Ergebnis 1 bis 20 von 445

Thema: Objekte Pixeln oder das fehlen eigener Ideen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Goldenpati:

    Hier mal n Beispiel:



    Ein Charfeld ist 32 x 24 Pixel groß. Willst du ein Tile einfügen dann packst du einfach ein Tile von 16x16 in die untere Mitte eines Feldes. Du kannst auch 2 Tiles in einem Event übereinander stapeln.

    Im Grunde genommen kannste dir mit jedem X-Beliebigen Grafikprogramm (z.B. I-Draw) solch ein Char-Raster machen und dann die Tiles einfach einfügen.

    Du musst nur beim Einsetzen in die Events auf gewisse Eigenarten achten, aber an sich ist sowas kinderleicht wenn man einmal das Prinzip verstanden hat ...

  2. #2
    Ich benutze hierfür ein verdammt genaues Template:

    Ziemlich praktisch enthält alles was man braucht

  3. #3
    @Kaltblut
    Die Animation ist mit Phostoshop+Image Ready entstanden, wobei ich erst einen Lichtefeckt drübergelegt habe und dann mittels Lens-Flare diese agresiv weisen Lichter hinzufügte. Dann ein bisschen mit den Kontrasten rumgekurbelt, schon hatte man einzelne Bilder :3

    Aber: Das ganze lässt sich im Maker nicht soo verwenden ... würde ruckeln ohne Ende. Darum benutze ich solche "Videosequenzen" und da kann ich dann mit Effecten spielen wie mir grade fröhlich ist :3

    Übrigends muss ich noch sagen... bisher habe ich leider keine verwendung für das Charset gefunden, ist genauso wie die Testmap einfach mal so entstanden als ich Stephen King gelesen habe: "Es". (ohne jetzt einen Bezug zum Buch herzustellen o.O...übrigends hat das Teil:1214 Seiten+extrem kleingeschrieben ^.-)

    @Charset machen o.O
    Wow, denkt ihr kompliziert ^.- ich mache einfach einen Mausklick und Fertig ist das Ganze :3 (Villeicht nachträglich noch bisschen zurechtrücken, das aber auch nur um Dinge platzsparender anzuordnen)

  4. #4
    @MA-Simon;
    Was könnte unkomplizierter sein als solch ein Template in ein Chipset zu importieren und dann einfach Stück für Stück einzusetzen? o.O

  5. #5
    CHA.exe frag mich aber nicht, wo man das downloaden kann o.O Man zieht einfach sein gepixeltes bild in ein Fenster und keine sekunde später hat man sein Charset fertig :3

  6. #6
    Na jetzt müsste man einfach aus trotz sagen wo du das her hast^^

  7. #7
    @kadaj
    Wie wärs mit Google suchen. Ansonsten: http://charas-projekt.net/
    Wenn die Adresse nicht stimmt dann ersetz das "k" durch ein "c".
    Passiert mir manchmal irgendwie. =S

  8. #8
    Wir wollen den schönen Thread doch nicht verschwinden lassen, oder?

    Da Zooobjekte und Asienobjekte wohl begehrt sind, pixel ich grade am Berliner Elefantentor, werde das Tor (plus Elefanten mit und ohne Tragesäule) online stellen wenn ich fertig bin



    Edit:
    Das Dach kann dauern, also gibts schon mal die Statuen
    http://img247.imageshack.us/img247/9141/el1cx0.png
    http://img183.imageshack.us/img183/5633/el2bb0.png
    Wer sie so haben will wie im Ausgangsbild muss nur die Gammakorrektur noch hinten schieben
    und da ich so ein netter Mensch bin, gibts zwei Sets dazu, einmal Pflanzen aus fernen Welten und die gewünschte Giraffe
    http://img183.imageshack.us/img183/1841/albaumhs7.png
    http://img247.imageshack.us/img247/4773/statuen2ef5.png

    Geändert von Drac (31.08.2008 um 21:33 Uhr)

  9. #9
    @Drac
    Der Torbogen sieht vielversprechend, da bin ich schonmal darauf gespannt, wie das mit fertigem Dach aussieht. Bei dem vorletzten Bild/Link wäre es schön gewesen, wenn du da auch eine Vorschau wie beim Torbogen gepostet hättest, da ich durch die Einteilung nicht so viel erkennen konnte, aber trotz fehlendem Gesamtbild machen auch die beiden letzten Bilder einen ansehnlichen Eindruck.
    Weiter so!

  10. #10
    Gepixelt ist es natürlich sehr gut. Nur leider... kann man es so eher schlecht im Maker verwenden. (Ich bezihe mich auf den Torbogen) Wegen der Iso Perspektive. Die 2 Pflanzen Setz sind aber Top.

  11. #11
    @ Drac
    Eine unglaubliche schöne Arbeit. Es macht Spaß, sich Dein Tor einfach nur anzugucken und sich an den Details zu freuen. Leider muss ich mich MA-Simon anschließen: Durch die gewählte Perspektive ist das kaum in Makerspielen zu verwenden, so dass Dein Tor wohl ein Geheimtipp bleiben, anstatt eine Augenweide in einem Spiel werden wird.
    Unabhängig davon hübscht das aber den Thread hier noch einmal zusätzlich auf.

  12. #12
    Da ich eigentlich nur samstags Zeit habe mich hinzusetzen und viele Stunden am Stück zu pixeln und gestern bis heute Bacchus gehuldigt habe, dauert es noch länger bis ich mich wieder dran setzen kann, also eins bis zwei Wochen ungefähr oder aber when it's done.
    Danke für die netten Worte, widerspreche aber das es sich nicht einsetzen lässt. Natürlich kann man die Maps nicht mit dem Tor zustellen, dafür ist es aber auch zu ungewöhnlich um es so zu verwenden, es ist und bleibt eine besondere Punkt im Spiel, dass dem Spieler gleich vermittelt hier passiert gleich was,
    ob er einen riesigen Berg hochklettern muss, gegen Yetis und Schnee kämpft, um am Gipfel am Tor zu stehen, während der Wind einen um die Ohren peitscht, der Held röchelt und im Hintergrund ein herrliches Bergpanorama erlebt um zum sagenumwobenen Kloster ala The nine billion names of god/Shambala/Shangri-La zu gehen, oder ob man nur die gotischen Säulen mit den Elefanten ohne den Bogen benutzt um dem Eingang zum Thronsaal des Königs zu markieren, es ist ein markanter Grenzstein, der sagt, dass sich gleich etwas ändern wird, ob nun von der Wildnis in die fremdartige Zivilisation oder vom freien Erkunden zum Fortbestreiten der Handlung...
    Wenn ich das Tor nicht isometrisch machen würde, hätte ich Angst, so doof das klingen mag, dass das Tor zu oft eingesetzt wird, in der isometrischen Perspektive macht man sich Gedanken wie man es einbringen kann um es wirkungsvoll zu machen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •