Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Atari hat was gegen schlechte Bewertungen von "Alone in the Dark"

  1. #1

    Atari hat was gegen schlechte Bewertungen von "Alone in the Dark"

    Nach schlechten Bewertungen für das Spiel "Alone in the Dark" scheint Atari alle Mittel Recht zu sein um diese Bewertungen verschwinden zu lassen-so unterstellen sie den Magazinen, dass sie eine illegale Fassung getestet hätten u.a.

    Bekannt wurde das ganze nach der Bewertung von 68% auf 4Players.de, gegen die sich Atari wehren wollte. Anschließend haben sich noch andere Magazine wie gamer.nl, gamer.no (3/10 Punkten) und gamereactor.no bei Shacknews.com gemeldet, dass es ihnen auch teils ähnlich egangen wäre. Eigentlich allen wird vorgeworfen, dass sie eine illegale Version des Spiels hätten, das jedoch alle bestreiten, da sie die Spiele eben von ihren Händlern früher bekommen würden und nicht erst zum offiziellen Release (was ja bei Magazinen ziemlich normal ist sofern sie nicht direkt die Spiele zum Testen geschickt bekommen).
    Was allerdings etwas auffällig ist: eurogamer.net testete am selben Tag wie gamer.no und da war´s ok... Könnte ja vielleicht auch an der Wertung von 7/10 anstatts 3/10 liegen

    Heise-Artikel
    Artikel auf 4Players.de vom 21.06.
    Artikel auf 4Players.de vom 22.06.
    Shacknews-Bericht

    credits to: vampire1402

  2. #2
    Glaube das ist eine Marketingstrategie von Atari,und noch eine ziemlich dumme dazu.
    Das kommt davon,wenn man Spiele immer wieder neu aufgießt,ohne Innovation sondern nur um Geld in kurzer Zeit zu scheffeln.Besonders im Öizenzenausschlachten sind sie gut
    Bei Atari wären das zb. Dragonball/Alone in the Dark/Digimon/Naruto/Matrix und andere.
    Natürlich ist dieses Lizensausschlachten seit jeher gang und gebe,aber die bekommen auch ihr Fett weg
    Bestes Beispiel war ja ea,die haben sich beschwer dass ihre meisten Spiele schlecht bewertet werden.Die meisten Spiele von ea sind halt Sportspiele,die sie jedes Jahr aufs neue ohne Verbesserungen auf den Markt knallen,nur um Geld zu machen.
    Konami hingegen macht es mit pes immer besser als fifa
    Das läuft aber heutzutage nicht mehr,denn die Konkurrenz ist im Spielemarkt in den letzten Jahren so angewachsen,dass man so nicht mehr weiter kommt.
    Und zum Schluss,wer braucht schon Atari
    Spielen sich zwar immer als Videospieleerfinder auf,taugen aber in Wirklichkeit zu gar nichts.
    Finde 4players hat es mit diesem Zitat gut getroffen:
    Zitat Zitat
    Hallo Atari? Ihr könnt uns mal.
    Quelle

  3. #3
    Ich glaube weniger, dass es an dem Neuaufguss von Alone in the Dark liegt sondern an den ganzen Makeln die das Spiel hat. Das Review bei gamepro.de is ja auch nich so schlecht ausgefallen, aber da wurde auch erwähnt, dass es irgendwie so wirkt, als würde sich das Spiel dagegen wehren gespielt zu werden xD
    Das hat man nun davon, wenn man Spiele zu früh rausbringt anstatt sie erstmal ordentlich zu testen.
    Aber schon seltsam, dass extra die PS3 Version erst in einigen Monaten rauskommen wird. Da muss man sich doch fragen, ob es nicht Absicht is und sie die andern Versionen erstmal rausgebracht haben um zu sehen, was sie bei der PS3 besser machen können (und hoffentlich werden! )

  4. #4
    Habe schon deutlich (oder überhaupt) dümmere Reviews gesehen als den/die gegen die Atari jetzt klagen. Find das ganze überflüssig.

    Setzen, sechs @ Atari - aber wenn das (wie drüben im KOTT angedeutet) ein Präzedenzfall werden sollte (was es aber unter Garantie nicht wird) dann Halleluja nton:

  5. #5
    wenn ein spiel wirklich gut ist dann können sies auch 100 mal kopieren und einfach neue level machen.was würde für mehr level bei rez geben oder neue strecken bei wipeout.
    das lässt sich aber mitlerweile per download berwekstelligen.
    deshalb muss heutzutage wenn schon ein standalone spiel rauskommt (das wieder 60 € kostet) auch wirklich was bieten.
    ich kaufe seiz jahren nur noch gebraucht.wenn ich vorstelle für jedes spiel den neu preis zu zahlen - omfg.ich spiele zwar nur software die den noRkiastandarts entspricht aber das ist auch an gewisse preise gekoppelt.

    dazu wächst die auswahl ja ständig.

    ich hab das spiel weder gespielt noch kann ich die mängel aus dem review überprüfen aber das war nicht das erste spiel von atari und von alone in the dark gibts auch schon ne menge teile-die müssten mitlerweile einfach wissen was gut ist und was nicht.

  6. #6

    Leon der Pofi Gast
    tja. bald wird es so aussehen.


  7. #7
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    tja. bald wird es so aussehen.

    und dann übernehmen sie noch die Weltherrschaft.

    @Atari: Ich finde die sollten sich mal überlegen warum die Zeitschriften dieses Spiel so bewertet haben. Huh vielleicht könnte der gute Ruf im Eimer sein aber solche Niederlagen gehören auch mal dazu und sollen in eine bessere Richtung leiten. Die brauchen sich wie EA doch keine Sorgen zu machen und machen das mit dem nächsten Spiel locker wieder wett.

  8. #8
    Zitat Zitat von RPG-Man Beitrag anzeigen
    und dann übernehmen sie noch die Weltherrschaft.

    @Atari: Ich finde die sollten sich mal überlegen warum die Zeitschriften dieses Spiel so bewertet haben. Huh vielleicht könnte der gute Ruf im Eimer sein aber solche Niederlagen gehören auch mal dazu und sollen in eine bessere Richtung leiten. Die brauchen sich wie EA doch keine Sorgen zu machen und machen das mit dem nächsten Spiel locker wieder wett.
    Da wäre ich mir bei Atari nicht sooo sicher immerhin haben die tierische Finanzielle Probleme gehabt und mussten deswegen auch schon Titel und Lizensen veräußern. AitD war halt ein Titel vom Format wie Tomb Raider und das der neue Titel soooo schlecht bewertet wurde finden die halt wohl nicht lustig. Warum wurden denn auch keine Testexemplare verschickt? Die wußten genau das das Spiel nicht sonderlich gut wird.

  9. #9
    Aber denken die Leuts bei Atari denn nich wenigstens ein klein bisschen nach? Was erwarten die denn, wie die Gamer auf so eine Scheißaktion reagieren?
    Die hätten ja auch ganz einfach ein gutes Spiel machen können, das hätte viel Arbeit erspart

  10. #10
    Umso größer die Firma, umso wirtschaftlicher wird sie geführt. Klagen ist billiger als gute Spiele machen.

  11. #11

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Umso größer die Firma, umso wirtschaftlicher wird sie geführt. Klagen ist billiger als gute Spiele machen.
    leider die wahrheit. viele vergessen immer, dass spielefirmen genauso eine firma sind wie jede andere und geld braucht.

    aber ehrlich gesagt, 4 players find ich beschissen. deren reviews sind meistens ein absoluter witz und ihre kritikpunkte erst recht

    Geändert von Leon der Pofi (23.06.2008 um 14:14 Uhr)

  12. #12
    "Warum wurden denn auch keine Testexemplare verschickt? Die wußten genau das das Spiel nicht sonderlich gut wird."


    es heisst doch dauernd das sich spiele kaum noch rechnen wenn sie nur von hardcore fans gekauft werden...aber worauf hatten die denn dann gehofft?das irgendwelche unwissenden opfer das spiel aus mitleid oder zufall kaufen weil es einfach im laden steht?

    ich habe von einer werbekampaqnge nichts bekommen..aber ich kaufe auch kien magazine mehr..ohr moment war etwa werbung im magazin?

    aha,das ist natürlich ein grösseres verkaufsargument als ein guter test -.-

  13. #13
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    aber worauf hatten die denn dann gehofft?das irgendwelche unwissenden opfer das spiel aus mitleid oder zufall kaufen weil es einfach im laden steht?
    Wahrscheinlich genau das. „Alone in the Dark“ ist einfach eine Marke, von der man hofft, dass sie sich von selbst verkauft. Nicht nur, weil der dazugehörige Film zum Franchise unter Trash-Fanatikern einen gewissen Kultstatus hat – auch wenn er grottenschlecht hat.

    Entweder Atari glaubt nun, dass diese negative Publicity ihnen schadet und das Spiel weniger verkauft wird – was ich bezweifle – oder aber sie leben nach dem Motto: „Auch schlechte Werbung ist Werbung!“ – wenn nun unzählige Foren Threads beherbergen mit den Meldungen über die Klagen von Atari, erfahren auch mehr und mehr Leute über das Spiel und nicht wenige werden sich alleine durch diese Mundpropaganda das Spiel auf die eine oder andere Art zulegen. Soll es doch schlecht sein. Aber genau das wird jeder selbst herausfinden wollen!

    Gelungenes Marketing, IMO.

  14. #14
    Zitat Zitat von Viddy Classic Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich genau das. „Alone in the Dark“ ist einfach eine Marke, von der man hofft, dass sie sich von selbst verkauft. Nicht nur, weil der dazugehörige Film zum Franchise unter Trash-Fanatikern einen gewissen Kultstatus hat – auch wenn er grottenschlecht hat.

    Entweder Atari glaubt nun, dass diese negative Publicity ihnen schadet und das Spiel weniger verkauft wird – was ich bezweifle – oder aber sie leben nach dem Motto: „Auch schlechte Werbung ist Werbung!“ – wenn nun unzählige Foren Threads beherbergen mit den Meldungen über die Klagen von Atari, erfahren auch mehr und mehr Leute über das Spiel und nicht wenige werden sich alleine durch diese Mundpropaganda das Spiel auf die eine oder andere Art zulegen. Soll es doch schlecht sein. Aber genau das wird jeder selbst herausfinden wollen!

    Gelungenes Marketing, IMO.

    Also ich hole mir sicherlich kein Spiel für 60€, das dadurch auffiel, dass es aufgrund von bugs unspielbar ist. Wer auf dieser Welt wäre denn so... unkonventionell? nton:
    Gelungenes Marketing? Lol. o_O

  15. #15
    Ich meinte ja speziell auch nicht Käufe, wobei es genug Trottel gibt, die sich solch ein Spiel immer noch kaufen. Guck dir den Ranz doch mal an, der sich gut verkauft

    Aber auch Ausleihen oder illegale Kopien helfen der Marke am Leben zu bleiben, sodass man die Kuh noch melken kann Hätten sie die mittelmäßigen Bewertungen der Magazine nicht kommentiert in welcher Weise auch immer, wäre AitD eines leisen Todes gestorben auf langer Sicht.

  16. #16
    Zitat Zitat von Viddy Classic Beitrag anzeigen
    Entweder Atari glaubt nun, dass diese negative Publicity ihnen schadet und das Spiel weniger verkauft wird – was ich bezweifle – oder aber sie leben nach dem Motto: „Auch schlechte Werbung ist Werbung!“ – wenn nun unzählige Foren Threads beherbergen mit den Meldungen über die Klagen von Atari, erfahren auch mehr und mehr Leute über das Spiel und nicht wenige werden sich alleine durch diese Mundpropaganda das Spiel auf die eine oder andere Art zulegen. Soll es doch schlecht sein. Aber genau das wird jeder selbst herausfinden wollen!
    Stimmt, so ähnlich hat's die ARD ja auch gemacht!

  17. #17

    Leon der Pofi Gast
    das echte alone in the dark.


  18. #18
    Naja das ursprüngliche Atari Unternehmen ist damals draufgegangen, weil sie sich mit dem E.T Franchise massiv verschätzt haben und Millionen Kopien produziert hatten. Das Spiel wurde aber grottig bewertet und blieb ein Ladenhüter.

    Das scheint wohl immer noch in den Köpfen einiger Leute dort zu schwirren.

  19. #19
    Zitat Zitat von Aldinsys III. Beitrag anzeigen
    Naja das ursprüngliche Atari Unternehmen ist damals draufgegangen, weil sie sich mit dem E.T Franchise massiv verschätzt haben und Millionen Kopien produziert hatten. Das Spiel wurde aber grottig bewertet und blieb ein Ladenhüter.
    Ich habe es.

  20. #20
    Zitat Zitat von Viddy Classic Beitrag anzeigen
    Ich meinte ja speziell auch nicht Käufe, wobei es genug Trottel gibt, die sich solch ein Spiel immer noch kaufen. Guck dir den Ranz doch mal an, der sich gut verkauft
    [...]
    Jo, mein Kommentar sollte auch eigentlich garnicht so zickig sein, wie er nun klingt, sry. ^^°°°
    Ich lag zu dem Zeitpunkt gerade 3 Stunden im Bett, als meine Mutter kreischend ins Zimmer kam, einen USB-Stick wild wedelnd über den Kopf hielt und meinte, dass ich ihr unbedingt dabei helfen sollte, eine Mail zu verschicken.

    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    das echte alone in the dark.

    Omg. XD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •