und die alle grüne Jacken tragen, dann wird binnen weniger Monate, jeder grüntragende Mensch gleich den Blubbs zugeordnet, ob er's will oder nicht.
    Von der Tatsache, daß dann auf Blubbs zugeschnittene grüne Jacken extra und in größerem Ausmaß von subkulturell zielgerichteten neuen Marken hergestellt werden, mal ganz abgesehen.

  5. #5
    Naja ich glaub kaum das man als Emo bezeichnet wird, nur weil man diese Schuhe anhat, wenn man ansonsten ÜBERHAUPT nichts emo-mäßiges anhat.

    Also.. so engstirnig würd ich persönlich jedenfalls nicht sein. nton:

  6. #6
    Meine Schuhe ...wobei da noch 2 Paar schwarze Lederschuhe fehlen (halt die seriösen für Arbeit und besondere Anlässe xO).

    Am meisten davon trage ich momentan die lila Vans, ich Emo. ._.

  7. #7
    wenn schon dann mit Stil:

  8. #8
    Zitat Zitat von Deliverer Beitrag anzeigen
    Klar ists letzendlich nur ein Trend, nur fragt sich, was denn kein Trend in dieser weiten Welt ist! Und hier in der Umgebung haben deutlich mehr Leute Vans/Chucks, als Skaterschuche!
    Ergo: Chucks = bad? Okay.

    Zitat Zitat von Alphashark Beitrag anzeigen
    Vor dem zweiten Weltkrieg sind auch schon Leute mit Springerstiefeln rumgelaufen, ohne daß die Leute "Nazi!" geschrien haben. Genau genommen rennen da bei der Armee auch heute noch genug Leute mit rum, ohne daß jemand "Nazi!" ruft.

    Dennoch konnotiert man gewisse Marken und Waren eben mit Subkulturen aller Art. Das liegt einfach daran, daß die Marken zu einem Symbol geworden sind. Wenn morgen einer 'ne Subkultur namens Blubb gründet und die alle grüne Jacken tragen, dann wird binnen weniger Monate, jeder grüntragende Mensch gleich den Blubbs zugeordnet, ob er's will oder nicht.
    Von der Tatsache, daß dann auf Blubbs zugeschnittene grüne Jacken extra und in größerem Ausmaß von subkulturell zielgerichteten neuen Marken hergestellt werden, mal ganz abgesehen.
    Und so einen oberflächlichen Dreck zu akzeptieren ist dann auch noch in Ordnung, oder wie?

  9. #9
    Nein, natürlich nicht. Gehen wir alle auf die Straße und demonstrieren gegen die Oberflächlichkeit der Assoziation bestimmter Modeartikel mit Subkulturen, weil … das schlecht ist und so.

  10. #10
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Hält sich aber lange für nen Trend o_O
    ...als ob es Chucks erst seit gestern gibt.


    Was meint ihr eigentlich mit Skaterschuhe? Kann mir grad nix drunter vorstellen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Sausewind Beitrag anzeigen
    [...]

    Was meint ihr eigentlich mit Skaterschuhe? Kann mir grad nix drunter vorstellen.
    Skaterschuhe, sind Schuhe die - wie der Name schon sagt - ursprünglich zum Skaten benutzt wurden? Warum? Ganz einfach! Weil die Schuhe am geeignesten für Skater waren, rutschfest und bequem.
    Skaterschuhe werden aber heute oft auch einfach so getragen, weil Skaterschuhe nunmal in Mode sind und einfach gut aussehen, wie ich finde.

    Übrigens kostet dich die Google-Bildersuche auch nicht sehr viel Zeit, aber nur so als Tipp nebenbei.
    «You're owned, Guy! »

  12. #12
    Zitat Zitat von Deliverer Beitrag anzeigen
    Skaterschuhe, sind Schuhe die - wie der Name schon sagt - ursprünglich zum Skaten benutzt wurden? Warum? Ganz einfach! Weil die Schuhe am geeignesten für Skater waren, rutschfest und bequem.
    Skaterschuhe werden aber heute oft auch einfach so getragen, weil Skaterschuhe nunmal in Mode sind und einfach gut aussehen, wie ich finde.

    Übrigens kostet dich die Google-Bildersuche auch nicht sehr viel Zeit, aber nur so als Tipp nebenbei.
    Doch, kostets.
    Und du meinst, DER Trend sei garnicht sooo schlimm wie der Chucks-Trend, wo die Schuhe - ursprünglich zum Basketball spielen seit Anfang des Jahrhunderts existieren?
    Achsooooooooo...jaa sehr verständlich. Skater.

  13. #13
    adidas superstars (yay, old skool) und ansonsten festere von Lands End. die superstars fallen allerdings schon auseinander (kein wunder nach mehr als zehn jahren). ansonsten hab ich noch n paar tai chi schuhe, die sind recht bequem, schlicht und flach. trag ich aber eher selten unterwegs. vielleicht wenn sie irgendwann mal etwas abgenutzer sind.
    Geändert von toho (01.07.2008 um 13:17 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
    Ergo: Chucks = bad? Okay.

    [...]
    Ich sagte nie, dass Chucks scheiße sind, ich hab lediglich behauptet, dass mich der Hype darum nervt.

    Zitat Zitat von Sausewind Beitrag anzeigen
    Doch, kostets.
    Und du meinst, DER Trend sei garnicht sooo schlimm wie der Chucks-Trend, wo die Schuhe - ursprünglich zum Basketball spielen seit Anfang des Jahrhunderts existieren?
    Achsooooooooo...jaa sehr verständlich. Skater.
    Ich finde das Skaterschuhe nicht im geringsten Sinne so gehyped werden wie Chucks. Chucks hat echt jeder/jede zweite(r) random girl/boy, Skaterschuhe sieht man hier zwar auch öfters, aber halt nicht so oft und sie werden auch - as said - nicht so gehyped.

    Ich versteh eure Aufregung nicht, ehrlich nicht.
    «You're owned, Guy! »

  15. #15
    ich verstehe deine aufregung um chucks nicht... ich mein ich versteh wirklich nicht das problem. ja jeder zweite trägts, ist halt der meistverkaufte schuh. und? ich würd nie auf die idee kommen zu sagen "oh ja der schuh ist ganz schön... aber nee das ist ja voll der hype, dann kann ich den ja nicht mehr anziehen!"
    inwiefern werden die denn außerdem gehyped? Die sind schon so Mainstream, die brauchen keinen Hype mehr. (c) cazizzlezlezlezle

  16. #16
    Schuhe sind scheisse. Case closed. Thread auch.
    Ava wurde gegen Sex von unfixable Wonderwanda zur Verfügung gestellt.

    Wannabe des Monats Mai und aller darauffolgenden Monate: Archeo.

  17. #17
    Ich frag mich eh, wie man bei einem simplen Trend wie Chucks von "Hype" sprechen kann, wenn man momentan in der Innenstadt wie doof Ed Hardy-Schuhe inklusive dem Schild "KAUF MICH!!11" ins Gesicht geworfen bekommt. Das ist Hype. Über Chucks aufregen ist für mich irgendwie als würde man durchdrehen, weil viel zu viele Menschen von die gleichen Paare von Graceland kaufen.

    Ansonsten -- ich mag Sandalen.


    Exkl. Billig-Flip-Flops
    Geändert von Wonderwanda (01.07.2008 um 15:41 Uhr)
    [CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ

  18. #18
    Zitat Zitat von Sausewind Beitrag anzeigen
    ich verstehe deine aufregung um chucks nicht... ich mein ich versteh wirklich nicht das problem. ja jeder zweite trägts, ist halt der meistverkaufte schuh. und? ich würd nie auf die idee kommen zu sagen "oh ja der schuh ist ganz schön... aber nee das ist ja voll der hype, dann kann ich den ja nicht mehr anziehen!"
    inwiefern werden die denn außerdem gehyped? Die sind schon so Mainstream, die brauchen keinen Hype mehr. (c) cazizzlezlezlezle
    Ich habe nie gesagt, dass ich den Schuh deswegen nicht anziehen will, aber mich nerven allgemeine Hypes. Man trägt diese Schuhe nur, weil sie jeder trägt und man sich so irgendwie cool und "intigriert" fühlt, allerdings finde ich, dass man so nur dem Strom folgt, anstatt seine eigene Meinung zu haben.

    Ja Hype = Mainstream. "Ich muss die unbedingt haben, weil die hat jeder!"
    «You're owned, Guy! »

  19. #19
    Zitat Zitat von Deliverer Beitrag anzeigen
    Ja Hype = Mainstream. "Ich muss die unbedingt haben, weil die hat jeder!"
    Hype [haɪp, englisch] der, 1) (aggressive) Werbung; 2) Trick, Betrug.
    aus Meyers Lexikon

    Der Kandidat verliert 100 Punkte. Und nein, das reine Tragen der Produkte wirbt in keiner Weise für sie.
    [CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ

  20. #20
    Agressive Werbung! Nicht vom Hersteller sondern von den Trägern selbst. Der Hype hat sich in einen Mainstream verwandelt.

    Und blah, langsam wirds mir echt zu blöd über Chucks zu diskutieren

    Edit: Klar ist nicht bei jedem so, aber viele tragen das Zeug nur, weils jeder hat. Außnahmen bestätigen die Regel.
    «You're owned, Guy! »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •