Ich würde gerne wissen ob es möglichkeit gibt das der Inline Frame genau so lang ist wie die Page die darin geladen wird.
In google finde ich nichts oder ich stelle mich diesmal einfach zu dumm beim Suchen an, bitte helft mir.
Ich würde gerne wissen ob es möglichkeit gibt das der Inline Frame genau so lang ist wie die Page die darin geladen wird.
In google finde ich nichts oder ich stelle mich diesmal einfach zu dumm beim Suchen an, bitte helft mir.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht geht, der Frame und die Seite darin sind ja in zwei komplett unabhängigen Dokumenten enthalten, jegliche Formatierungsmöglichkeiten (CSS oder grusliches HTML) "wissen" gar nichts von der Seite im Frame.
Wenn du etwas derartiges brauchst, würde ich dir eher zu einem <div> raten, mit dem das leicht hinzukriegen ist, und das du dann z.B. per PHP leicht mit variablem Inhalt füllen kannst.
Und Frames sind sowieso allgemein grauslich. Allein schon die Navigation mit ihnen...x__X
--A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.
Denke ich nicht. Du kannst auch ein Bild automatisch in der Größe anzeigen lassen, wie es in der Bilddatei angegeben ist, ohne dass das HTML Dokument etwas von dem Bild weiß. Ich weiß zwar auch nicht, ob und wie es tatsächlich geht, aber ich würde es nicht aus dem von dir genannten Grund ausschließen.
Natürlich. Wenn du aber eine vollkommen andere Seite einfügen willst, wäre es ein Gräuel, per PHP <html>, <head> und <body> rauszuschneiden und durch <div>s zu ersetzen und dann noch die Style Informationen entsprechend umzuschreiben. x_XZitat
Ack.Zitat
Bei einem Bild ist die exakte Größe in Pixeln von vornherein bekannt, und ein Bild ist statisch, also ich würde da schon einen Unterschied machen.
Aber selbst wenn der Grund falsch sein sollte, bin ich mir sicher, dass es nicht machbar ist. (Außer man schreibt einen HTML/CSS-Parser in Javascript und verwendet den, um den IFrame dynamisch zu resizen. Programmier-Contest, anyone? XD)
Ahja, natürlich, ich habe bloß an eine komplett eigene Seite gedacht.Zitat
--A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.
Die einzige Möglichkeit besteht darin, die Höhe des Dokuments über Javascript mit offsetWidth/offsetHeight oder innerWidth/innerHeight herauszufinden und dann die Framegröße anzupassen (wobei die Höhe reichen sollte, da sich die Breite des Inhalts zumeist an die Framebreite anpasst). Allerdings ist diese Lösung nicht zu empfehlen. Binde den Inhalt einfach direkt ein, zum Beispiel über PHP.
--
Habe da leider nicht so viel erfahrung drin, habe zur lösung einfach mal alles ein wenig länger gemacht. Ist aber auch mehr eine Not Lösung. Weiss nämlich nicht wie ich eine MySql Datenbank auf den Server kriege, also richtig zum laufen kriege. Soll überwiegend für die News sein.
mach bitte den frame weg. Frames gehören verboten.
Frames sind hässlich, sind eklig zu bedienen, diverse Browser haben probleme damit (lynx^^) usw. usw.
Irgendwie fällt mir aber nicht eine Sinvolle verwendung dafür ein, außer extrem schlecht gemachten Contentklau^^Zitat
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Ok habe eine vernüftige Lösung gefunden. Wieso Content klau ich lade meine Einzelnen Seiten Elemente darraus, damit ich den Index wo der Frame drin ist nicht 100 speichern muss. Funktioniert in IE 7,FF3,Opera.
Vieleicht kann man mal jemand ein Bild machen der vieleicht noch Opera 7 und FF2 vieleicht sogar FF1 nutzt.Konquerer und Safari wären auch nicht schlecht.
So jetzt mein Tipp:
Das in der Inhaltsseite des IFrames in einen Haupt div oder Haupt table.
Das ist egal.
onload="parent.document.getElementById('I1').style.height=(document.getElementById('inhalt').offsetHeight)+20+'px'" id="inhalt"
Darauf achten das der IFrame auch die I1 oder eine andere gleiche ID hat.
Das wars geht jetzt wunderbar.![]()
Aber habe noch das kleine Prob das der FF3 und Opera 9??? die Scrollbalken weg machen wenn die Seite kleiner wird als der Rest und alle ein wenig verschoben wird.
Wie kann ich das in FF und Opera erzwingen.
Habe es damit schon probiert:
overflow="scroll"
Aber der IE macht mir dann mitten in der Seite einen Scrollbalken bzw 2.![]()
Und bei FF3 und Opera 9 geht es dann.
Vieleicht sowas wie eine abfrage oder so. WÜrde mich über hilfe freuen.