Was mir noch einfällt sind folgende Kleinigkeiten:

French Toast (ja, ich esse die nicht süß)
Eier im tiefen Teller verquirlen, wahlweise noch einen Schuss Milch ran, mit Salz und Pfeffer (und was immer einem beliebt) würzen. Toast von beiden Seiten einweichen lassen, in einer Pfanne goldbraun braten, fertig.

Croque Monsieur
Wer keinen Snadwichtoaster oder keinen zweiseitigen Grill zu Hause hat, die gehen auch im Ofen und werden trotzdem knusprig, ich war ganz verblüfft, als meine Tante in Frankreich das aus Zeitgründen so gemacht hat.
Also, einfach pro Croque zwei Toastscheiben mit Butter oder Margarine dünn beschmieren, die eine Schiebe mit geriebenen Emmentaler (!) belegen, etwas Kochschinken rauf (alternativ auch Salami, dann wäre es allerdings Croque Madame), dann die zweite Scheibe mit der Butterseite nach oben und wieder ein klein wenig Emmentaler rauf und ab damit in den Ofen knusprig backen.

Ich mache übrigens gerne Sachen aus dem Ofen. Ich mach da selbst Fischstäbchen drin. Werden genauso knusprig wie aus der Pfanne aber fettarm und gehen nicht kaputt

Herzhafte Blätterteigteilchen sind auch einfach zu machen. Am liebsten mache ich sie ja als Abwandlung einer Tarte au Thon (ja, man merkt, wo ich vor kurzem noch war). Dazu einfach die Blätterteigscheiben zu Taschen gestalten (also ein Quadrat, das noch mal einen Blätterteigrand als zweite Schicht hat, wenn jemand versteht, wie ich das meine o.O), dann in die Mitte, wo kein Rand ist, mit etwas Senf einstreichen - neben dem geschmacklichen Faktor geht so auch nur der Rand auf -, Thunfisch, Tomatenscheiben, Salz und Pfeffer und geriebenen Käse rauf und mal wieder ab damit in den Ofen.

Oft schnippel ich mir aber auch gerne einfach mal Kartoffeln und Möhren, koche die weich und esse die mit etwas Butter und Salz. Oder mache Spinat dazu