Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
Nein, das Problem ist dass wir uns von der Natur abspalten, wir isolieren uns, wir nehmen sie gar nichtmehr wahr. Wir nehmen sie nur noch wahr wenn sie wütend ist, wenn es stürmt und Überschwemmungen gibt u.s.w. Die natürliche Schönheit erkennen wir gar nichtmehr. Das einzige was wir von der Natur erkennen sind wir selbst und isolieren uns meistens darauf und auf alles was wir uns mithilfe von Erdöl erschaffen haben, kein bischen mehr aber auch nicht weniger.
wie soll das gehen? sich von der natur/umwelt abzuspalten? das ist unmöglich. dazu müsstest du das universum verlassen. denkst du, bakterien auf nem sandwich machen sich gedanken um ihre umgebung? oder ein reh denkt darüber nach, ob es genau hier in den wald pissen soll? denkst du, die millionen von tierarten die millionen von anderen tierarten ausgerottet haben, haben darüber nachgedacht, ob sie sich von der natur entfernt haben?

das ist doch totaler quatsch. gerade dieser gedanke, das wir irgendwie anders und entfernt von der natur sind (und von einander) sorgt für probleme.

du personifizierst allerdings die natur, gibts ihr gefühle - von wegen, sie wäre wütend auf uns und so. jemand mit so einem abergläubischem und "wir und die (mächtigen/bösen)" denken ist vermutlich nicht fähig zum rationalen überlegen...