Zitat Zitat von duke
Orangefarbene Tomatensuppe alà duke
Werde ich auf alle Fälle mal ausprobieren

Wieder was bayrisches . Die gern gesehene:

Leberknödelsuppe

4 Brötchen vom Vortag
250 ml Milch
1 Zwiebel
2 EL Butterschmalz
1/2 Bund gehackte Petersilie
150 g Rinderleber
1l Kalbsfond
2 Eier
1 Msp. Majoran, Salz, Pfeffer

Brötchen in Scheiben, in eine Schüssel geben und mit Salz bestreuen.
Die Milch erwärmen und über und die Brötchen gießen. Zugedeckt etwa 10 Min.
einweichen lassen.
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten.
Zusammen mit der Hälfte der Petersilie über die Brötchen geben. Leber waschen, trockentupfen und durch den fleischwolf drehen. Mit Majoran, Eiern und dem Brötchenteig vermengen und daraus eine feste Masse herstellen. Ist sie zu weich, etwas Paniermehl unterrühren. Abschmecken.
Den Kalbsfond erhitzen. Mit 2 Esslöffeln Nocken aus dem Teig formen und in der Brühe etwa 20- 30 Minuten garen lassen. Vor dem Servieren die restliche Petersilie in die Suppe geben.