mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 24

Umfrageergebnis anzeigen: Mein Bett ist...

Teilnehmer
54. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • einer meiner Lieblingsorte!

    18 33,33%
  • immer da, wenn ich es brauche.

    23 42,59%
  • einigermaßen in Ordnung.

    10 18,52%
  • ein unbequemer Bestandteil meines Lebens.

    3 5,56%

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Als Student hab ich 2 Betten, eins bei den Eltern und eins in der eigenen Bude.

    Das bei meinen Eltern ist relativ Standard, harte Matraze wie sichs gehört, das Kissen für meinen Geschmack leicht zu hoch (ich mag harte Kissen aber da stört Höhe halt), ma schaun, ich glaub, Füllung rausnehmen bringts nicht so ganz. Aber ist ja nur LEICHT zu hoch.
    Das in meiner Bude ist dann schon ne ganz andere Klasse. Die Matraze dort ist 500 € teuer gewesen und besteht aus einem Verbund von Naturmaterialien und Latex und passt ihre Form mit der Zeit dem Schläfer an. Ebenfalls eine eher harte Matraze versteht sich. Ich mein, man verbringt ein Drittel des Tages im Bett, da sollte die Qualität stimmen.
    Das Kissen in meiner Bude humm die meisten würdens glaubich nicht mögen. Es ist ein hartes Kissen mit wenig Füllung, an das ich mich einfach gewöhnt hab ^^

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  2. #2
    Mein Bett ist schon ein geiles Stück.
    Ein Teil davon ist Softgeel und der andere Teil aus weichem Stoff.
    Einschlaffen kann ich dort sofort, aber manch Vok. Test hat daran gelitten.
    Nichts desto troz ist mein Bett eines meiner wertvollsten Besitztümer.


  3. #3
    Momentan benutze ich noch meine 1,80m x 2,00m große Schlafcouch, aber ich bin vor ca. einem Monat innerhalb der Wohn- und Arbeitsgemeinschaft, in der ich lebe, in ein neues fast 40m² großes Zimmer gezogen und sobald ich mit dem Parkettboden fertig bin, fange ich damit an, in diese Aussparung:



    ein Hochbett mit einer Grundfläche von 2,70m x 3,00m zu bauen, bei dem die Liegefläche dann aus 3 saumlosen 90x200-Latexmatratzen, also 2,00m x 2,70m bestehen wird.

    Achja, meine Perifärie besteht aus einem normalen 2,00m x 1,20m Antiallergiker-Steppbett im Biberüberzug und einem Gesundheitsstützkissen, ebenfalls im Biberüberzug.^^
    Geändert von Taro Misaki (29.06.2008 um 22:27 Uhr)

  4. #4
    Mein Bett ist ziemlich ungemütlich. Es ist zwar groß, aber es hat keine Matratze, daher spüre ich mitlerweile jede einzelne Feder in meinen Rücken bohren, aber nun gut, ich kann darauf hoffen, bald ein neues Bett zu bekommen.

  5. #5
    Mein Bett ist eingentlich ne Couch, die man bezogen hat.
    Also wenn Besuch kommt-> Decke und Kissen runter, Bezug runter, fertig.
    In Sachen Matratze hab ich da keine Ahnung....
    Ist ca 90x180cm.
    Genau mein Ding, wenn auch mir die Decken zu kurz werden...

  6. #6
    140x200cm mit lattenrost und soner genialen latex-rheuma-matratze, die ich durch zufall mal wo abgestaubt hab. :D
    ich würde das nie tauschen (außer vielleicht das bettgestell, das ist nicht so schön). plus normale bettwäsche halt. und kein federkissen, die sind unbequem.
    ich bin dagegen

  7. #7
    110x200 glaube ich. Ist ein verdammt robustes Teil, wenn man bedenkt, daß es neben dem Kleiderschrank das einzige Möbel meiner Kinderzimmergarnitur ist, das ich immer noch benutze. (Alter irgendwo jenseits der 10, vermutlich sogar fast/über 20 - müsste ich am WE mal nachfragen) Das bezieht sich übrigens nur auf das Gestell, das Lattenrost ist wesentlich jünger, hat aber wenn ich es mir so ansehe seine besten Tage wohl auch schon hinter sich.
    Folterinstrument würde ich es nicht nennen, Massageeinrichtung aber auch nicht. Es ist funktional und ich schlafe recht gut drauf. Gut für mich + Freundin könnte es ein wenig breiter sein, aber man nimmt was man hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •