Seite 10 von 18 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 354

Thema: Wie heißt das Lied #5

  1. #181
    suche ein lied das etwas boygroupmässig daher kommt und aus den 90ern ist.
    im refrain versteh ich

    alright,alright
    everythings gonna be alright
    alright,alright
    baby(??) alright

    ihr kennt es sicher alle aber wisst vielleicht auch nicht wie es heisst.hab es shcon sehr lange nicht mehr gehört und deshalb kann der text auch totaler murks sein.

  2. #182
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    suche ein lied das etwas boygroupmässig daher kommt und aus den 90ern ist.
    im refrain versteh ich

    alright,alright
    everythings gonna be alright
    alright,alright
    baby(??) alright

    ihr kennt es sicher alle aber wisst vielleicht auch nicht wie es heisst.hab es shcon sehr lange nicht mehr gehört und deshalb kann der text auch totaler murks sein.
    Könnte das ein Lied von Blue sein?
    Bin mir da selbst nicht 100%ig sicher.

  3. #183
    Du suchst wahrscheinlich EAST 17 (Englische Boy-Group) House of Love, war der erste Hit. Problem ist nur, dass dieses "Alright" sowas wie deren Hook-Line war. Wenn es das auch nicht in den Original-Versionen gab - so mindestens einmal im Remix (z.B. auch in House of Love). Also falls es nicht unbedingt das "Original" ist, dann wahrscheinlich ein Dance-Remix von nem anderen East17.

    Aber guck mal hier : It's alright .- Bis zum Refrain (diese Version kannt ich bis jetzt auch nicht) vorspulen.

    alright,alright
    everythings gonna be alright
    alright,alright
    baby(??) It's really alright

    gruß
    Ryan

    Geändert von ~Ryan~ (29.11.2009 um 02:14 Uhr)

  4. #184
    das is es endlich weis ich wie es heisst XD

  5. #185

    suche song!!

    moin, ich hab heute morgen im radio ne verarsche gehört, wo die das lied "alle jahre wieder" mit dem song "poker face" von lady gaga verbunden haben. ich meine, rausgehört zu haben, dass es "christkind face" heißt, aber wenn ich das in youtube oder google eingebe kommt da nix sinvolles..

    weiß jemand wie der song heißt oder hat ihn vllt sogar wer?

    mfg
    Nico

    edit : oops sry das sollte eig ein neuer thread werden xD

    edit2: achsoo, ich hab erst jetzt gemerkt dass das jemand verschoben hat xDD

    Geändert von Niggo9393 (30.11.2009 um 19:03 Uhr)

  6. #186
    Morgen

    Du hörst also morgens auch 1Live...lol
    Das ist von deren lokalen Haus-Starproduzenten Tony Mono: Christkind Face - Die Wettervorhersage-Songs sind übrigens auch einen Blick wert, wenn einem sowas gefällt. Vor allem Dschungel-Drum - war gut.

  7. #187
    danke ok bei tony mono hätt ich mit sicherheit nich gesucht xD

  8. #188

  9. #189
    Zitat Zitat von Auratus Beitrag anzeigen
    Hab einfach mal die Lyrics gegoogelt und siehe da: Beyoncé - Baby Boy

  10. #190
    wie heißt das lied, das pippin in der halle in minas tirith singt?

  11. #191
    Glaube das ist Edge of Night... wenn wir das gleiche meinen. Sagt mir zumindest spotify ^^ Gesungen von Billy Boyd... ja. (:

    Geändert von Miss Kaizer (04.12.2009 um 11:17 Uhr)

  12. #192
    Moin Moin!

    Ich suche kein bestimtes Lied, eher eine bestimmte Art von Lied. Es sollte ein kurzes, klassisch-dramatischen Intro haben (im Stil von Titanic geht unter oder ähnlich), dann nach einigen Sekunden aber entweder episch-majestätisch oder einfach nur rockig werden im Stil von Disturbed zum Beispiel. Damit bin ich mir noch nicht ganz sicher, denn ich will ein Video vertonen und muss gucken, was letztendlich besser passt.

  13. #193
    JaMak,

    ganz im ernst: Brandbreite ist riesig - weil vor allem was du als "klassisch- dramatisch" und "episch- majestätisch" beschreibst - die vier Begriffe - da kann ich dir jetzt hier einen SOOOOOOOOlchen Absatz schreiben - wie ich die verstehen kann (nur mal so als "Echo eines Einzelnen aus dem Netz).
    z.B. "Klassisch" - Klassisch im Sinne von klassischer Musik? Oder Klassisch im Sinne von klassischer Filmmusik? - Und erst klassisch dann episch? - das heißt dann: Erst Korngold und dann Braveheart?
    <- Verstehst du?
    Ich werde dir ein paar Komponisten nennen - wo du mal gucken kannst (falls du da noch nicht auf die Idee gekommen bist) - aber - im Sinne des Projekts. Es gibt einen Satz der kommt von Regisseuren den sie immer wieder zu Komponisten sagen - der auch oftmals auf die Schippe genommen wurde. Das ist (Regisseur sagt an): Mach es so wie - (Stück/Titel/Komponist) hier einfügen) - nur anders. ...lol
    <- Das ist aus künstlerischen Gesichtspunkten sicher total bescheuert - aber wenn du keine Idee hast, weiß jeder sofort wo das hingeht und du hast einen Rahmen. - Auch in diesem Fall, wo du jetzt keinen Komponisten hast.

    Ich nehme an du willst orchestrale Musik (die auch mit modernen Instrumenten sein darf, was aber kein muss ist) die im Idealfall nicht zuuuu bekannt ist - damit nicht jeder sofort durch die Musik an ein anderes Projekt denkt - also ich vermute sowas wie Braveheart oder der Gladiator-Score... nur anders :
    Jerry Goldsmith (ganz interessant Der Geist und die Dunkelheit/ The Ghost and the Darkness)
    James Newton Howard (z.B. der Dinosaur-Soundtrack)
    John Debney (z.B. Die Piratenbraut / Cutthroat Island)


    <- ansonsten was bei den drei rumstöbern und gucken was für Sci-Fi Filme die gemacht haben - dann hast du da auch moderne Elemente drinnen. - Wenn das sehr wichtig ist: Danny Elfman.

    Ganz interessant und sehr pompös ist auch MI 2 von Hans Zimmer - aber da hast du das MI-Thema - nur da sind Dinge mit bei - das ist Carl Orff Niveau.
    Also "dramatischer" Chor und dann volles Orchester mit E-Gitarre und allem Brim-Bam-Borium.

    Aber wie gesagt - wenn es zumindest einen Anhaltspunkt gäbe für das Video und was da gezeigt wird... bzw. Timing - ansonsten wirst du diese Elemente auch in "Die Planeten" von Gustav Holst finden (das ist sozusagen die Basis für die ganzen StarWars Themen/Melodien etc.) .

    Gruß
    Ryan


    Edit: Fällt mir gerade noch ein: Dragonheart - könnte auch sein, was du da willst.

  14. #194
    http://www.youtube.com/watch?v=r8fif-EmoaI
    Glyn R. Brown - Rastan
    http://www.youtube.com/watch?v=9PnHWoSYPqU
    Glyn R. Brown - Gordian Tomb Adventures
    (0:30 - 2:20)(Nur ein kurzer Ausschnitt vom Lied. Das Lied wird noch interessanter ^^)

    Vielleicht ja sowas.
    Mit dem Komponisten könnte man auch vielleicht wegen dem Urheberrecht sprechen.
    Auf seiner Homepage kann man die Lieder kostenlos runterladen (unter "C64 Remixes")

    Ansonsten würde mir noch "The Pollen Jocks" aus dem Bee Movie Soundtrack einfallen, was ein sehr kurzes Stück ist oder mal die Fluch der Karibik Soundtracks durchhören. Da sind auch ein paar Stücke dabei, die interessant sein könnten.

    Geändert von Whiz-zarD (12.12.2009 um 15:43 Uhr)

  15. #195
    OK OK. War vielleicht n bisschen waage.

    Mit klassisch-dramatisch meinte ich weder direkt klassische Musik (wobei ich sie nicht ausschließen möchte) noch klassiche Filmmusik (ist mir eigentlich egal, woher das Lied kommt), sondern ich meinte dass das Intro des Lieds, vielleicht die ersten zehn Sekunden, eine für dramatische Situationen typische Melodie haben sollte.

    Bei episch-majestätisch dachte ich an eine Melodie wie Fluch der Karibik (das Maintheme), nur anders , eben eine
    Zitat Zitat von ~Ryan~ Beitrag anzeigen
    die im Idealfall nicht zuuuu bekannt ist - damit nicht jeder sofort durch die Musik an ein anderes Projekt denkt
    Genau. Und als Alternative zu dem episch-majestätischen eben etwas wie Disturbed (Glass Shatters/ Indestructible/ Inside the Fire). Das sind zugegeben etwas ungewöhnliche Alternativen, aber ich bin mir noch nicht ganz sicher, was von beidem letztendlich besser passt. Es sollte jedenfalls modern sein und ordentlich wuchtig klingen.

    Zitat Zitat von ~Ryan~ Beitrag anzeigen
    Aber wie gesagt - wenn es zumindest einen Anhaltspunkt gäbe für das Video und was da gezeigt wird... bzw. Timing - ansonsten wirst du diese Elemente auch in "Die Planeten" von Gustav Holst finden.
    Da gibt es leider noch nicht soviel Anhaltspunkte, denn es gibt auch noch nicht viel Video. Deshalb bin ich mir auch noch nicht ganz sicher, welche Musik ich letztendlich nehme. Ich experimentiere gerade mit Blender (mein erstes 3D-Programm überhaupt) und will ein Schiff bauen und dann in Szene setzen. Es wird also auf dem Meer spielen, mit Eisberg, etc. und nicht besonders lang sein. Hab schon einen Teil des Schiffs, aber es fehlen noch Aufbauten und auch etwas die Zeit. Außerdem muss ich gucken, was ich überhaupt berechnen kann, denn ich habe schon für zehn Sekunden Schneemann-zieht-Hut-und-setzt-ihn-wieder-auf-Berechnung fast eine halbe Stunde gebraucht. o_O Das waren 30 Bilder pro Sekunde (müsste aber auch mit 25 gehen), Raytracing-Schatten und erhöhte Sichtweite, nicht mal besonders kompliziert gebaut und ohne besondere Texturen. Hier ein Standbild: Das Video ist zum Hochladen per DSL-Light leider zu groß.

    Hoffe, es ist jetzt etwas klarer, was ich suche. Die beiden unteren Videos sind mir insgesamt schonmal zu ruhig, mehr hab ich aber noch nicht gehört, ich melde mich dann also nochmal. Danke schonmal für alle Vorschläge.

    Edit: So, hab mir jetzt auch noch alle anderen Vorschläge angehört. Was das Intro betrifft, war Hans Zimmer - Injection schon ziemlich gut, nur dass das Lied irgendwie bis zum Schluss so weiterging, wie es angefangen hat. Auch die anderen Lieder sind mir insgesamt noch zu ruhig. Es sollte nach dem entsprechenden Intro treibend und wuchtig werden, eben "wie Fluch der Karibik, nur anders" oder in Richtung Disturbed gehen. Eines von beidem, ich bin mir nur nicht sicher, welches. Deshalb suche ich ja nach Ideen für die Lieder, denn mir fehlen irgendwie die Anhaltspunkte, wo ich etwas entsprechendes finden könnte.

    Geändert von Nord (14.12.2009 um 21:27 Uhr)

  16. #196
    @ JaMak062: Wie wär's mit Haggard oder The Vision Bleak? Grade Haggard's "the Observer" sollte eigentlich deine Anforderungen erfüllen ^^.

    Zum Thema:

    Kann mir einer sagen, wie der Song im Hintergrund dieses GIFs heißt?

    http://z0r.de/?id=918

  17. #197

  18. #198
    Ich weiß nich genau, ob das hier passt, aber ich poste es einfach mal.

    Ich hab vor Kurzem mal wieder einen Remix von "Being for the Benefit of Mr Kite!" von den Beatles angehört. An einer Stelle kommt ein Instrument vor, das ich irgendwo her kenne.

    http://www.youtube.com/watch?v=uedmGvNBcgc

    Von 1:12 bis 1:21.

    Es wäre nett, wenn ihr mir sagen könntet, was das ist.

  19. #199
    @ Hurrican Slash: Das müsste eine (Mund-)Harmonika sein. Im Hintergrund hört man glaub ich noch Schlagzeug.

    Ich bin nur insofern weitergekommen, dass ich jetzt weiß, was ich nicht für Musik will. Aber das ist auch schon was wert, denn dafür habe ich jetzt genauere Vorstellungen davon, was ich für Musik brauche: Ein Intro wie in diesem Titanic-Lied, dann ein Umschwung auf etwas wie Inside the Fire von Disturbed oder auf etwas wie Fluch der Karibik. Ob es jetzt rockig oder episch werden soll, da bin ich mir immer noch nicht so ganz sicher. Was gibt es also in diese Richtung?

  20. #200
    Was ist denn mit The Medaillon Calls aus Fluch der Karibik? (Achtung: Das Video hat ziemlich schlechte Soundqualität, gibt bestimmt irgendwo was besseres!)

    Hat ein kurzes Intro und wird dann episch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •