Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Phinix Immersive DarkUI: Text ändern?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Phinix Immersive DarkUI: Text ändern?

    Ich verwende seit kurzem "Phinix Immersive DarkUI", welches mir auch sehr gut gefällt, es gibt aber 2 kleine Schönheitsfehler. Dadurch das unter anderem auch die Fonts verändert werden, gibt es 2 Stellen in den Menues, wo sich Textstellen überschneiden.

    Nun würde ich gerne diverse Worte abkürzen/abändern. Ist bestimmt nur 'ne Kleinigkeit, ich habe aber keine Ahnung wie ich das machen könnte. Kann mir jemand helfen?

    Gruss, Tyron

    PS: ich habe keine Ahnung vom CS! Ich hoffe, es geht auch ohne.

  2. #2
    Ja und nein, viele (die meisten) Texte sind aus dem CS, einige andere stehen in den XML-Dateien für die Menüs selber, es kommt also ganz darauf an welche Texte du ändern willst.

  3. #3
    Wie ich bereits geschrieben habe, geht es um 2 Worte in den Menüs, und zwar:

    1. im "Attributen-Menü" ist das Wort "Geschicklichkeit" zu lang
    2. im "Lade- und Speicher-Menü" ist das Wort "Speichern" zu lang

    Das ist schon alles was ich ändern möchte.

    Gruss, Tyron
    Geändert von Tyron (26.06.2008 um 15:39 Uhr)

  4. #4
    Kann mir denn niemand sagen, in welchen Dateien ich diese Texte finde? Ich dachte eigentlich, daß sich hier schon einige Leute mit modden auskennen. Für diejenigen, dürfte daß doch kein großes Thema sein, oder liege ich da so falsch?

    Gruss, Tyron

  5. #5
    Saug Dir auf TESnexus den Font Generator, nimm eine Deiner Windows- Schriften her (z.B. Rockwell Condensed 12), bau sie um, kopier sie nach ..Oblivion\Data\Fonts\ und schreib sie (außer an 4. Stelle) in die Oblivion.ini unter [Fonts].

  6. #6
    Hallo Growlf,

    habe Deinen Vorschlag ausprobiert, bin mir auch sicher, alles richtig gemacht zu haben. Leider ohne Erfolg!

    Merkwürdigerweise kann ich nur die Fonts 3 und 5 austauschen (funktioniert auch), das sind aber nicht die richtigen. Ich müsste Font 1 (evtl. auch Font 2) austauschen, sobald ich dies tue, wird aber gar keine Schrift mehr angezeigt (fehlt schon beim Startbildschirm!).

    Das PI selbst ändert auch nur Font 3 u. 5, d.h. auch nur diese beiden befinden sich im "Fonts"-Ordner. Font 1 u. 2 bleiben unverändert, daher vermute ich, daß das Spiel auf diese an einer anderen Stelle zugreift!?! Was kann/muss ich tun, damit das funktioniert? ArchiveInvalidation.txt vielleicht???

    Gruss, Tyron

  7. #7
    So sieht meine Oblivion.ini bei [Fonts] aus:

    [Fonts]
    SFontFile_1=Data\Fonts\tahoma_bold_small.fnt
    SFontFile_2=Data\Fonts\Rockwell_Condensed_12.fnt
    SFontFile_3=Data\Fonts\Rockwell_Condensed_12.fnt
    SFontFile_4=Data\Fonts\Daedric_Font.fnt
    SFontFile_5=Data\Fonts\Rockwell_Condensed_12.fnt

    Weiß der Geier, wo hier die Leerstelle zwischen dem e und d am Ende von Condensed herkommt- beim Eingeben wie auch Editieren ist sie jedenfalls nicht da. Also manuell rauslöschen.

    Und so erscheint das ingame (verkleinerte Ansicht, auf meinem 22" TFT habe ich keine Probleme mit der Lesbarkeit in 1680x 1050):

    Geändert von Growlf (01.07.2008 um 19:49 Uhr)

  8. #8
    Der letzte Beitrag hilft mir leider überhaupt nicht weiter!

    Noch andere Vorschläge/Tips?


    Gruss, Tyron

  9. #9
    Die Einträge in der Oblivion.ini nicht ändern und einfach die neuen Fonts entsprechend benennen.
    Da sich die Original-Fonts in einer *.bsa befinden sollte das auch ohne Neuinstallation/BackUp wieder zu deinstallieren sein.

  10. #10
    Vorsicht allerdings wenn du eine Mod nutzt die den Font schon ändert, dann solltest du diese Fonts vorher backuppen. Aber ansonsten hat Low Post recht, einfach die neuen von dir erzeugten Fonts so benennen wie sie in der INI heißen. Wichtig sind hierbei auch eigentlich nur die ersten drei Fonts, die anderen würde ich an deiner Stelle erstmal nicht verändern.

    Bei mir heißen die übrigens so:

    Zitat Zitat
    [Fonts]
    SFontFile_1=Data\Fonts\kingthings_regular.fnt
    SFontFile_2=Data\Fonts\kingthings_shadowed.fnt
    SFontFile_3=Data\Fonts\Tahoma_Bold_Small.fnt
    SFontFile_4=Data\Fonts\Daedric_Font.fnt
    SFontFile_5=Data\Fonts\Handwritten.fnt
    Ich verwende zwar OI das die Fonts verändert, aber ich glaube es ersetzt nur die Original-Fonts indem es die neuen halt auch einfach gleich benennt. Ansonsten wäre eine INI-Änderung von Nöten gewesen, was Inkompatibilitäten verursachen könnte.

  11. #11
    Zitat Zitat von Low Post Beitrag anzeigen
    Die Einträge in der Oblivion.ini nicht ändern und einfach die neuen Fonts entsprechend benennen.
    Das habe ich schon ausprobiert, funktioniert auch nicht! Eigentlich will ich die Fonts ja auch gar nicht ändern. Es würde mir schon genügen 2 bis 3 Worte abzukürzen, dafür müsste ich aber wissen, wo ich diese finden kann!!! Weiß das niemand?

    Gruss, Tyron

  12. #12
    Also entweder in der Oblivion.esm, dann musst du das über eine *.esp regeln, oder irgendwo in einer *.xml-Datei. Musst halt die nach dem entsprechendem Wort durchforsten.

    Evtl. muss du die auch zuerst aus der *.bsa entpacken, wenn "dein" Interface-PI in der entsprechenden *.xml nichts ändert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •