Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Atrocity - "Werk 80 II + Werk 80 I (Limited Deluxe Edition)"

  1. #1

    Atrocity - "Werk 80 II + Werk 80 I (Limited Deluxe Edition)"


    Es gibt Bands, die bringen in ihrer Karriere ungewöhnliche Alben heraus; einige stellen eine komplette Abkehr vom bisher gefahrenen Stil dar, andere sind einfach nur unterirdisch schlecht, die Wenigsten sind ungewöhnlich im positivem Wortsinn - und einige sind ungewöhnlich, weil sie absolut das sind, womit weder Fans noch Kritiker gerechnet hätten. Solche Alben hat die deutsche Band Atrocity um Bandkopf Alexander Krull im Angebot, auch wenn der erste Blick auf die anständige Diskographie nicht so ausfallen mag. Denn bei den Alben, die gemeint sind, handelt es sich um Langspieler, auf denen die Band keinen einzigen Song selber geschrieben, sondern sich "nur" an Fremdmaterial gehalten hat. Wer sich ein wenig mit dieser Band auskennt oder alternativ ein aufmerksamer Leser der metallischen Fachliteratur ist, weiß bereits, um welche Alben es sich dreht: nämlich um das bereits 1997 erschienene "Werk 80" und den 11 Jahre später eingespielten und veröffentlichten Nachfolger "Werk 80 II".
    Auf diesen beiden Scheiben haben sich die spieltechnisch hochbegabten Death/Gothic Metaller an Songs aus den 80er Jahren vergriffen und sich dabei nicht - wie von einigen Genrekollegen so üblich - im eigenen oder ähnlichen musikalischen Fahrwasser bewegt, sondern sich an die großen Pop-Hymnen dieses Jahrzents versucht und diese mit viel Mut und Experimentierfreude umarrangiert und in die Jetztzeit geholt.
    Lange Zeit war das Album "Werk 80" kaum zu bekommen doch mit der Veröffentlichung des zweiten Teils bringt die Band - oder besser: deren Label - beide Cover-Alben in einer Deluxe-Edition gemeinsam auf den Markt, So kommt man gleich in den doppelten Genuss von den ungewöhnlichen Interpretationen von "Shout" (Tears For Fears), "Wild Boys" (Duran Duran), "The Great Commandment" (Camouflage) oder Soft Cells "Tainted Love" auf dem ersten Teil von 1997, sowie den bandangepassten Versionen von "People Are People" (Depeche Mode), "Relax" (Frankie Goes To Hollywood) oder "Don't You Forget About Me" (Simple Minds) vom zweiten Teil aus dem Jahre 2008.

    Hier weiterlesen

    Tracklist:

    CD 1 - Werk 80

    1. Shout (06:31)
    2. Rage Hard (05:00)
    3. Wild Boys (04:13)
    4. The Great Commandment (03:32)
    5. Send Me An Angel (03:50)
    6. Tainted Love (02:50)
    7. Der Mussolini (03:50)
    8. Being Boiled (03:52)
    9. Don't Go (03:04)
    10. Let's Dance (05:14)
    11. Maid Of Orleans (04:11)

    Spielzeit: 46:12


    CD 2 - Werk 80 II

    1. People Are People (03:43)
    2. Smalltown Boy (05:10)
    3. Relax (03:47)
    4. Don't You Forget About Me (04:27)
    5. The Sun Always Shines On TV (04:49)
    6. Hey Little Girl (04:27)
    7. Fade To Grey (03:26)
    8. Such A Shame (04:11)
    9. Keine Heimat (03:45)
    10. Here Comes The Rain (04:47)
    11. Forever Young (03:50)
    12. Feels Like Heaven (Bonustrack) (04:04)

    Spielzeit: 50:31

  2. #2
    http://youtube.com/watch?v=AizlYBd3FVs

    wtf... Es klingt ja an sich nicht schlecht, aber der Typ kann ja mal wirklich gar nicht singen. o_O

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •