Inzwischen gibt es ernst zu nehmende Informationen zu D&D4.
Man hat sich offenbar sehr stark an die MMORPGs gehängt, und da D&D ja nun nicht wirklich etwas anderes ist, kann dieser Austausch imho nur konstruktiv sein. Mal in wenigen Stichpunken die neuen Fakten:
D&D bleibt eine Kampfsimulation. Eine D&D Kampagne ohne Kampf wird auch weiterhin leicht unpassend ausfallen, was das System angeht, Dungeoncrawling bleibt ein essentieller Bestandteil. Die kämpfe sind vereinfacht, was Aktionen und Bewegung angeht. Der riesige Fertigkeitenbatzen des Vorgängers wurde zusammengefasst. Die Rollen in den Kämpfen sind MMO-mäßig klarer verteilt (Tank, Supporter, usw).
Was sagt uns das?
Es wird sich nichts am Grundprinzip ändern. Fakt. Also all ihr Leute, die euch D&D zu stupide ist, weil ihr Rollenspiel bevorzugt, ihr müsst nicht weiterlesen.
Die Kämpfe werden jetzt über sogenannte Powers abgehandelt, was schon ziemlich pervers an die verschiedenen Aktionen eines MMos erinnert. KA, wie das als P&P wird, kann es mir noch nicht so recht vorstellen. Die D&D Videospiele kann es nur besser machen. xD'
Des weiteren wurden so Kleinigkeiten wie Zauber wirkungsdauer getilgt, Zauber gelten entweder eine Runde oder bis der Kampf vorbei ist. Noch eine Sache, wo die Praxis entscheiden wird, klingt für meine Ohren erstmal seltsam.
Das rasten ist sinnvollerweise in kleine Verschnaufpause und die förmliche Nachtruhe eingeteilt, sehr gut, SEHR gut, wenn ich überlege, wie viele hundert Stunden meine BG Charaktere jeden Tag geschlafen haben, weil sie keine Zauber mehr hatten. >_>
Die Monster, die bereits im Netz schwirren, haben eine Gemeinsamkeit: Trotz Lvl2 (bspw) liegen sie größtenteils gut über 30 HP, heißt auf gut deutsch, man wird wohl die Unterschiede im Powerniveau ein Bisschen (!!) nach unten gedreht haben. Ein Startcharakter ist nicht mehr nach einem glücklichen Orkschleuderschuss tot, 5 Startcharaktere können wohl auch realistisch wesentlich stärkere Leute über den Haufen hauen. Daumen hoch.
Wenn ich das richtig sehe, sind der Hexenmeister und der leicht schwarzmagisch angehauchte Hexer (Warlock, praise German) zu einer Klasse verschmolzen, auch habe ich bisher noch nichts von Mönch, Druide und Barde gesehen. Ich könnte mir vorstellen, das die ab jetzt verünftigerweise Prestigeklassen sind, aber das ist nur eine Vermutung.
Fazit bisher: Ich warte das GRW ab und bin gespannt, ob man die Endloszauberschleife endlich in den Griff kriegt, bevor ich etwas sage. An sich hört sich alles nicht revolutionär neu an (hätte mich auch gewundert), wohl aber wieder mal wesentlich besser als die letze version.
Der offensichtliche MMO Aspekt wird wie gesagt nette Videospielumsetzungen bringen, freut euch drauf. ich bin mir recht sicher, dass der Rollenspielaspekt trotzdem nicht darunter leidet (jedenfalls nicht mehr als bisher), weil die Fertigkeiten vernünftig überarbeitet sind. In dem Sinne kommt wohl ein immer besser werdender Kampfsimulator mit Rollenspielanleihen auf uns zu, und was auch immer man davon hält, auf jeden Fall wissen die Wizards inzwischen, was sie wollen und versuchen nicht mehr, krampfhaft alle glücklich zu machen. Ganz stupide ausgedrückt: Back to the roots.Und seit ich für richtiges Rollenspiel die WoD benutze, finde ich das auch gut so.
Mehr infos in der entsprechenden Abteilung des Blutschwerter Forums (+Links, bei denen ich zu lahm bin, sie rauszusuchen).