Ich habe zwar keinen Schimmer, wie Änderungen der Font- Namen in der .ini irgendwelche Inkompatibilitäten erzeugen sollen, zumal wenn man die neu erzeugten Fonts auch in ..\Data\Fonts eingefügt hat, aber sei's drum.
Tatsache ist, daß der OBMM auch teilweise spinnt. Ich konnte z.B. einige Spielprobleme beheben, indem ich bei eingestellter BSA REDIRECTION einen Haken bei "Autoupdate on exit" gesetzt habe- was man ja angeblich nicht braucht. Seither läufts wieder crashfrei.
Wenns crasht oder Texturprobleme gibt, OBMM öffnen und wieder schließen, und die BSA werden neu editiert.
Das scheint insbesondre dann erforderlich, wenn man Mods testhalber direkt in den DATA- Ordner einfügt, ohne erst einen OMOD zu bauen.
Man muß nur tapfer aufpassen, aus z.B. den ROO- Updates solche Dinge rauszulassen, die man selbst geändert hat.
Ich habe mir vor langer Zeit Phinix Immersive Dark UI mit meiner neuen Schrift und 3rd Person Crosshair zu einem OMOD verschraubt und bisher auch behalten dürfen, obwohl ROO sich krampfhaft bemüht, diesen Zustand zu ändern.![]()