mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1

    Die Welt des Tarot

    Huhu Lifestyle Forum x3

    Joah Ich hab mir vor einem Monat oder so ein Tarotset gekauft da es schon immer einer meiner unerfüllten Träume war Tarot Karten legen zu können.
    Nun hab ich mich entschlossen ein eigenes Set anzufertigen damit es richtig individuell ist xD
    Naja da es ja verschiedene Tarot-Stile gibt wolle ich erstmal eure Meinung zum Thema Tarot allgemein wissen und dann noch möglicherweise ein paar Empfehlungen welchen Stil ich nehmen soll ._."

    Hoffe auf viele Antworten =>

    ~Smokey

  2. #2
    Klassisches Rider, da sind die Motive (die ja ziemlich wichtig sind) ausführlich genug zum Reindeuten und simpel genug um sie schnell zu verarbeiten.
    Marsilia ist zu simpel und die anderen, neueren Dinger verschnörkelter Unsinn (pfff Crowley-Tarot)

    Ich selbst weiß zwar, wie man deutet, aber da ich an solchen Mummenschanz nech glaub sondern einfach nur den Flair drumherum mag, werd ich wohl in den Augen des Möchtegernesoterikers nech der ideale Deuter sein (zumal ich ehrlich lege - beim Kifferkönig und Faulpelz unter den Klassenkammeraden haben die Karten ergeben, dass er der bodenständigste und disziplinierteste Kerl ist, den man sich vorstellen kann, sprich sauviele Münzen gezogen, irgendein anderer Deuter hätte da bestimmt ne Ausrede gefunden, und wenns sowas wär wie "du bist ungläubig und störst damit den magischen Fluss!" ^^)

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  3. #3
    Ich hab früher auch oft Tarot gelegt, auch mit klassischem Rider. Allerdings bin ich nicht sicher, ob ich die Regeln da wirklich beherrscht habe^^" Hat aber Spaß gemacht, und ich hab eigentlich auch immer das gedeutet, was die Karten wirklich bedeuten, egal, welche Person vor mir sitzt. Am leichtesten wars natürlich, für sich selbst Karten zu legen, weil man seine eigene Situation am besten kennt, und die Deutungen so auch unbewusst sehr passend machen kann. Aber im Prinzip hab ich danach kaum einen Gedanken verschwendet, weil ich an sowas ja doch nicht glaube. Auch wenn Kartenleger immer gerne behaupten "So sehe ich deine Zukunft im Moment, aber durch eigenen Willen kann sie sich natürlich ändern, es ist sehr schwer sowas vorauszusagen..."
    Nyo, irgendwann hab ich das Interesse verloren, aber die Idee eines eigenen Tarots, mit eigenen Motiven, hätte ich auch immer gerne umgesetzt.

  4. #4
    ich bevorzuge lenormand-karten. sie sind auch auf alle möglichen legesysteme anwendbar allerdings viel einsteigerfreundlicher und bieten trotzdem einiges an tiefe...das kleine medium in mir ist zwar mittlerweile eingerostet aber ab und an packt es mich dann doch immer wieder
    it's calling...

  5. #5
    bin immer für crowley, das rider kann man zwar auch benutzen (wie jedes andere auch...), hat aber wesentlich weniger symbolik (und ist weniger hübsch anzuschauen :P ). rider ist eher was, wenn du kein bock hast dich mit kabbala und so auseinander zu setzen (wochenlanges tabellen auswendiglernen ) und nicht so dran interessiert bist, da wirklich tief rein zu gehen. crowley geht halt wesentlich (!) tiefer als die meisten anderen tarot-sets und verbindet astrologie und kabbala mit den karten. nimm dazu das "buch toth" und nach spätestens ein paar stunden denkst du, das buch/die karten reden mit dir (falls dus nach seiner methode, die auf sein set abgestimmt ist, machst).


    ein eigenes set entwerfen...sorry, aber allein dein ansatz ist schon mehr als lächerlich.
    "Joah Ich hab mir vor einem Monat oder so ein Tarotset gekauft da es schon immer einer meiner unerfüllten Träume war Tarot Karten legen zu können."

    erstmal musst du das ganze verstehen. und wenn du nicht mal weißt, was für karten du als "orientierung" nehmen sollst, dann hast du noch nen laaangen weg vor dir.

    http://www.tarot-online-kartenlegen....wley-tarot.php

    wenn du wie dhan nur schnell ein paar karten für kifferfreunde legen willst (was schon mal vollkommener quatsch ist, da man schon vom prinzip her die karten nur für sich selber legen kann), um als "mystiker" zu gelten dann nimm irgendwas einfacheres, was auf den ersten blick zu erfassen ist.

  6. #6
    Eigenes Set entwerfen o_o
    Hast da denk Ich mal was falsch verstanden damit meinte Ich kein komplet neues Deck sondern einfach nur eigene Karten die sich am Original orientieren

  7. #7
    Ich wunder mich, wie man in einem Zug abschätzig über Kifferfreunde sprechen kann und gleichzeitig das Kartenset eines Burschen anpreisen, der ein sehr heftiges Drogenproblem (Kokain) hatte und den wunderlichsten Scheiß dahergebrabbelt hat. (wee mein unsichtbarer Freund Aiwass)
    Ich hab mich in Liber al vel Legis eingelesen und in das original Kabbala. Also sagen wirs mal so, ein Kabbalist würde glaubich sowohl Golden Dawns wie auch Thelemiten als Ketzer verdammen.
    Die haben recht gut die kabbalistischen Buchstabenbedeutungen übernommen wie es heute Pseudoesoteriker auch gerne machen aber wirklich Kabbala naja ^^
    Kabbala selbst... "Den Buchstaben Heth machte ER zum Herrscher über das Gesicht, gab ihm eine Krone und verschmolz sie miteinander. Er schuf durch sie den Krebs in der Welt, Tamue im Jahr und den linken Fuß im Körper, männlich und weiblich."
    Über Religion lässt sich streiten, Mystik wie das Kabbala dagegen sind primitivster Aberglaube. Kabbala hat imho mehr mit Schamanen zu tun als mit dem Judentum, aus dem es ja eigentlich kommt.

    Was das Tarotblatt angeht... je mehr auf einem Blatt an Schnörkeln steht, desto weniger ist offen, desto weniger Möglichkeiten hat es noch. Man braucht ne Art Balance.

    Wieso Tabellen auswendig lernen irgendwas für eine intuitive Sache wie Tarot bringen soll...

    nur in dem Punkt mit dem Selber entwerfen geb ich dir recht ^^

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  8. #8
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Ich wunder mich, wie man in einem Zug abschätzig über Kifferfreunde sprechen kann und gleichzeitig das Kartenset eines Burschen anpreisen, der ein sehr heftiges Drogenproblem (Kokain) hatte und den wunderlichsten Scheiß dahergebrabbelt hat. (wee mein unsichtbarer Freund Aiwass)
    ich rede nicht abschätzig über kiffer, sondern über dich, mister "uh ich bin ja so wunderlich und anders als die andern wenn ich nachts mit meinem umhang und zauberstab durch die stadt renne, und uuuuh, mein schreibstil, bäh bin ich logger und seltsam ". du bist der letzte der sich über den "wunderlichen scheiss" stellen sollte, den andere von sich geben.
    crowleys problem war weniger das koks als das heroin, btw.

    Zitat Zitat
    Was das Tarotblatt angeht... je mehr auf einem Blatt an Schnörkeln steht, desto weniger ist offen, desto weniger Möglichkeiten hat es noch. Man braucht ne Art Balance.
    ok...du glaubst nicht daran, legst aber für andere und argumentierst für eine bestimmte methode...

    Zitat Zitat
    Ich hab mich in Liber al vel Legis eingelesen und in das original Kabbala. Also sagen wirs mal so, ein Kabbalist würde glaubich sowohl Golden Dawns wie auch Thelemiten als Ketzer verdammen.
    welche "original" kabbala? da gibt es mehrere. ausserdem ist das vollkommen unwichtig, solange das system in sich selbst schlüssig ist. bei magie geht es nicht darum, was "wahr" ist, sondern darum, was funktioniert. die magier haben schon recht früh erkannt, das man territorium und karte nicht verwechselt sollte.
    crowleys system funktioniert genau für das, für was es entworfen worden ist (nein, nicht um "in die zukunft zu sehen".... ).

    warum argumentierst du überhaupt, das crowleys system schlechter oder unwahrer ist als andere, wenn du eh denkst, das dass alles zu nichts nutze ist? wenn es alles quatsch ist sind auch die ursprünge egal.

    Zitat Zitat von Smokey
    Eigenes Set entwerfen o_o
    Hast da denk Ich mal was falsch verstanden damit meinte Ich kein komplet neues Deck sondern einfach nur eigene Karten die sich am Original orientieren
    Zitat Zitat
    un hab ich mich entschlossen ein eigenes Set anzufertigen damit es richtig individuell ist xD
    öhm...
    Geändert von toho (30.06.2008 um 07:50 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    öhm...
    Joh Das Wort "Set" benutzt trotzdem meinte Ich keine eigenes Deck : D
    Öhm Ja um ehrlich zu sein weiss Ich nichtmal zu welchem Deck das von mir erworbene Set überhaupt gehört.,.
    Hat ziemlich viele Karten, neben dem ursprünglichen Zeug wie "Tod" usw gibts dort Hofkarten
    In 4 Variatinen
    Pentakeln,Stäbe,Stöcke,Schwerter
    Könige
    Königinen
    Ritter
    und Knechta afaik .,.

  10. #10
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    du bist der letzte der sich über den "wunderlichen scheiss" stellen sollte, den andere von sich geben.
    Nö, ich geb ihn ja nicht ernst von mir, gewisse berühmte Magier schon.
    Zitat Zitat
    ok...du glaubst nicht daran, legst aber für andere und argumentierst für eine bestimmte methode...
    Ich kann auch christlichen Glauben auslegen ohne Christ zu sein ^^
    Zitat Zitat
    welche "original" kabbala?
    Das Thema.
    Zitat Zitat
    da gibt es mehrere. ausserdem ist das vollkommen unwichtig, solange das system in sich selbst schlüssig ist. bei magie geht es nicht darum, was "wahr" ist, sondern darum, was funktioniert.
    Zu schade, dass noch keiner das bewiesen hat. Sonst hätte er die Million Dollar abgestaubt, dies dafür gibt, übersinnliche Kräfte zu beweisen.
    Zitat Zitat
    (nein, nicht um "in die zukunft zu sehen".... )
    Das tut das klassische Tarot auch nicht ^^ (jedenfalls nach den Büchern, die ich gelesen hab)
    Zitat Zitat
    warum argumentierst du überhaupt, das crowleys system schlechter oder unwahrer ist als andere, wenn du eh denkst, das dass alles zu nichts nutze ist? wenn es alles quatsch ist sind auch die ursprünge egal.
    1. weil ich nach dem, was ich von Banzhaf gelesen hab, ein gewisses Know-How über Legesysteme und Deutung hab ^^
    2. weil ich Crowleys blasierte Magieausübung für unsinnig (aber interessant ^^) halte (der vermischt zu viele Strömungen in heterogener Weise)




    Ums auf nen Punkt zu bringen:
    Ich glaube weder an den christlichen Gott noch an die hinduistischen Vielgötter. Trotzdem kann ich sagen, dass mir der christliche Gott wahrscheinlicher, natürlicher und konsistenter vorkommt als der hinduistische Vielgötterkrams.
    Genauso kann ich das mit esoterischer Praktik machen.

    btw, euch ist das Wortspiel nicht aufgefallen:
    Lasst uns einen neuen Set erschaffen! O Hadith, o Nuit, o Ra-Hoor-Khuit, lasst uns die Schlange in unsere Körper fahren, lasst uns den großen Sutas invozieren!

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  11. #11
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Zu schade, dass noch keiner das bewiesen hat. Sonst hätte er die Million Dollar abgestaubt, dies dafür gibt, übersinnliche Kräfte zu beweisen.
    wo gehts denn um übersinnliches? crowley selbst schrieb:

    "In this book it is spoken of the sephiroth and the paths, of spirits and conjurations, of gods, spheres, and planes and many other things which may or may not exist. It is immaterial whether they exist or not. By doing certain things, certain results follow; students are most earnestly warned against attributing objective reality or philosophical validity to any of them."

    es geht nicht um telekinese und sowas alles (hat er auch nie (?) behauptet oder methoden für angeboten, im gegenteil: er macht sich über solche sachen teilweise sogar lustig). eher um die programmierung es eigenen gehirns und um das "schärfen des wahren willens zu einer klinge" (oder so ähnlich hat er es ausgedrückt). tarot ist nur ein mittel dazu, seine eigene emotions- und gedankenwelt zu erforschen und schlüsse daraus zu ziehen. die abstraktionen und symbole helfen, weil wir an eine symbolsprache gewöhnt sind. das schreibt er manchmal sogar alles ganz deutlich (auch wenn ich zugebe, das er in manchen büchern gerne mit dem leser spielt). der witz ist ja eben, das du keinen glauben brauchst, um einen gott zu invo/evozieren. zumindest nicht ausserhalb des rituals.
    Zitat Zitat
    Ich kann auch christlichen Glauben auslegen ohne Christ zu sein ^^
    klar, man kann theoretisch alles. allerdings sollte man schon mehr als ein buch so halb angelesen haben.


    führt jetzt alles etwas übers tarot hinaus, aber wie ich schon im ersten post geschrieben habe kann man crowleys tarot nicht wirklich mit dem "klassischen" system vergleichen.
    Zitat Zitat
    Nö, ich geb ihn ja nicht ernst von mir, gewisse berühmte Magier schon.
    lies mal mehr von ihm, dann siehst du vielleicht, das er vieles von dem was er schrieb nicht so ganz ernst meinte. zb das "buch der lügen" (welches man nach dem lesen verbrennen soll ;-) ).
    hat viel vom diskordianismus, die auch viel von ihm (größtenteils gefiltert durch R.A.Wilson) gelernt haben.

    verrückt war er natürlich trotzdem. aber eben nicht nur verrückt.
    Geändert von toho (30.06.2008 um 10:31 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat
    wenn du wie dhan nur schnell ein paar karten für kifferfreunde legen willst (was schon mal vollkommener quatsch ist, da man schon vom prinzip her die karten nur für sich selber legen kann), um als "mystiker" zu gelten dann nimm irgendwas einfacheres, was auf den ersten blick zu erfassen ist.
    Muss mal dazu sagen, man kann das Ganze auch aus purem Unterhaltungswert machen. Wir haben uns bei unseren "Interpretationen" schon gut einen abgelacht.
    Das hat nichts mit einem ernsthaften Herangehen zu tun, aber ich finde es völlig in Ordnung. Außerdem sehen viele Decks auch einfach nur toll aus, ob und was man damit macht, erstmal ausgelassen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Smokey Beitrag anzeigen
    Joh Das Wort "Set" benutzt trotzdem meinte Ich keine eigenes Deck : D
    Öhm Ja um ehrlich zu sein weiss Ich nichtmal zu welchem Deck das von mir erworbene Set überhaupt gehört.,.
    Hat ziemlich viele Karten, neben dem ursprünglichen Zeug wie "Tod" usw gibts dort Hofkarten
    In 4 Variatinen
    Pentakeln,Stäbe,Stöcke,Schwerter
    Könige
    Königinen
    Ritter
    und Knechta afaik .,.
    Soweit ich weiß gehören diese auch zu dem ursprünglichen zeug wie Tod und so dazu
    Da hast du halt solche Karten wie beim normalen Kartenspiel nur andere Symbole wie Ass der Schwerter und sowas.
    Die dir bekannten nennen sich wenn ich mich nicht ganze Irre die großen Arkana und die dir unbekannten sind die kleinen Arkana den Stäben, den Pokalen, den Schwertern und den Münzen. Früher sollen diese Karten auch wirklich mal ein Kartenspiel gewesen sein nur das sich die Symbole bei uns geändert haben zu Herz, Pik und soweiter.
    Ich muß ehrlich sagen ich habs mal mit tarot versucht aber mit allen Karten zusammen find ich es sehr schwer für einen Anfänger und ich habe mir hinterher meine eigene Legetechnik zusammengesponnen, weil ich denke nicht die art des legens ist wichtig sondern die Psychologie die du anwendest bei deinem gegenüber.
    Du kannst natürlich dahergehen und dir die Bedeutungen der dir bekannten Karten auswendig lernen, aber wenn du wirklich alle karten benutzen willst wird es wirklich schwer denn dort ist es ein zusammenspiel der Karten, erstmal wie rum liegen die karten und in welchem Vewrhältnis mit den karten aus dem kleinen Arkana etc. wichtig. Meine mutter hat da eigentlich so ziemlich die ahnung von, die hat das früher jahrelang gemacht nach der alten und bekanntesten legeweise mit beiden Arkana nur leider wollte sie mich das nie wirklich lehren oder warum auch immer jemals wieder karten in die Hand nehmen und heutzutage findet man fast nurnoch Bücher für jugendliche modeleger wo gerade mal die geläufigen Karten wie Tod, Turm etc erklärt werden =(

  14. #14
    Zitat Zitat von Miaka86 Beitrag anzeigen
    Früher sollen diese Karten auch wirklich mal ein Kartenspiel gewesen sein nur das sich die Symbole bei uns geändert haben zu Herz, Pik und soweiter.
    Ist noch einfacher, klassische spanische Karten haben nämlich noch immer Kelche, Scheiben, Stäbe und Schwerter.
    Pik, Karo, Herz und Blatt dagegen sind klassische französische Karten (klassische deutsche Karten besitzen Schellen, Herzen, Eicheln und Herzblätter)





    (zu Crowley sag ich ma nix mehr ^^
    mit Religiösen über Religion zu sprechen ist oft so ne Sache. Normale christliche Priester sind da meist in Ordnung und aufgeschlossen aber viele andere Leute... Thelemiten sind eh so ne Sache für sich. Und Dionysos invozieren ist sicher direkte Magie, Quelle: A. Crowley: "Magick in Theorie und Praxis")

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •