Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Importieren/ Transparenz

  1. #1

    Importieren/ Transparenz

    Guten Abend.
    Ich habe ein Problem dessen Lösung ich hier zu finden suche.
    Und dieses lautet wie folgt:

    Ist es irgendwie möglich, beim rm2k wenn man Facesets Importiert die Transparenz auszuschalten?
    Denn ich habe weder die Lust noch die Zeit meine Facesets mit einen Pünktchen zu versehen,
    nur damit der blaue Hintergrund auch wirklich blau bleibt...
    Ich denke darüber stand etwas im e-book, aber ich hab diesen Abschnitt nicht mehr gefunden.

    Danke im Voraus für jede (hilfreiche) Antwort.

    Gz. lA.

    Sorry: Mir ist grad aufgefallen, das dieses forum hier das Falsche ist...

    Geändert von little Angel (27.06.2008 um 19:15 Uhr)

  2. #2
    Hm also ich weiß gerade nur ausm Kopf das man mit GIMP den Alpha Kanal entfernen kann aber aonst weiß ich gerade nichts^^ hm ich müsste jetzt Adobe Photoshop oder so anmachen naya aber sonst bei Facesets entweder mit Pait die farbe die Tranzperent is übermalen oder füllen oder ganz einfach Pictures als Faces nehmen xD das geht auch gut weil man da die Tranzperenz abschalten kann^^
    mfg pascal45

  3. #3
    Simple Methode: Importiere erst mal ein Face-Set mit irgendeiner unmöglichen Farbe (grellgrün?), die du als transparente Farbe definierst. Anschließend tauschst du das Set mit einem neuen Set deiner Wahl aus (gleicher Dateiname).
    Noch simpler: Nicht importieren, sondern direkt in den Faceset Ordner schmeißen. Du kannst dann aber keine Gamedisk mehr erstellen (was aber ohnehin niemand mehr macht) und angeblich besteht das Risiko, dass du damait dein Projekt killst (habe ich persönlich noch nicht erlebt, gilt aber trotzdem als brandgefährlich).
    Simpelst und sicher: Lass ein Feld frei, mach da deine transparente Farbe und importiere das Ganze wie gewöhnlich. Du verlierst ein Feld und eine von 256 Farben - in der Praxis ist das völlig egal.

    Geändert von Grandy (29.06.2008 um 03:26 Uhr)

  4. #4
    Bei Grafikprogrammen wie Paint Shop Pro ist es auch möglich die transparente Farbe manuell festzulegen, aber nur wenn nicht alle 256 Farben schon benutzt werden.

  5. #5
    Ich wird dazu IDraw oder Graphics Gale benutzen^^

    bei Graphics Gale (gibs ne Freeversion von!), musst du einfach ctrl (oder strg) gedrückt halten auf einer farbe der pallete, und sie mit einer anderen austauschen^^
    Echt praktisch.

  6. #6
    Danke nochmal für die Antworten.

    Ich denke ich erstelle eine Schutzkopie von meinem Projekt, und kopier dann alle sets in den faceordner rein.

    edit:
    und siehe da: es hat geklappt = )

    Geändert von little Angel (29.06.2008 um 14:12 Uhr)

  7. #7
    Wenn man die Bilder einfach reinkopiert, benutzt der Maker aber trotzdem eine Farbe, um sie unsichtbar anzuzeigen. Nämlich die, die in der Farbpalette auf dem Index 0 gespeichert ist.
    Ich frag mich dabei allerdings, wie ASCII das dann bei den RTP-Faces gemacht hat. Da gibt's ja auch keine Transparenz. Als einzige Möglichkeit würd mir da einfallen, dass in der Farbpalette an erster Stelle ein Farbwert gespeichert ist, der gar nicht im Bild vorkommt. Wie das aber gehen soll, ist mir noch schleierhaft.

    Nachtrag:
    Zitat Zitat von little Angel Beitrag anzeigen
    edit:
    und siehe da: es hat geklappt = )
    Echt? Bei mir ging das nie. xD

  8. #8
    Zitat Zitat von The_Best_Isaac Beitrag anzeigen
    Wenn man die Bilder einfach reinkopiert, benutzt der Maker aber trotzdem eine Farbe, um sie unsichtbar anzuzeigen. Nämlich die, die in der Farbpalette auf dem Index 0 gespeichert ist.
    Ich frag mich dabei allerdings, wie ASCII das dann bei den RTP-Faces gemacht hat. Da gibt's ja auch keine Transparenz. Als einzige Möglichkeit würd mir da einfallen, dass in der Farbpalette an erster Stelle ein Farbwert gespeichert ist, der gar nicht im Bild vorkommt. Wie das aber gehen soll, ist mir noch schleierhaft.
    die Palette besteht aus 265 Farben (0-255). wie du sagst zeigt der 0te Bereich die transperenz an, wenn man nun die eine farbe auf die 0 packt die im
    Bild nich vorhanden ist, so gibt es keine transperenzfarbe!
    Es gibt außerdem ne Menge Programm, die dir das erleichtern!

    So kann man bei Photfiltre einstellen ob die die transperenz die:
    1.dunkelste farbe sein soll!
    2.Die farbe sein soll die ganz oben links ist oder
    3.nich vorhanden sein soll!

    Die Begriffe stimmen da nicht überein, aber es geht wenn die Bilder als .png speichert!

  9. #9
    Hmm, also wie sich das anhöhrt, ist dies doch komplexer als ich dachte...
    Also muss man als Transparente Farbe (wenn man überhaupt eine will) eine
    Farbe wählen, die sicher nicht verwendet wird (zBs. dieses herrliche grelle Giftgrün).

  10. #10
    Zitat Zitat von little Angel Beitrag anzeigen
    Hmm, also wie sich das anhöhrt, ist dies doch komplexer als ich dachte...
    Also muss man als Transparente Farbe (wenn man überhaupt eine will) eine
    Farbe wählen, die sicher nicht verwendet wird (zBs. dieses herrliche grelle Giftgrün).
    Ist nicht wirklich komplex. Stell dir vor deine einzelnen Facesets haben als Hintergrundfarbe hellblau, recht normal wie ich finde und auch augenfreundlich. Das ganze Pic an sich hingegen, wo die Facesets drauf sind hat die Hintergrundfarbe rot oder so. Importierst du nun das Faceset, kannst du einfach die rote Farbe per Klick im Vorschaufenster auswählen, damit wäre dein Problem erledigt, bezüglich der Transparenz, weil ja nicht die Hintergrundfarbe des Faces an sich transparent wird, sondern die des ganzen Sets. Dazu mal ein Bild:



    oder du importierst einfach, wählst die richtige Hintergrundfarbe aus (also in dem Fall das Hellblau), gehst dann in den Facesetordner deines Spiels, wählst diese Datei aus und öffnest mit Idraw. In Idraw nimmst du das Symbol für den Stift unter Tools und klickst mit der rechten Maustaste auf die vermeintlich transparente Farbe. In der Farbpalette änderst du nun einfach deren Wert um ein oder 2 Punkte, egal welcher Farbe (blau, grün, rot), speicherst ab und freust dich über keine Transparenz im Maker^^.

    cya

    Geändert von cilence (30.06.2008 um 20:34 Uhr)

  11. #11
    Aha, einfach und verständlich erklärt.
    thx = )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •