Und da ich vor allem LO nicht weiter bewerten kann noch von den Projekt viel erwartet habe
...
Manchmal wird gerade das, wovon man nicht viel erwartet hat, der absolute Hammer. Lost Odyssey ist so ein Hammer. Ein absolut geniales Spiel, welches mich tatsächlich nach Jahren mal wieder dazu gebracht hat, dass ich 8-10 Stunden am Stück (nur mit Essenspausen) gezockt habe. ^^
Manchmal wird gerade das, wovon man nicht viel erwartet hat, der absolute Hammer. Lost Odyssey ist so ein Hammer. Ein absolut geniales Spiel, welches mich tatsächlich nach Jahren mal wieder dazu gebracht hat, dass ich 8-10 Stunden am Stück (nur mit Essenspausen) gezockt habe. ^^
...
I'll keep that in mind, wenn sich mal ne Keksbox hierher verirrt
Zitat von Enkidu
Ich finde das irgendwie kein bisschen "unfair", weil das ja offensichtlich so von den Machern gewollt worden ist - Kopien der in Japan erfolgreichen Reihen, um den Zockern dort die 360 schmackhaft zu machen. Und du hast recht, dass damit eine gewisse Enttäuschung einhergeht.
...
Gewollt? Alles was Toriyama anfasst fühlt sich nach DQ an. Und Sakaguchi kann nicht anders als diese lahmen JRPGs der 90er weiterzuproduzieren. Ich meine ja auch nur dass man darüber hinaus schauen sollte. Und der Rest des Teams hatte augenscheinlich auch eher diese Vision eines "traditionellen" RPGs im Kopf. LO spielt sich teilweise so lahm wie FF X. So what? DQIX wird erscheinen und alle (zumindest in Japan) sind begeistert völlig egal wieviel L5 da an neuen Input reinpacken würden
*hust* Kritisieren kann/muss man es natürlich dennoch bzw. hast du das ja auch bereits getan.
Zitat von Enkidu
Banause, das will ich überhört haben (Oder habe ich hier die dezent eingestreute Ironie überlesen ^^ ?)! MMORPG hin oder her, es ist FFXI, ein vollwertiger Teil der Hauptreihe, und es ist gut.
...
Nö eben, es ist nicht gut
Ein neues FF XI hätte ich durchaus gerne, ohne Online Zwang, mit Story und mit verbesertem Kampfsystem. Und ohne kompatibel mit den alten Versionen zu sein.
Zitat von Sabaku No Gaara
Sakaguchi ist weg bei squaresoft
...
Ein Glück . Sakaguchi hatte seinen Zenit erreicht und da war mal Zeit für neues. Mit Mistwalker wird er wohl hoffentlich weiter seinen Weg gehen.
Zitat von Dragonlady
Die besten Zeiten von FF sind halt vorbei
...
Klar. Bis VI haben sie sich kontinuierlich verbessert. Danach nicht mehr. Und XII als auch irgendwo XI waren ein ganz neuer Ansatz der der Serie erst wieder neues Leben einhauchte.
Wenn jemand in LO oder Sakaguchi einen wiedergeborenen Messias sieht hab ich da aber auch nichts gegen. Geschmäcker sind unterschiedlich und Vielfalt tut jedem ~Genre~ gut
So habe Lost Odyssey soeben beendet aber irgendwie hab ich nicht alles ganz verstanden.Woher kam denn die Magische Energie?Oder anders ausgedrückt warum wurde sie auf einmal so mächtig das die Magische Industrielle Revolution beginnen konnte?das habe ich irgendwie nicht ganz mitbekommen.
Und was genau Ist das New Game?Gibt es da irgendwelche Bonus sachen?
Ja, Lost Odyseey ist schon ein ganz nettes Spiel. Aber man braucht etwa ab der mitte starke Zähne um sich an den plötzlichen Abfall von Qualität zu gewöhnen, der zwischen Disc 2-3 auftritt. Und leider ist Gongora nicht wirklich der Bösewicht auf dem ich eigentlich gehofft hat. Er schaut nicht nur übel aus, genauso unspektakulär kommt auch sein Charakter für mich rüber. Und selbst wenn ich seine Motive verstehen würde, käme er für mich deshalb kein bisschen besser rüber. Vielleicht bin ich auch von diesen einigen anderen Spiele zu sehr verwöhnt, wo der Bösewicht einfach Charisma hatte, oder man ihm wenigstens soviel Aufmerksamkeit gegönnt hat, bis er wirklich interessant wurde.
Umso mehr bin ich erleichtert das die andere Charaktere einiges an Tiefe besitzen. Es fällt einem schon leichter Sympathie für den witzigen und doch so schwer einzuschätzenden Jansen zu gewinnen. Und er und Ming haben schon ein paar Klasse Momente zusammen. Auch mit Seth konnte ich mich immer gut arrangieren. Dagegen fand ich Sarah ziemlich platt, und das hat leider durch ihre Hintergrundgeschichte mit Kaim, eben leider auch auf den Haupthelden abgefärbt. Ich hätte es besser gefunden, wenn sie Sarah gestrichen hätten. Aber was solls... Den Rest soll aber jeder alleine herausfinden...
Bei Lost Odyseey gehen die Meinungen glaub ich ziemlich krass auseinander. Die einen werden es lieben. Andere finden es möglicherweise zu langatmig. Also für mich war es eine Mischung aus beiden Gefühlen. Wobei die eingefügten Novels schon toll sind, und das Spiel dadurch eindeutig an Atmosphäre gewinnt. Trotzdem hätte ich mich über ein paar Bilder mehr gefreut, so wie bei Shadow Hearts. Das kommt auch Lesefauleren Leuten zugute, denen sonst eine ganze Menge entgeht.
Vielleicht bin ich auch von diesen einigen anderen Spiele zu sehr verwöhnt, wo der Bösewicht einfach Charisma hatte, oder man ihm wenigstens soviel Aufmerksamkeit gegönnt hat, bis er wirklich interessant wurde.
Also ich fand Eternal Darkness von FF 9 viel charismatischer. Über ihn wurde ja viel in der Story erzählt und es war von Anfang klar, dass er der Endgegner war.
Jaja Eternal Darkness...Was dieser Kampf sollte ist mir bis heute ein Rätse.Naja der wirkliche Gegner ist ja trotzdem Kuja,auch wenn er nicht den Platz den Endbosses einimmt...aber naja das ist jetzt offtopic
Hätte noch 2 Kleine Fregen zu LO.Und zwar
1.Wer ist der Vater von Kuke und Max?Das wird glaube ich nicht mal erwähnt wenn man zwichen den zeilen liesst oder?
2.Wer is der Vater von Sed?Auch wenn es nicht direkt erwähnt wird gehe ich mal davon aus das es Aneira war...
Jaja Eternal Darkness...Was dieser Kampf sollte ist mir bis heute ein Rätse.Naja der wirkliche Gegner ist ja trotzdem Kuja,auch wenn er nicht den Platz den Endbosses einimmt...aber naja das ist jetzt offtopic
Hätte noch 2 Kleine Fregen zu LO.Und zwar
1.Wer ist der Vater von Kuke und Max?Das wird glaube ich nicht mal erwähnt wenn man zwichen den zeilen liesst oder?
2.Wer is der Vater von Sed?Auch wenn es nicht direkt erwähnt wird gehe ich mal davon aus das es Aneira war...
...
1. Wird nirgendwo erwähnt, nur das Kaim der Gropapa war.
2. Wird auch nicht gesagt vorallem, da sie ja schon 1000 Jahre alt ist, und eigentlich ein Geist aus einer anderen Welt ist ^^ (Körper hat sie sich von der Lost Odyssey Welt gekrallt).
also ich fand gerade der letzte bossdungeon in dem sinne, war bei lost odyssey genial. ich hasse nichts mehr in rpgs, als den enddungeon, der so derart künstlich in die länge gezogen und einfach langweilig ist. in shadow hearts war er super gelöst. nicht zu lange, paar nette monster und dann der endboss.
1. Wird nirgendwo erwähnt, nur das Kaim der Gropapa war.
2. Wird auch nicht gesagt vorallem, da sie ja schon 1000 Jahre alt ist, und eigentlich ein Geist aus einer anderen Welt ist ^^ (Körper hat sie sich von der Lost Odyssey Welt gekrallt).
...
Ich meine auch nicht den Vater von Seth sondern von Sed,Dem Sohn von Seth^^
Also ich fand Eternal Darkness von FF 9 viel charismatischer. Über ihn wurde ja viel in der Story erzählt und es war von Anfang klar, dass er der Endgegner war.
...
Ich meinte Ganondorf, weil man bei ihm auch in jedem Zelda-Spiel weiß, dass er der Endgegner ist. Jaja, Ganon, der böse böse Unterteufel... Und trotzdem schaffen es die Macher nicht, ihm einfach mal zwischendurch ne Cutscene zu gönnen. Nein, der Kerl bleibt blass bis zum Schluss. Und dann heißt es auf einmal: Ach so, der will Hyrule beherrschen?!"