mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 61 bis 80 von 109

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    1. Sicherlich sprechen wir bei Sony und Microsoft schon von anderen Größen, aber das heißt nicht, dass Nintendo da nicht konkurrenzfähig wäre.
    Natürlich ist Nintendo nicht konkurrenzfähig im direkten vergleich zu MS und Sony... sony hat neben der PS1/Ps2 Konsolenbase auch einen großen markt im elektronikbereich. Über MS brauchen wir nicht drüber zu reden , dessen Väterchen reichster Mann der Welt war.. während nintendo -nur- Konsolen- und softwarehersteller ist.

    wer führt im Moment bei den Konsolen im Westen? die Firma mit der meisten fianziellen substanz , Microsoft mit der XboX (zumindest im westen wo der japanfaktor nicht so groß ist wie in japan selbst) ... und das sieht man schon daran , dass MS ihre konsole schon mit über die hälfte des preises der PS3 anbieten kann(!) obwohl sie fast identische systeme besitzen.

    was soll ein kleines nintendo microsoft entgegenstellen? Zum anderen vergisst du , dass Nintendo immer eine Familienkonsole war , immer bisher auf eher gewaltfreie spiele setzte und auch der preis schon immer niedriger gehalten wurde , um eine Konsole zu rechtfertigen... früher hatte eine konsole nie (erst recht keine nintendo konsole) 899 euro gekostet wie ein komplett PC.
    Ein anderer Grund warum Nintendo keinen 3,2GhZ duo core PC im jahr anno XXXX angeboten hatte.
    Und das war eigendlich schon immer Nintendos richtlinie , da hat sich nie etwas geändert.

    Zitat Zitat
    Aber doch mehr als ein innerlich etwas überarbeiteter Gamecube der äußerlich ganz neu verpackt wurde.
    die Wii kannst du hadrwaremäßig eher mit einer xbox vergleichen als mit einem gamecube.

    Zitat Zitat
    Ähm, hä? Sorry, aber das ist Humbug. Schau dir die Geschichte der Videospielekonsolen nochmal genau an. Es mögen sich Marktführer immer hinauskristallisiert haben, aber damals gab es auch schon vier, fünf oder gar mehr große, miteinander konkurrierende Plattformen und der Markt hat trotzdem funktioniert.
    Na das möchte ich mal sehen... wenn du systeme wie sega saturn etc. meinst waren diese eher flops , wenn man damit den erfolg von nintendo vergleichen würde...


    Na das möchte ich mal sehen... wenn du systeme wie sega saturn etc. meinst waren diese eher flops , wenn man damit den erfolg von nintendo vergleichen würde...

    In den 90ern gab es den SNES und die 32bit konsole von SEGA... dann kam die dreamcast dicht gefolgt mit dem N64 und der Playstation ..wo wir bei der dreier konstellation gewesen wären und sich dann SEGA mit seiner Dreamcast verabschiedet hatte... Der N64 konnte meiner meinung nach nicht so oft abgesetzt werden wie die playstation , weil diese ebend eine bessere hardwarebasis für spiele bot.

    zum einen das modernere Medium "CD" (nintendos spiele liefen immernoch über speicherkarten) zum anderen die dadurch resultierenden größeren möglichkeiten für die spielehersteller (mögliche sprachausgabe , rendersequenzen , bessere texturen etc.).. wodurch resultierend natürlich auch firmen wie SE von nintendos konsole abgewandert sind , weil die PS einfach bessere möglichkeiten bot .. (sieht man schon alleine daran , wenn man die ersten screenshots von der N64 Version von FF7 sieht)


    Zitat Zitat
    Und wenn diese Anzahl inzwischen auch etwas weniger geworden ist, so füllt Microsoft lediglich den Platz aus, der durch Segas Rückzug frei geworden ist.
    Sega gab es nur solange ein 3. Konkurrent ins Konsolengeschäft einstieg , das Kundenfeld ist nicht groß genug , um 3 fast identische (von der hardware) konsolen zu rechtfertigen .. jedenfalls scheint es ab da an immer eng zu werden für die firmen.

    Zitat Zitat
    Hat ein Unternehmen das richtige Konzept und genug Geld, dieses auch umzusetzen, werden sie erfolgreich sein, unabhängig davon, ob jetzt schon andere Hersteller mitmischen.
    Ja und der , der am meisten geld hat , um geld in seine goldene henne zu pumpen gewinnt in der regel.. und nintendo würde dort sicher den kürzeren ziehen.
    Zitat Zitat
    Die Kunden kaufen immernoch die Konsolen. Nur weil andere bereits angeboten werden, heißt das noch lange nicht, dass damit der Markt gesättigt wäre und weitere Alternativen unerwünscht sind.
    Alternativen sind solange gewünscht , wenn sie nicht das identische bieten..
    wenn es 3 konsolen mit einem 3,2GhZ prozessor , der identischen grafikkarte und einem fast identischen controller gibt ... wird die konsole gekauft , die am günstigsten ist (der hersteller , der es am günstigsten anbieten kann und genügend ressourcen hat) oder der die besten spiele anbietet (wenn sie sowieso nicht alle plattformübergreifend erscheinen) und wir wissen ja , dass microsoft viele spiele in der vergangenheit und firmen aufgekauft hat... ich glaube nicht , dass sony sonst so viele kunden im westen in dieser generation an die xbox verloren hätte...

    (die xbox wird hierzulande und in den USA besser verkauft als die PS3)

    Zitat Zitat
    Dass Nintendo versuchen wollte, sich von den anderen abzuheben und sich ein wenig aus dem Technik-Hochrüsten ausklinken wollte, verstehe ich, aber imho haben sie es damit übertrieben.
    Warum haben sie es übertrieben? sie gehen komplett neue wege und schreiben damit neue geschichte in der konsolenwelt... daneben , dass sie ihre üblichen "konsrvativen" spielereihen wie smash brothers , Mario Galaxy (die sich extrem gut spielen) etc. rausgebracht haben.

    Zitat Zitat
    Dieser Trend wäre meiner Ansicht nach mit einer neuen, "normaleren" Nintendokonsole weitergegangen. Erfolg hätten sie so oder so gehabt.
    Warum sollte man? die PS2 hatte ein monopol und war ein folgeerfolg aus der playstation ... 80% der ps2 käufer hatten sich zum verkaufsstart sicher nicht die ps2 wegen den starttiteln gekauft , sondern mit der sicherheit , dass diese konsole wieder erfolgreich wird .. zudem ein viel moderneres medium anbot (dvd)... warum sollten die spieler dann auf eine nintendo konsole umsteigen , wenn sie für gleiches geld eine PS3 kaufen könnten und sich eine nintendo konsole hardwaretechnisch nicht von der ps3 unterschieden hätte?

    Zitat Zitat
    PS3- und 360-Version vermutlich auch ein Final Fantasy XIII auf der Wii gegeben.
    Nach dem clinch zwischen Nintendo und SE , seit FinalFantasy auf die playstation konsole übergetreten ist (wegen den viel besseren möglichkeiten auf der PSONE und nicht weil nintendo sie vergrault hat) hat nintendo auch ihre eigene FF Reihe bekommen... FF : CC ... diese passt auch viel besser zum familienimage zu Nintendo (das nintendo seit jeher hat).

    Nintendo hatte schon immer (seit NES/SNES zeiten) ein anderes firmenimage als sony mit ihrer playstation gefahren ist! ob die wii nur eine fortführung dessen ist? ich finde schon..

    Zitat Zitat
    Anstatt nach dem Gamecube wieder voll durchzustarten
    weil der gamecube ja so ein extremer erfolg gewesen war oder wie?

    Zitat Zitat
    die Final Fantasy-Hauptreihe und manch andere Spiele wieder auf den großen Nintendo-Plattformen zu sehen.
    du vergisst , dass bis vor kurzem noch die FF-Haupreihe (auch nach dem clinch mit nintendo) Sony exklusiv war! du siehst ja selbst wie sony schon im westen unter microsoft bröckelt... dann noch nintendo als dritter zwischen den großen riesen mit einer 3,2GhZ konsole , die nintendo vielleicht mit 499 euro (so nach dem motto) hätte anbieten können und sich sonst nicht weiter unterschieden hätte?


    Zitat Zitat
    dass drei Größen mit teils recht ähnlichen Geräten dauerhaft nebeneinander existieren.
    jetzt sag mir mal -welche- drei großen(!) erfolgreichen konsolen erfolgreich nebeneinander existiert haben? meinst du etwa nintendos "gloreiche" zeit mit dem gamecube? XboX , PS2 , Gamecube?

    Zitat Zitat
    Sich irgendeinen Zugzwang einzubilden ist genau das, was Sega aus dem Spiel geworfen hat.
    ich glaube nicht , dass sich eine firma , die genauen blick auf ihre schwarzen oder roten zahlen hat mit ihren duzend wirtschaftsanalysten irgendetwas einbilden...

    Zitat Zitat
    Natürlich lässt man nicht außer Acht, was die Konkurrenz so vorhat, aber das zwingt höchstens zu Kurskorrekturen und bestimmt nicht, wohin die Reise generell geht.
    Natürlich hat dies Nintendo gemacht... die blueOcean strategie (wo nintendo als neuestes beispiel heran gezogen wird) wendet man an , -um- der konkurrenz zu entfliehen.

    Zitat Zitat
    Dass sich die Leute bei Nintendo nicht sagen "Hey! Auf die Hardcore-Gamer haben wir kein Bock mehr, lasst uns lieber was anderes machen!"
    Ich würde nicht sagen , dass nintendo nun die "normalen" gamer vollkommen außer acht lässt... ihre kompletten traditionsreihen "Mario , Zelda , MarioKart , MarioParty , SMashBrothers etc." sind bereits unter der Wii erschienen , was sollen sie hinsichtlich "normalspieler" noch mehr unternehmen?

    Zitat Zitat
    Dass mit den Geräten die ersten paar Jahre lang oft nur Verluste gemacht werden ist normal, in dieser Zeit wird hauptsächlich mit den Lizenzen Geld hereingebracht. Im Lebenszyklus einer Konsole werden die Herstellungskosten aber immer geringer, sodass es irgendwann einen Break-Even gibt und sich ab da die Verhältnisse wieder ausgleichen.
    diesen "break-event" hat die Wii aber sicherlich schon hinter sich , während microsoft und die PS3 das sicherlich nicht haben! die XboX360 ist billiger als die wii , obwohl diese wesentlich schlechtere hardware bietet ... dass was du beschreibst war meistens immer der weg , den sony gegangen ist.. (und seit dieser generation auch microsoft).. microsoft hat aber sowieso mehr geldressourcen.


    Zitat Zitat
    Mit Wii-Remote und Nunchuck muss ich im wesentlichen zwei Controller festhalten, einen in jeder Hand, um überhaupt in den "Genuss" eines Analogsticks zu kommen.
    Wo ist der unterschied? einen controller halte ich auch mit zwei händen fest? eine fernbedienung hält sich genauso gut in der hand ... oder wenn man den nunchuck nicht mag steuert man mit steuerkreuz (ist ja nicht so , dass es bei einem rundenbasierten oldschool-rpg auf steuerung ankommen würde)

    Zitat Zitat
    Mehrere Wii-motes
    wo ist der unterschied zu mehreren controllern?

    Zitat Zitat
    das Lenkrad von Mario Kart
    Lenkräder konnte man schon immer extra gesondert dazu kaufen... wers mag....

    Zitat Zitat
    weil ich irgendein Zubehör an meinen Controller dranmachen oder wieder herausziehen muss.
    einfach.. drinne stecken lassen? ..

    Zitat Zitat
    Konsole und ein Controller dazu, das nenn ich einfach und mehr muss es gar nicht sein, um als Spieler glücklich zu werden.
    Ich sag nur , dass du konservativ bist... ich hab mich nach dem NES Pad auch gefragt bei der playstation ... WTF wozu noch zwei schultertasten , zwei knöpfe extra und dann auch noch neben dem steuerkreuz 2 joysticks? ich mag keine joysticks ein einfaches steuerkreuz tuts auch..... -.-

    Zitat Zitat
    beste Möglichkeit zu steuern die mit dem Gamecube-Controller ist
    wer es gewohnt ist... ja....
    Zitat Zitat
    mit der Wiimote oder dem Classic-Controller entweder ungeheuerlich unpräzise oder wenig komfortabel ist
    Ich gebs zu ich fands zu anfang sau schwer ... aber nach einer gaanzen weile war es super einfach mit der stink normalen wii-mote zu fahren und das ging richtig ins blut über... ich würde mal sagen das ist die jahre lange umgewöhnung von controller auf wii-mote-...

    Zitat Zitat
    von übertriebenem Motion-Sensing schon das Fahrzeug nicht so bewegt wie man gerne möchte
    Das kommt nur dem zugute , dass man mit der wiimote nicht immer 1 metter rumschwenken muss um eine kurve zu erwischen , sondern dass man sie ohne großen motorischen aufwand einfach steuern kann..
    Zitat Zitat
    Mario Kart DS in der Arena die Luftballons selbst aufblasen musste. Das sieht teilweise ziemlich lächerlich aus, ins Mikro des DS zu pusten. Wenn ich im Zug sitze würde ich sowas schon nicht mehr spielen wollen ^^
    Da gebe ich dir recht

    Zitat Zitat
    Hingegen das imho bislang mit Abstand beste DS-RPG, Soma Bringer, macht praktisch überhaupt keinen Gebrauch von den innovativen Möglichkeiten des Handhelds.
    Ich geb dir ein gegenbeispiel... Zelda PH ist das beste RPG für den DS! und setzt die steuerung grandios! um!


    Zitat Zitat
    Diese Art von Innovation
    du sagst innovation... vielleicht ist es nur einfach.. fortschritt? oder.. anders?
    steuerungs von einem anderen planeten? oder whatever


    Zitat Zitat
    sondern man sich selbst bewegen kann und muss und deshalb Leute, die sonst nix mit Games am Hut haben, besser in die Spiele hineinfinden.
    Du sagst muss... es gibt solche und solche spiele... hmm da sind wir glaube ich gerade im richtigen Thread "Arc Rise Fantasia" wird meiner ansicht und information nach ein drastisch konservatives RPG mit rundenbasierten gameplay? und warum sollte sich das spiel mit wiimote dann schlechter spielen? im gegenteil..

    Und selbst jahre alte spiele werden für die wii geremaked .. schaut man abseits des rpg tellerrands .. Adventurespiele wie z.b. Baphomets fluch , welches sich wunderbar für die wiimote steuerung eignet und die maussteuerung ablöst.

    Zitat Zitat
    Es würde keinen Spaß machen, ständig mit der Remote um sich zu schlagen, um Schwerthiebe zu simulieren. Der Arm wäre nach ein paar Stunden nicht mehr zu gebrauchen ^^
    Es kommt drauf an wie "sensibel" die hersteller dies programmieren , ob ein 5 mm schwenk für einen radikalen hieb ausreicht oder nicht... spiele wie mario Galaxy , zelda usw. bekamen "trotz dessen" scheinbar traumwertungen


    Zitat Zitat
    normalen Controller?
    was definiert "normal"? das finde ich sowieso in vielen feldern lustig..

    Zitat Zitat
    Das sind Dinge, die auch in der Realität Spaß machen können. Aber wie Lightning in FFXIII rumzuspringen usw.
    und warum sind keine rundenbasierten kämpfe auf einer wii möglich?

    Zitat Zitat
    Ganz generell ist das Wii-Konzept ja recht lustig, wenn es darum geht, solche Sportarten zu simulieren.
    die konsole kann... wiederhohlt nochmal... beides... konservative althergebrachte steuerung oder "kräftiges herumgefuchtle" ... es liegt an den herstellern selbst was sie daraus machen!

    Und das sieht man wie an diesem Spiel in dessen thread wir uns gerade befinden! Und DQX wird sicherlich auch wieder rundenbasiertes KS bieten (wie man es auf dem NDS sieht, naja was sonst)

    Amen.
    Geändert von Tonkra (16.01.2009 um 02:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •