Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Minerva Projekt am Ende

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Das'O'
    Das war nur eine Anspielung auf die typischen Argumente gegen den XP. Ich bin mir sicher die hätte man auch beim Minerva gehört.
    Ich verstehe dieses Argument sowieso nicht - dass man Ruby verwenden kann, bedeutet ja nicht, dass man es muss; genausowenig wie man im Auto eine Klimaanlage verwenden muss, bloß weil sie da ist. Wer Angst vor Klimaanlagen hat, schaltet sie einfach nicht ein und macht statt dessen das Fenster auf. Punkt.

    Aber wem erzähle ich das?

    Ob das Beherrschen einer Programmiersprache bei Minerva zwingend erforderlich gewesen wäre, kann ich nicht sagen, aber war das nicht das Ding, in dem VB für die Events verwendet wurde?

  2. #2
    Zitat Zitat von Kyuu Beitrag anzeigen
    So vielversprechend fand ich Minerva nicht, und dass es keine Zukunft mehr hat, war schon lange zu erkennen.
    Witzig übrigens was für Fantasievorstellungen hier die Cherry/Ineluki-fanboys haben.
    dito

    Zitat Zitat von Das'O' Beitrag anzeigen
    Ich verstehe dieses Argument sowieso nicht - dass man Ruby verwenden kann, bedeutet ja nicht, dass man es muss; genausowenig wie man im Auto eine Klimaanlage verwenden muss, bloß weil sie da ist. Wer Angst vor Klimaanlagen hat, schaltet sie einfach nicht ein und macht statt dessen das Fenster auf. Punkt.

    Aber wem erzähle ich das?

    Ob das Beherrschen einer Programmiersprache bei Minerva zwingend erforderlich gewesen wäre, kann ich nicht sagen, aber war das nicht das Ding, in dem VB für die Events verwendet wurde?
    Wenn man die nich benutzen will, kann man ja wieder den Maker benutzen, und eine Billiggame machen, wär allerdings ne richtiges Spiel machen will, wird wohl, wenn er denn mit Minerva (oder Xp, is ja wurst) arbeiten würde, auch die Scriptsprache benutzen, da man damit einfach mal ne Menge zeugs machen kann.

    Zitat Zitat
    Warum haben eigentlich so viele Leute solche Angst vor Programmiersprachen? Weil es Arbeit und Zeit kostet sie zu lernen? Von nix kommt nunmal nix.
    Ja, weil es Arbeit heißt... das glaub ich auch, die meißten wollen doch nur mal schnell was machen, un dann bekommen wir wieder ein Spiel dabei, das in einem Satz soviel Rechtschreibfehler hat, dass man es nicht mehr versteht.
    Wahrscheinlich spielt auch Faulheit ne große Rolle.

  3. #3
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Wenn man die nich benutzen will, kann man ja wieder den Maker benutzen, und eine Billiggame machen, wär allerdings ne richtiges Spiel machen will, wird wohl, wenn er denn mit Minerva (oder Xp, is ja wurst) arbeiten würde, auch die Scriptsprache benutzen, da man damit einfach mal ne Menge zeugs machen kann.
    Quatsch. Die RPG Maker der "nächsten Generation" (XP, VX und eben auch Minerva, falls er denn erschienen wäre) haben ja noch mehr zu bieten als eine optionale Skriptsprache. Da ist das Argument, man könne dann ja gleich bei 2k/3 bleiben, wenn man kein Ruby/Whatever benutzen will, ziemlich schwachsinnig.

  4. #4
    Zitat Zitat von The_Best_Isaac Beitrag anzeigen
    Quatsch. Die RPG Maker der "nächsten Generation" (XP, VX und eben auch Minerva, falls er denn erschienen wäre) haben ja noch mehr zu bieten als eine optionale Skriptsprache. Da ist das Argument, man könne dann ja gleich bei 2k/3 bleiben, wenn man kein Ruby/Whatever benutzen will, ziemlich schwachsinnig.
    Kann gut sein, ich bin ja nur der Meinung das es viele gibt die das so machen.
    Sicher gibt es mehr Möglichkeiten, beim XP auch ohne Scriptsprache.
    Möchte ich gar nicht abstreiten.

  5. #5
    Tjoa, jetz hängts am YDK ^^

    ...oder kauf ich mir doch ma einfach den XP?

  6. #6
    Naja ich hab das Projekt zwar gerne verfolgt, aber hab schon lange gesehen das es leider so endet.

    Wenn ich bald mal wieder Zeit hab guck ich mir mal den Quellcode an und versuche vielleicht mal den Maker auf eine Sprache wie Real Basic oder Gambas zu portieren. Wenn es mir gelingen würde, wäre es ein Anfang für einen für mich interessanten RPG Maker. Aber VB6 ist für mich absolut uninteressant.

    Mal sehen vielleicht macht ja jemand noch was damit.

    Am besten wäre es wohl wenn das Projekt Open Source werden würde, dann könnte sich vielleicht ein kleines Team drum sammeln und ihn weiter entwickeln.

    Wäre zumindest interessant das ganze als MMX Community Projekt laufen zu lassen. Über ein Community Projekt wurde im Programmierforum ja mal diskutiert.

  7. #7
    Is schon schade, hab eigentlich immer darauf gewartet, dass er endlich fertig wird weil ich damit ein weiteres Projekt machen wollte. Hatte immerhin ein paar interessante Features wie die Massen an Layers, die man hätte verwenden können.
    Naja, muss ich das dann wohl doch mit einem der "alten" Maker machen, denn auf XP und VX hab ich keinen Bock und mit dem Genesis könnte ich das Projekt wohl kaum umsetzen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •