mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 24

Umfrageergebnis anzeigen: Mein Bett ist...

Teilnehmer
54. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • einer meiner Lieblingsorte!

    18 33,33%
  • immer da, wenn ich es brauche.

    23 42,59%
  • einigermaßen in Ordnung.

    10 18,52%
  • ein unbequemer Bestandteil meines Lebens.

    3 5,56%

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Lattenrost, mittelharte Matratze. Im Kissen sind Daunen, in der Decke nicht (ich sollte mir aber für die kalte Jahreszeit mal 'ne Daunendecke zulegen, fällt mir gerade auf. Die sind toll, aber im Sommer wär mir das zu warm). Wobei ich mit einem etwas härteren Kissen wohl auch was anfangen könnte. Bei Bezügen find ich Mikrofaser gut. Zur Größe: ich hatte, öh, sehr lange (bis vor ein paar Monaten) 90x200, das war mir aber eigentlich zu kurz. Inzwischen 140x220, das ist toll

    Ich mag mein Bett.

  2. #2
    Ich hab (noch) ein 90x200er Bett mit Federholzrahmen und mittelharter Matratze. Da es im Moment fast durchweg 24°C in meinem Zimmer ist, hab ich nur nen Bettbezug ohne Innenleben und das normale Daunenkopfkissen auf dem Bett.
    Ich hab die zweite Option gewählt, eben weil das Bett in Ordnung ist, ein größeres Bett aber toller wäre

  3. #3
    Mein Bett, mein Königreich <3

    Früher hatte ich ein 90x200 Bett mit harter Matratze (auf harter Unterlage, war ein Hochbett), konnte ich auch wundervoll drauf pennen, nur es war halt auch nur eine reine Schlafstätte^^

    Jetzt hab ich ein 140x200 mit mittlerer Matratze (auf Lattenrost) und einem riesigen Berg an Kissen und Decken, ich liebe es An Bettzeug benutze ich Kunstfaser-Kram, Daunen find ich zu nachgiebig o.o
    Mein Bett ist seitdem zum Mittelpunkt meiner Bude geworden, ich kann fast alles danach ausrichten, TV, Konsole, sogar PC wenns sein muß, an manchen Tagen verlaß ich mein Paradies gar nicht mehr, herrlich
    Through our strength we'll make a better day tomorrow, we shall never surrender.
    Ich bemale Grusel-Barbies auf Instagram. ò_Ó

  4. #4
    Mo, ich hät gern n größeres. Meins ist grad mal 1,90m und damit ganze 6cm größer als ich lang.
    Da ich nach dem Abi aber warscheinlich nach Duisburg ziehe, werd ich mir noch kein großes geiles Doppelbett kaufen. noch nicht.

  5. #5
    Ich hab' zwei übereinander gelegte Matratzen als Bett. Cool, oder?
    Mirage In The Water.

  6. #6
    Hab so ne Schlafcouch mit zu weicher Matratze. Benutze deswegen entweder n Feldbett oder die klassische Teppich-Boden kombi. Kissen benutz ich selten.

    (Wer nicht glaubt soll halt Aurae oder Kopp fragen. Ich penne wirklich aufm Boden.)

  7. #7
    Ich hab so'n schönes Doppelbett-Fertigteil wie man es bei IKEA oder Roller bekommt. 120 Euro und umfasst Gestell, Matraze, und Lattenrost. Das Lattenrost sind wohl gemerkt mehrere aneinandergebundene Bretter und bei der Matraze spürt man fast jede Feder, aber es lässt sich darauf schlafen. Aber sobald irgendwann mehr Geld in die Kasse fließt wird das Ding gepimpt 8)

  8. #8
    Ich hab ne schöne, gemütliche Schlafcouch. Schläft sich wunderbar auf ihr und auch zum Filme sehen ist sie geeignet.

    Meine Eltern haben nen Wasserbett, soll sich auch super auf diesem liegen lassen und die Temperatur des Wassers steuern lassen. Allerdings sind diese Dinger recht teuer. Wenn man überlegt, das Bett allein kostet an die 500€ und dann muss dieses durch eine Firma aufgestellt werden.

  9. #9
    Mein Bett ist neben meinem Schreibtisch ohne Frage eines der wichtigsten Gegenstände in meiner Umgebung. Das liegt aber auch daran, dass man es mit 1-2 Handgriffen in ein bequemes und recht stilvolles Sofa für mehrere Personen umklappen kann. Aber um zum Bett selbst zu kommen, es ist 2 Meter lang (was bei meiner Körpergröße fast zu kurz ist) und, wofür ich es liebe, 1.60 breit. Das heißt, man kann wunderbar auch mal quer liegen, man hat viel Platz für allerhand Kissen etc. und kann sich nachts so viel wälzen wie man will (vorzugsweise zu zweit ).
    Das Bett an sich hat gar keinen Rahmen, nur ein Metallgestell, auf dem die extra dicke Matraze aufliegt. Unten drunter gibt es dann noch ein Staufach, wo Bettzeug verschwinden kann, wenn das Bett gerade ein Sofa ist.

    Wie auch immer, ich liebe mein Bett und will es auf keinen Fall missen.

    btw tolles Forum.

  10. #10
    Als Student hab ich 2 Betten, eins bei den Eltern und eins in der eigenen Bude.

    Das bei meinen Eltern ist relativ Standard, harte Matraze wie sichs gehört, das Kissen für meinen Geschmack leicht zu hoch (ich mag harte Kissen aber da stört Höhe halt), ma schaun, ich glaub, Füllung rausnehmen bringts nicht so ganz. Aber ist ja nur LEICHT zu hoch.
    Das in meiner Bude ist dann schon ne ganz andere Klasse. Die Matraze dort ist 500 € teuer gewesen und besteht aus einem Verbund von Naturmaterialien und Latex und passt ihre Form mit der Zeit dem Schläfer an. Ebenfalls eine eher harte Matraze versteht sich. Ich mein, man verbringt ein Drittel des Tages im Bett, da sollte die Qualität stimmen.
    Das Kissen in meiner Bude humm die meisten würdens glaubich nicht mögen. Es ist ein hartes Kissen mit wenig Füllung, an das ich mich einfach gewöhnt hab ^^

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  11. #11
    Mein Bett ist schon ein geiles Stück.
    Ein Teil davon ist Softgeel und der andere Teil aus weichem Stoff.
    Einschlaffen kann ich dort sofort, aber manch Vok. Test hat daran gelitten.
    Nichts desto troz ist mein Bett eines meiner wertvollsten Besitztümer.


  12. #12
    Momentan benutze ich noch meine 1,80m x 2,00m große Schlafcouch, aber ich bin vor ca. einem Monat innerhalb der Wohn- und Arbeitsgemeinschaft, in der ich lebe, in ein neues fast 40m² großes Zimmer gezogen und sobald ich mit dem Parkettboden fertig bin, fange ich damit an, in diese Aussparung:



    ein Hochbett mit einer Grundfläche von 2,70m x 3,00m zu bauen, bei dem die Liegefläche dann aus 3 saumlosen 90x200-Latexmatratzen, also 2,00m x 2,70m bestehen wird.

    Achja, meine Perifärie besteht aus einem normalen 2,00m x 1,20m Antiallergiker-Steppbett im Biberüberzug und einem Gesundheitsstützkissen, ebenfalls im Biberüberzug.^^
    Geändert von Taro Misaki (29.06.2008 um 22:27 Uhr)

  13. #13
    140x200cm mit lattenrost und soner genialen latex-rheuma-matratze, die ich durch zufall mal wo abgestaubt hab. :D
    ich würde das nie tauschen (außer vielleicht das bettgestell, das ist nicht so schön). plus normale bettwäsche halt. und kein federkissen, die sind unbequem.
    ich bin dagegen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •