Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Oblivion stürzt beim Spielstand-Laden ab!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich lege immer ein frisches Save an
    Mit einem neuen Char. funktioniert alles, ja. Bis jetzt jedenfalls
    Werde morgen dann mal immer über Konsole speichern und dadurch weiter testen

    Vll liegt es ganz einfach an irgendwelchen Mods, welche die Saves irgendwie korrumpiert haben oder Konflikte verursachen, welche mit zunehmender Spielzeit noch komplexer und schwerwiegender werden (Wie ein sich ausbreitender Virus ) und der Fehler wird bei jedem Speichern einfach mitgespeichert. Und in manchen Speichersituationen wird das Save so fehlerhaft abgespeichert, dass es nicht mehr geladen werden kann.
    Geändert von The_Wanderer (27.06.2008 um 22:32 Uhr)

  2. #2
    1. Oblivion.ini umbenennen und Spiel neu starten- eine neue .ini wird erzeugt.
    Mit fortdauerndem Spiel scheint sich in der .ini immer mehr Mist abzulagern.

    2. Falls OBMM verwendet wird, diesen starten und die BSA- Redirection auf "Autoupdate on exit" setzen. Schließen.

    3. Alle UL- Teile testhalber deaktivieren. Hat bei mir funktioniert. Weiß der Geier, warum, denn vorher liefs damit.

    4. Die skeleton.nif mit der skeletonbeast.nif ersetzen.
    Etliche Mods verwenden die skeletonbeast.nif als skeleton.nif, z.B. für animierte Umhänge. Manche davon vergessen, diese geänderte skeleton.nif mitzulieferen.

    5. Falls man an .bsa rumfrickelt, unbedingt den allerletzten BSA Commander 0.98.20 verwenden! Der 0.98.00 entpackt fehlerhaft, ohne daß dies irgendwie bemerkbar würde.

    6. Schreibschutz aus "Eigene Dateien" entfernen, den fehlerhafte Mods auf ich- weiß- nicht- welche Weise ständig erzeugen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •