Zitat Zitat von Boo2k Beitrag anzeigen
die ausarbeitung bezieht sich auf einen projektkurs wirtschaftsethik..

ja an sowas habe ich auch schon gedacht, das ding ist wieweit ich mich mit dem einzelnen befassen soll.. und ob es reicht das ich mich mit dem fakt beschäftige das der einzelne eben nicht zählt in der globalisierung oder ob ich explizit ausnahmen finde indenen dies nicht zutrifft.. muss gleich mal das internet nach beidem durchforsten
hm naja, ne Ausnahme in der das ja heute an sich der Fall ist ist ja fuer einen selber die Berufsfindung... die hohe Individualisierung die da ja inziwschen stattgefunden hat, dadurch dass es inziwschen so viele Bereiche gibt in denen man tätig werden kann... und halt auch allgemein wie man sein Leben gestaltet... also dass man quasi fuer sich selber das alles so hinstellen kann wie man gerade will (zumindest theoretisch halt), ob man nun Hausfrau und Mutter sein will (oder Hausmann), nebenbei berufstätig sein will, nebenbei vielleicht studiert und so weiter und so fort... aber dass man halt an sich im Grossen und Ganzen gesehen nicht mehr als einzelner zaehlt sondern als Komplex nur noch, als kleines Zahnrad in ner grossen Maschine wenn man so will.