Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Rollenspielentwicklung der letzten Jahre?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Nachtschatten Beitrag anzeigen
    NWN war ok, aber zu sehr auf Hack´n´Slay aus ( Kotor habe ich nie gespielt, soll von den selben Machern sein)
    Diese "Macher sind übrigens Bioware, die auch die "Baldur's Gate"-Reihe gemacht haben.
    Aber ich finde auch, dass sie etwas nachgelassen haben.

    Nichtsdestotrotz habe ich bisher in jeder RPG-Generation "meine" Spiele gefunden.
    Im Moment sehe ich das so, dass sich bei den klassischen West-RPGs zwei Richtungen entwickeln, nämlich cineastische, lineare wie (das ausgezeichnete) NWN2 und freie wie (das ganz gute) Oblivion.
    Beide haben, wie ich finde, ihre Reize. In den freien RPGs ist jede Menge Platz für Eastereggs wie den toten Troll mit dem Abschiedsbrief, der in Oblivion im Wasser treibt.
    Die cineastischen RPGs wie NWN2 hingegen sind zwar sehr linear, bieten aber in der Regel eine gute Story und sorgfältig ausgearbeitete Charaktere.

    Ein paar Spiele, die ich in den letzten Jahren sehr gut fand wären z. B.:

    -Arx Fatalis (2002)
    Nur unterirdisch und sehr linear, dafür aber eine gute Geschichte, interessante und abwechslungsreiche Subquests (Banküberfall, Schatzsuche) und eine glaubwürdige Spielwelt.

    -Vampire - The Masquerade: Bloodlines (2004)
    Zugegeben, die Vampirgeschichte im LA der Gegenwart und das actionlastige Kampfsystem sind nicht jedermanns Sache. Dafür bietet die Handlung statt des üblichen "Rette doch bitte mal eben die Welt" ein interessantes Intrigenspiel. Und es gibt so einige Charaktere, an die ich mich gern erinnere.
    Ich finde, man merkt dem Spiel an, dass die Entwickler gern RPGs gemacht haben, auch wenn sie leider noch vor dem Ende der Betaphase pleite gegangen sind und das Spiel deswegen verbuggt auf den Markt gekommen ist.
    Dank zweier offizieller und diverser inoffizieller Patches funktioniert jetzt aber alles.

    -Neverwinter Nights 2 (2006)
    Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen, das erste Add-on auszuprobieren, obwohl das zweite schon vor der Tür steht und Neuerungen verspricht, die mir beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
    Aber ich persönlich mochte schon das Hauptspiel sehr gern. Man kann bis zu vier Charaktere mitnehmen, hat also endlich wieder eine Party. Dazu bekommt man im Lauf der Geschichte eine eigene Festung und muss auch einige traurige Momente überstehen.
    Die Entwickler stammen übrigens zu einem großen Teil von Black Isle.

    Du siehst also, spätestens nach zwei Jahren finde ich wieder eine echte Perle. Dieses Jahr ist mein Favorit Drakensang. Leider brauche ich dafür wohl einen besseren PC. Meiner reicht nicht mal mehr für The Witcher, dabei klingt das Spielchen auch sehr vielversprechend.
    Außerdem setze ich große Hoffnungen auf den Außenseiter Grotesque, der die üblichen Rollenspielklischees parodiert. Leider weiß ich nicht, ob und wann das Spiel rauskommt.
    Es gibt also noch gute Spiele neben den ganzen durchschnittlichen Action-RPGs. Man muss sie nur finden.

    Geändert von Clover (29.06.2008 um 16:11 Uhr) Grund: Noch was vergessen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •