Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Gute Externe Festplatte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    Tiefpreisgarantie> Abgelehnt! Aber ich denke die gilt nur für die EU.
    Freu dich lieber darüber. Eine Tiefpreisgarantie führt grundsätzlich zu höheren Preisen in der Region, in der die Garantie angeboten wird. Das klingt zunächst paradox, aber durch solche Garantien wird der Preiskampf in einer Region entschärft.

  2. #2
    Wenn du dich noch nicht entschieden hast, ich würde ohne Zögern die Seagate FreeAgent nehmen. Wenn ich noch eine externe Platte brauchen würde.
    Die Platten sind auch im Betrieb sehr leise, die Transferzeiten ordentlich (wobei eSATA keinen großen Vorteil ggü. USB/Firewire bringt) und das Design... okay, Geschmackssache, aber mir gefällts.
    Bei TrekStor sind meine Erfahrungen dagegen recht gemischt. Meine externe Platte von denen wird immer recht heiß, ist deutlich hörbar, die Transferzeiten sind dabei okay. Das Gehäuse ist schlicht, mutet aber recht billig an. Ist allerdings auch ein älteres Exemplar.
    WDs MyBooks sind ganz nett und haben in der Studio Edition fünf Jahre Garantie, sind allerdings etwas lauter und scheinbar auch heißer als die Seagate FreeAgent.
    Daneben bleibt die Möglichkeit, Platte und Einbaugehäuse separat zu kaufen, womit du auch bei knapp unter 70€ rauskommen würdest.

  3. #3
    Bau dir doch einfach selbst was zusammen, hab ich letztens auch gemacht:

    Samsung HD501LJ (500 GB) 7200 U/min - 55 Euro beim lokalen Haendler (geht kaum guenstiger, selbst im Internet, weil da dann noch Porto drauf kaeme und selbst wenn nur um 3-4 Euro) und ein SATA Externes Gehaese fuer 20 Euro oder so.

  4. #4
    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    Bau dir doch einfach selbst was zusammen, hab ich letztens auch gemacht:

    Samsung HD501LJ (500 GB) 7200 U/min - 55 Euro beim lokalen Haendler (geht kaum guenstiger, selbst im Internet, weil da dann noch Porto drauf kaeme und selbst wenn nur um 3-4 Euro) und ein SATA Externes Gehaese fuer 20 Euro oder so.
    Wozu denn? Wenn es für 60 € eine externe Platte mit 500 € gibt, wozu braucht man dann eine interne, die man in einen Wechselrahmen als Externe umfunktioniert? Ist nur Arbeit und auch nicht günstiger...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •