mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Chili con Carne eignet sich gut zum vorkochen, da es idR auch nach ein paar Tagen gut-noch besser schmeckt.
    (ausserdem ist es billig ...vor allem wenn man auf Fleisch verzichtet ...man kann übrigens auch tolle Bastardversionen raus machen... z.B mit Ananas xD).

    Ansonsten mach ich mir manchmal auch so ne Art Wraps - einfach Mehl+Wasser+Salz/Kräuter/irgendwelche Körner zu nen Teig mischen (Augenmaß) und ne Pfanne ganz hoch heizen ...wenn man den Teig dann ganz dünn macht sind die in der Pfanne nach so 1-2min pro Seite extrem schnell durch und man kann die ganz gut mit irgendwas zusammenrollen. .,.
    Halt richtiges Oldschoolfladenbrot im Prinzip. xD

    Tomatensuppe geht auch sehr einfach ...halt im Prinizp wie ne Tomatensoße, wobei hier ganz gut auch ein Klecks Sahne/Frischkäse oder was halt gerade da ist ganz gut schmeckt.

    Was ich ansonsten öfter machen ist einfach Brot mit irgendwas +Käse ne Minute in die Mikrowelle legen ..schmeckt auch ganz gut. .,.

    Wenn ich mal gar nichts da habe, mach ich mir auch einfach mal Reis mit tausend Gewürzen ..schmeckt auch recht gut ..kann man halt nach Geschmack machen. xD

    Pfannkuchen kann man übrigens auch Vegan mit Sojamilch machen ..schmecken quasi identisch wie die mit Milch+Ei und gehen halt auch recht schnell und sind recht vielseitig.
    Vllt gehts auch mit Milch und Mehl ..das hab ich noch nicht ausprobiert ..weiss ncht, wie stark die Sojamilch da der Kleber ist. .,.

  2. #2
    Zitat Zitat von Sebastian Beitrag anzeigen
    Pfannkuchen kann man übrigens auch Vegan mit Sojamilch machen ..schmecken quasi identisch wie die mit Milch+Ei und gehen halt auch recht schnell und sind recht vielseitig.
    Vllt gehts auch mit Milch und Mehl ..das hab ich noch nicht ausprobiert ..weiss ncht, wie stark die Sojamilch da der Kleber ist. .,.
    Das Ei kann man also völlig weglassen? Oder muss man doch zu Ersatz-Ei-Produkten wie Sojamehl greifen? Kann mir nämlich schwer vorstellen, dass man bloß mit Milch und Mehl einen Pfannkuchen hinbekommt...

    Das asiatische Rezept von Alphashark klingt jedenfalls sehr toll. Werd ich demnächst auch mal ausprobieren.

    Ich selbst kann im Moment leider noch nicht wirklich was an Rezepten bieten, da mein Eigenheimleben zwar schon 6 Monate andauert, meine kulinarischen Ergüsse noch nicht über Fertigspeisen, Pizza und Spaghetti mit Tomatensauce hinausgegangen sind. Richtig gekocht habe ich zwar durchaus schon einiges, dann allerdings eher einfache Speisen wie Kartoffelpuffer, Reis mit süß-saurer Sauce oder eben Pfannkuchen. So wirkliche Geheimrezepte sind mir noch nicht untergekommen.

  3. #3
    Ich koche sehr oft, meistens aber dann größere Mengen, sodass sie noch (je nach Speise) für den nächsten Tag reichen oder man aus dem Gekochten am nächsten Tag Variationen machen kann. Zum Beispiel die einfachen Nudeln mit Tomatensoße am ersten Tag; für den zweiten Tag alles zusammen kloppen in einer Auflaufform und Käse drüber (nachwürzen nicht vergessen).
    Gleiches gilt für gekochte Kartoffeln, aus denen man prima Bratkartoffeln machen kann.
    Ich koche eigentlich auch alles (von Fertigpizza über Nudeln oder Reis mit einer Soße, Aufläufe, bis hin zu richtigen 3-Gänge-Menüs), ein Gericht esse ich aber sicherlich ein dutzend Mal im Monat:
    - Wiener Schnitzel, am besten richtig geil mit Rotkohl (aus dem Glas), Kroketten und tighter frischer Pilz-Sahnesauße. Dauert auch nicht länger als 25 Minuten (inkl. Vorbereitungszeit).

    Essen > alles.... Hm... Wird auch mal wieder Zeit jetzt. Gleich macht der Bäcker auf. *__*

    Achja: Ätzig finde ich vor allem am Alleine-Kochen, dass man frisches Gemüse immer nur in enormen Mengen kaufen kann (250 gr. Champignons? 500 gr. Paprika? 1 Kg Karotten?!!!! Oo) und ansonsten zum Markt gehen muss, was man sich auf Dauer nicht leisten kann.
    Richtig ärgerlich wird es dann, wenn man keine Tiefkühle hat und somit auch keine Tiefkühlware kaufen kann; Gemüse und Fleisch also immer frisch kaufen muss... OK, eigentlich ist das ein geschmackliches Privileg, aber es ist einfach verflucht teuer. :/

  4. #4
    wunderbar sind auch omeletts!

    für eine person drei-vier eier, tomaten kleinschneiden, bisschen knoblauch, vielleicht anderes lauchartiges zeugs, basilikum, schuss milch, pfeffer+salz und ab in die pfanne. zum schluss noch ein bisschen pfeffer rauf und wenn man hat mit ein bisschen salat anrichten. formidabel!

    was auch lecker ist, ist einfach fertig soßen/suppen als basis nehmen um dann irgendwie doch was andres draus zu machen. meinetwegen eine quattro formaggi ganz normal machen und nebenbei sellerie und hackfleisch geqürzt anbraten. in die fertigsoße noch eigenen geriebenen käse rein und vielleicht ein bisschen extra wasser, weil die sonst einfach zu mächtig sind.
    je nach lust und laune noch ein bisschen grünkram dazu und zum schluss treffen sich dann hackfleisch und käsepampe zu einer feinen nudelsauce!

    zu auflauf/lasagne ist nichts besser als bechamel-sauce (wenn man die so schreibt) die ist einfach und zum reinlegen! butter im topf zerlaufen lassen, mehl dazu, pampe zum klumpen rühren. mit lauwarmer milch wieder verdünnen, vielleicht sahne (wers sich leisten kann ). wichtig ist, dass man die sache mehrmals aufkochen lässt, weil sie dadurch eindickt und ansonsten nur nach mehl schmeckt. pfeffer, salz und dann im auflauf noch mit ner anderen sauce vermantschen. das entfällt wenn man dinge wie spinat oder so dazu packt.
    (basti liebt seinen schmetterlingsnudel-spinat-würstchen auflauf....hmmmmm). (und nicht immer nur krümelkäse oben drauf sondern auch mal einen mozarella in scheiben schneiden und zwischen drin oder oben rauf legen..mampf.

    jetzt hab ich hunger =/
    it's calling...

  5. #5
    Mja, zu den veganen Pfannkuchen: Hab ich heute probiert, klappt wirklich einfach so. Mehl plus Sojamilch (Verhältnis ca. 1:3), dazu etwas Salz, Pfanne mit Margarine ausfetten und so wie immer machen. Der Pfannkuchen hat seinen Status als Eierkuchen verloren!

  6. #6
    Wie kannst du auch nur an mir zweifeln!1111 (hatte die Frage nicht gelesen .,.)

  7. #7
    Was noch schneller geht als Tiefkühl- und Suppengerichte, ist ein Sandwich-Toast in einem Sandwich-Toaster. Ein was in einem was? Ein Sandwich-Toast mit einem Sandwich-Toaster, in dem man wahlweise auch Waffeln toasten kann.

    Hier mal ein Beispiel-Gerät, um euch ein Bild vor Augen zu zaubern:

    *klick*

    Den Toast kann man einfrieren und so gewährleisten, das man auch bis zur letzten Scheibe etwas davon hat (Stichwort Schimmel). Zwischen die Toastscheiben kann man dann alles mögliche legen: Scheibenkäse, Salami, Mortadella, ein Schuß Ketchup, ggf. Gurken oder auch Ananas usw.
    Selbst der tiefgefrorene Toast braucht nur etwa 5 Minuten, um kross und goldgelb zu werden. Einziger Nachteil: Wenn zu gierig ist, verbrennt man sich daran leicht die Schnauze. Ansonsten kann ich's nur empfehlen. Nicht nur für die Single-Küche, sondern auch für mehrere Personen, für Besuch oder diverse nerdigen Zocker-Tage.

    Ich möchte das Gerät jedenfalls nicht mehr missen.

  8. #8
    Zitat Zitat von The Minstrel Beitrag anzeigen
    Ich möchte das Gerät jedenfalls nicht mehr missen.
    fullack. Sandwich-Toast ist mein Standard "ich hab Hunger, aber bin zu faul, was 'richtiges' zu essen zu machen"-Essen. Kann man prima zwischendurch oder auch mal als komplettes Mittagessen einschieben.

  9. #9
    Ich koch zwar sowieso selten aber wenn, (dann meistens sowieso nach dem Pizza-in-den-Ofen-Prinzip ) dann lassen sich schon meistens mit ein paar einfachen Nudeln was leckeres machen. Z.B. ganz einfach Nudeln kochen, dann inne Bratpfanne damit und dann 'ne Scheibe Käse drüber. Lecker!

    Cya Unit~

  10. #10
    Mein Standardessen ist Curryreis. Geht auch relativ schnell.
    2 Packungen Reis kochen
    Ab in den Wok damit
    Dazu Champignons und Mais oder so.
    Irgendwas fleischiges dazu.
    Curry Salz Pfeffer Chili dazu.
    Fertig.

  11. #11
    aufläufe in allein variationen (hab erst seit nem monat ne auflaufform und bin noch am rumprobiern ), natürlich nudeln (mit jeder menge champignons und roter paprika, manchmal noch mais), und selbstgemachte cheeseburger. das sind so meine "hauptgerichte".

  12. #12
    mein haupt ich-hab-hunger-und-die-pizza-ist-alle-essen ist spiegelei.
    zwiebeln, n bissl speck, wurst oder schinken, chikoreh (wie auch immer man das schreibt, auf jedenfall schmeckts geil mit spiegelei) kurz anbraten, eier drüberkippen, pfeffer & salz. -> lecker.

    bratkartoffeln sind auch ok, aber die kann ich nicht oft essen, schmeckt nach ein paar mal hintereinander nicht mehr wirklich.


    impro-pizza ist auch immer gut. brötchen mit ketchup beschmieren, schinken drauf, käse drauf, ofen.
    oder auch ziwebeln, thunfisch aus dose, käse. oder so.

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •