Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Was Sega angeht gibt es aber darüber hinaus noch viele weitere Beispiele. Etwa, wie sie so halbherzig versucht haben, die Lebenszeit ihrer Systeme durch neue Add-ons zu verlängern. Sicher, das haben ja alle irgendwann einmal gemacht. Nur hätte Sega aus den Fehlern der anderen Firmen lernen können, erfolgreich waren solche Teile nämlich noch nie (siehe vor allem Nintendo). Doch so einen Patzer zweimal hintereinander hinzulegen, wie mit den Totalflops Sega Mega CD und dem 32X, da gehört schon einiges dazu.
Naja, Nintendo hat es beim NES nicht geschadet. Aus dem Mega CD und vor allem dem 32X Desaster hat man ja beim Saturn gelernt. Da gab es zwar einige Hardware Add-Ons (RAM, Video CD z.B. ) aber die hatten alle eine relativ kleines Einsatzgebiet um das mal so zu formulieren.
Zitat Zitat von Enkidu
Überhaupt schien die Kommunikation zwischen Sega Japan und Sega USA in dieser Zeit nicht zu funktionieren.
Da ist wohl was dran...
Zitat Zitat von Enkidu
Sega hat sich wirklich selbst das eigene Grab geschaufelt, die Konstellation am Konsolenmarkt hatte damit nicht allzu viel zu tun.
Ja, das, und dass man nach den Erfolgen des Genesis ("Mega Drive") und Saturn sich auch nicht mehr mit dem dritten Platz abgeben wollte. Heute kann man Platz 3 je nach Region wie du schon sagtest bei allen 3 Herstellern irgendwie als "Erfolg" werten.