Wenn du dich noch nicht entschieden hast, ich würde ohne Zögern die Seagate FreeAgent nehmen. Wenn ich noch eine externe Platte brauchen würde.
Die Platten sind auch im Betrieb sehr leise, die Transferzeiten ordentlich (wobei eSATA keinen großen Vorteil ggü. USB/Firewire bringt) und das Design... okay, Geschmackssache, aber mir gefällts.
Bei TrekStor sind meine Erfahrungen dagegen recht gemischt. Meine externe Platte von denen wird immer recht heiß, ist deutlich hörbar, die Transferzeiten sind dabei okay. Das Gehäuse ist schlicht, mutet aber recht billig an. Ist allerdings auch ein älteres Exemplar.
WDs MyBooks sind ganz nett und haben in der Studio Edition fünf Jahre Garantie, sind allerdings etwas lauter und scheinbar auch heißer als die Seagate FreeAgent.
Daneben bleibt die Möglichkeit, Platte und Einbaugehäuse separat zu kaufen, womit du auch bei knapp unter 70€ rauskommen würdest.